100er Loch für Absaugung in Rigipswand bohren

Gibt es eine Art Lochsäge in 100mm Durchmesser? Ich möchte das Rohr für eine Absaugung durch eine Rigipswand legen.

46 Antworten

Habe gerade mal nachgeschaut. Die aktuelle PF3 der BW hat Kaliber 110 mm. Mist, 10 mm zu groß. Aber man könnte damit das Rigips-Loch noch auf 400 m Distanz reinsemmeln. Oder gleich ein paar Löcher auf einmal.😁

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 25. Februar 2021 um 10:40:51 Uhr:


Habe gerade mal nachgeschaut. Die aktuelle PF3 der BW hat Kaliber 110 mm. Mist, 10 mm zu groß. Aber man könnte damit das Rigips-Loch noch auf 400 m Distanz reinsemmeln. Oder gleich ein paar Löcher auf einmal.😁

Gruß
electroman

Ich hab immer noch Bauchweh vor lachen :-)

110 MM geht doch. Den Rest deckt doch eine Rossette ab!

Man kann nicht sagen das wir OT sind.
Alles begann mit einer neuen Idee.

Wenn dann im Hintergrund noch ein Song von Rosetta Stone im Radio läuft, geht die Arbeit gleich nochmal so leicht von der Hand.🙂
https://www.youtube.com/watch?v=F78VftAry_4

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Wo ist das Problem wenn man für so eine Vorhaben einen Thread erstellt?
Einfach beim Gockel 100 mm Lochsäge eintippen war wohl zu einfach.
Oder bekommt hier Euros für solche Fragen?

Wie ich bereits sagte:

Zitat:

@Künne schrieb am 24. Februar 2021 um 11:45:34 Uhr:


Okay das ist krass

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass es Lochsägen in dem Durchmesser gibt

Danke

Ich denke jetzt haben sich alle köstlich amüsiert und man könnte es auch mal gut sein lassen. 😉

In Coronazeiten nimmt man jeden Anlass, um mal herzlich zu lachen! Mein Sohn hat zu Studienzeiten beim Trockenbauer gejobt, der kann das mit nem stabilen Cuttermesser ! mfg.

Zitat:

@electroman schrieb am 25. Feb. 2021 um 10:40:51 Uhr:


Habe gerade mal nachgeschaut. Die aktuelle PF3 der BW hat Kaliber 110 mm. Mist, 10 mm zu groß. Aber man könnte damit das Rigips-Loch noch auf 400 m Distanz reinsemmeln. Oder gleich ein paar Löcher auf einmal.??

Aber reißt das nicht aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Loch schön rund wird, ohne anderes zu beschädigen. Vielleicht bin ich aber auch zu pedantisch veranlagt.

Die macht normal sowieso nur ganz kleine Löcher.
Durch die Rigipswand wird die vermutlich aber einfach durchfliegen ohne auszulösen (dürfte also ziemlich unsauber werden). 😉

Gruß Metalhead

Dann bleibt doch bitte bei realistischen Lösungen. Vermutlich muss die Geschwindigkeit des Geschosses höher sein, damit es ein schöneres Loch gibt?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 26. Februar 2021 um 16:28:24 Uhr:


Dann bleibt doch bitte bei realistischen Lösungen.

Konnte ja keiner Ahnen daß das unrealistisch wird.

Zitat:

Vermutlich muss die Geschwindigkeit des Geschosses höher sein, damit es ein schöneres Loch gibt?

Nein, die Panzerfaust macht nur kleine Löchlein (da brennt sich ein Strahl flüssiges Metall (glaub Kupfer) durch den Stahl). Dem Panzer sieht man das fast nicht an, nur der Besatzung bekommt das nicht so.

Wenn auf der Panzerfaustschießbahn die Sonne richtig steht, sieht der Panzer aus wie ein Schweizer Käse, lauter kleine Löcher drin.

PS. Jetzt sind wir aber langsam wirklich vom Thema abgekommen.
PPS. Sprengschnur wäre auch noch eine mögliche Lösung. 😁

Gruß Metalhead

Wir sind davon ausgegangen, dass das Geschoss den Rigips komplett durchdringt.
Wie schnell bekommt man eine Kanonenkugel? Vielleicht zuvor mit den Nachbarn abklären, ob die ihre Hauswand noch brauchen.

3 Tage nacheinander 'nen Kasper zum Frühstück wird aber auch langsam langweilig oder ?

In diesem Video wird eine einfache Handsäge (evtl. auch für Gasbeton verwendbar?) in Messerform verwendet, klappt gut:

https://www.youtube.com/watch?v=dm6xsXlnM5w

Gruß
electroman

Deine Antwort
Ähnliche Themen