105 PS 5-Gang vs. 90 PS DSG

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ausgehend von kemo01's Threads (1,2 TSI und 1,4 l) zu PS und Drehmoment hab ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und frage mich, ober der 7-Gang-DSG-Diesel nicht subjektiv flotter ist als der 105 PS. Theoretisch ist das nicht ganz leicht zu beurteilen, daher mein Frage: Hat jemand beide mal gefahren und kann dazu etwas sagen?
Die Kennzahlen zu vergleichen hilft nicht viel, zumal im Prospekt etwas andere Zahlen stehen als im Selbststudienprogramm. Beim 105 PS steht im Prospekt 230 Nm bei 1500-2500, im SSP aber 250 Nm bei 1900-2500, und die dazugehörige Grafik sieht aus wie 250 Nm bei 1600-2700. Beim 90 PS steht im Prospekt ebenfalls 230 Nm bei 1500-2500 U/min, im SSP steht 1750-2500. Und die Grafik sieht deutlich spitzer aus als beim 105 PS.
0-100 km/h sind 10,4 vs. 11,5 sec. (In einem Test lag der 105 PS sogar unter 10 sec.) Vmax sind 190 vs. 180 km/h.
Die Extremwerte von Vmax und Beschleunigung sind mir nicht so wichtig, was zählt sind ein knackiges Beschleunigungsgefühl bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Vielleicht ist das beim 90 PS mit 7-Gang DSG sogar besser. Wer kann was dazu sagen? (Noch könnte ich umbestellen.)

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Wenn man "Feuer" macht, dann muß man nur aufpassen, daß man nicht unter 2000 U/min kommt, dann drehen die Räder, selbst im 3. Gang, noch durch.
MfG aus Bremen
Langsam wird es lächerlicher als eh schon!

Verdammt was machen die hohen Tiere bei Mercedes, Lambhorghini usw falsch. Warum 500PS, wenn es auch ein 90PS Diesel tut!

Scheinst vom Autofahren nicht viel Ahnung zuhaben, sonst würdes Du nicht "so" Dumm daher reden. Auch die von Dir genannten Fahrzeuge und deren Fahrer, müssen  vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen, sonst drehen die Räder ständig durch, bevor sie von der Elektronik wieder eingefangen werden.

😁

MfG aus Bremen

Mit dem Trabbi konnte man auch die Räder durchdrehen lassen... naja kurzzeitig zumindest, wenn man die Kupplung schnippsen lässt.
*grins*

Was ich sagen wollte:
Wer Handschaltung ohne Turbo gewohnt ist und auf ein Auto mit Turbo und Automatik umsteigt, sollte ein paar Anfahrübungen machen.
Jedes mal wenn ich in einen Wagen mit Turbo und Automatik steige und schnell losfahren will, denke ich erst, daß der Wagen kaputt ist, bis auf einmal die ESP-Lampe blinkert, sobald die Anfahrschwäche überwunden ist...

Naja, angeblich gewöhnt man sich wohl an allem...

...außer am Dativ 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen