102ps benziner-nur schlecht???

VW Touran 1 (1T)

habe hier im forum immer nur gelesen dass ein neuer touran unbedingt ein diesel sein soll,gibt es den keine zufriedenen basismotorfahrer hier im forum? wäre für jede antwort dankbar da ich die 2000 euro gerne sparen würde aber keinerlei ahnung habe was der so im vergleich zum diesel verbraucht (sprit,ssteuer,inspektion etc)

26 Antworten

Schon mal drann gedacht, daß er vielleicht Legastheniker oder Deutsch nicht seine Muttersprache ist?

Ist doch nicht so nett, direkt mit der Tür ins Haus zu fallen. Auf jeden Fall konnte man den Sinn seines Postings eindeutig herauslesen.

Zum Touran Benziner Thema kann ich nur sagen, das zumindest der 102er in jedem Tast als etwas schlapp bemängelt wurde. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass inzwischen alle TDI verwöhnt sind und einfach den Druck vermissen.

Schöne Grüße,
Brokit

Sorry,

war woll nicht mein besster Tag beim schreiben .
der Druck beim Diesel mag zwar größer sein, aber bei der Beschleunigung liegt der Benziner vor dem Diesel.

Frohe Weihnachten auch vom Weihnachtsmann

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die Beschleunigung von 0-100 mag zwar bei den Benzinern (wir reden hier von den beiden 1.6er Benzinern und dem 1.9 TDI) besser sein, jedoch habe ich beim Überholen, also beim Zwischenspurt lieber einen Diesel unterm Hintern. ;-) Stichwort Elastizität.

Grüße

RSTE

Soo, nachdem jetzt alle Weihnachtsbesuche für heute beendet sind habe ich noch ein paar Daten rausgesucht:

Die Elastizität des 1.6 FSI und des 1.9 TDI. In Klammern sind die Gänge. Die Zahlen jeweils in Sekunden.

FSI: 60-100 (IV/V): 12,1/17,9
80-120 (V/VI): 18,1/23,5

1.9 TDI: 60-100 (IV/V): 8,4/10,2
80-120 (V/VI): 12,2/14,7

Quelle: Tests von Auto, Motor und Sport

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen

Da hast Du Dir aber viel Mühe gemacht für etwas, was in "Fachkreisen" eigentlich bekannt war :-).

Spass beiseite:
Der Diesel rechnet sich ab einer bestimmten Kilometerleistung/p.a.. Wer sein Auto nicht ewig fahren möchte sollte auch bedenken, dass der Wertverlust beim Wiederverkauf beim Benziner höher ausfällt.
Der Fahrspass den ein TDI bei nahezu identischer KW-Leistung gegenüber dem Benziner macht ist nicht in Euro und Cent messbar.
Daher muss jeder mit Blick auf seine finanziellen Möglichkeiten und individuellen Fahrgewohnheiten selbst abwägen wofür er sich entscheidet.

Frohe Feiertage!

Tom

Der Fahrspass ist beim Diesel, selbst beim 1,9er ganz bestimmt höher.
Ich hatte vor einigen Tagen das Vergnügen, mir mit einem Bekannten ein Ampelspurtduell zu liefern ( Ist eigentlich nicht mein Ding) Ich hatte ganz klar die Nase vorn, und es hat doch spass gemacht.

Achso war nicht Touri gegen Touri, mein Bekannter hat den Touareg mit der kleinen Dieselmaschine.

Ich glaube nicht, das ein Benziner da mithalten kann.

Man braucht sich nur die Drehmomentkurve der Motoren anschauen. Es geht nichts über Drehmoment, ausser noch mehr Drehmoment.

Im überigen läuft mein 1,9er laut Tacho auch deutlich über 215 km/h aber das sagt auch nicht viel aus.

Ich habe vor meiner Bestellung sowohl 1,9 TDI und 1,6 FSI zur Probe gehabt, absolut kein Vergleich. Den ganz kleinen Benziner wollte ich mir gar nicht mehr antun.
Der mag im Stadtverkehr ja noch gerade reichen, aber selbst auf der Landstrasse ist er bestimmt untermotorisiert. Wenn es denn unbedingt ein Benziner sein soll, ist der kleine FSI das unterste Limit.

Wobei die Laufruhe eindeutig für den FSI spricht, aber ich finde den 1,9er Diesel auch noch erträglich.

Obwohl ich von meinen vorherigen Fahrzeugen verwöhnt bin (6 Zylinder mit Stern) bin ich mit meinem 1,9TDI sehr zufrieden.

Gruß Otti

@ hyperion: Ich gehe mal davon aus, dass sich hier nicht nur die "Fachkreise" rumtummeln, sondern auch Leute die sich vielleicht nicht den ganzen Tag mit Autos beschäftigen können. :-)

Ich bin ja gespannt was mein 2.0 TDI bei Höchstgeschwindigkeit anzeigt wenn ich ihn im Sommer mal springen lasse!?! Wenn der 1.9 TDI schon lt. Tacho über 215 gehen soll? Oder hast du den getuned?

Grüße

RSTE

@ RSTE
Das mit den 215 war ich, aber seit dem ich ein neues Kombiinstrument habe, schaft er nicht ein mal mehr 200.

Solch eine Anzeige ist eben nicht alles.

Aber laut GPS geht meiner auch schon deutlich über die angegebenen 177, die Streung der Motoren ist auch recht heftig. Ich habe wohl mal wieder Glück gehabt.

Mein erster Benz war auch ein Ausreisser nach oben, er sollte 136 PS haben und hatte laut Leistungsmessung 148 PS. Mein Letzter Benz (260E )war allerdings das Gegenteil, laut Papier 162 PS und wirklich nur 152 PS, da hätte ich auch ´nen guten 230er fahren können :-)

Gruß Otti

Tja, leider geht halt die Streuung auch nach unten.

Wo kann man denn so eine Messung machen lassen?!? Wieviel kostet das?

Das mit der Tachoabweichung habe ich mit meinem neuen Navi auch schon festgestellt. Da kann man wohl nichts machen.

Grüße

RSTE

PS: ich habe das schon gemerkt dass das du warst, deshalb habe ich ja einen Absatz gelassen.

Bei meinen DBs hat ein guter Bekannter die Autos mitgenommen, er hatte zu der Zeit einen sehr guten Draht zur Entwichklungsabteilung bei Mercedes.

Ich bin auch gerade am suchen, wo ich meinen Touri mal messen lassen kann. Ich habe hier im Bremer Raum noch nichts gefunden und über die Preise habe ich auch noch keine Info.

Gruß Otti

Müßte doch bei BOSCH machbar sein.

Also, ich kann nicht klagen. Wir haben unseren kleinen jetzt seit 5 Wochen. Eckdaten: 1000 km bei 9,5l nach Computer. Der Wagen ist natürlich keine Rennsemmel, aber sehr leise und für die Stadt reicht er allemal. Landstraße ist auch ok und auf der Autobahn kann man keine Wunder erwarten. Ich fahre gerne damit. Er ist so neu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen