100000 Km Test in der Auto Bild erscheint am 31.01.
Hallo Gemeinde
Am 31.01. Erscheint die Autoblöd🙂 mit dem 100000 Km Dauertest des 212 ist nur zur info wenn jemand das lesen möchte .
Bin nicht von der Bildzeitung um die Auflage zu pushen🙂🙂.
Ist aber vielleicht von Interesse für uns als Besitzer !
Beste Antwort im Thema
Zwischen den Zeilen finde ich das für mich wichtige:
9,5 Liter, 2 mal Bremsen komplett...... der wurde von jedem der ihn fuhr getreten und die Kraft abverlangt!
Wenn dann Motor und Getriebe im Neuzustand sind und auch vom Fahrwerk keinerlei Probleme kommen passt doch alles.
Das mit der Tür scheint eher ein Werkstattproblem ...zu doof zum schrauben
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gernfahrer
Hab' grade den Autobild-Test gelesen: Gesamtnote 3- !
Hauptsächliches Problem waren die hinteren Türen...
Hehehe, wie dämlich (oder bestechlicher) kann eine Gazette denn noch werden... Leute regt Euch ab, selbst schuld wenn Ihr diesen ausschliesslich zum Hintern putzen geeignetes Stück Papier ernst nimmt!!!
Lacht einfach drüber 😉😁
Ich lach ja auch darüber nur möchte ich es mal lesen und wissen was deren ihr grund ist.
Also langsam ist das Maß voll...
Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass Autoblöd gegen Mercedes ist.
Solange es hier Leute gibt, die ein Auto nicht kaufen, weil der Auspuff rund statt eckig ist, wundert mich gar nichts mehr. 🙂
So wenig, wie man die "3-" ernst nehmen muss, so wenig übrigens auch die Lobhudelei, wenn sie mal wieder einsetzt. Und das ganze gilt nicht nur für die Auto Bild...
Ähnliche Themen
Also wenn ich mein Fahrzeug benoten müsste, dann wäre eine 3- sicherlich noch sehr schmeichelhaft. Mein 200 cgi T-Modell hatte bisher schon einen neuen Turbolader, neue Federbälge an der Hinterachse, neue Seitenscheiben, neue Sitzheizungsmatte, Lederbruch am Fahrersitz usw... Und das bei einer Gesamtfahrleistung von insgesamt gerade mal 51.000 km. Das Einzige, was bei meinem Mercedes bisher immer funktioniert, sind die hinteren Türgriffe...
Zusammengefasst kann ich also definitiv nicht sagen, dass die Autobild-Testnote nicht der Realität entspräche!
Viele Grüße
Gernfahrer
Zitat:
Original geschrieben von ismailince
schwachsinn ne 3-!!
dann müsste der A6 ne 5 Kassieren!
w212 ist in seiner Klasse einer der Besten. nicht weil ich den fahre, weils Tatsache ist!aber was will man von Autobild erwarten 😉
Warum soll denn A6 soviel schlechter sein?
Ich habe es die Woche getan und bin auch mal einen A6 gefahren.
Von der Verarbeitung ist der wirklich noch einmal besser als eine E Klasse, alleine was die Geräuschdämmung angeht ist das nen Himmelweiter Unterschied.
Natürlich kann ich eine MB Brille oder auch Audi Brille aufsetzten aber ich bin beides absolut sachlich angegangen und beurteile völlig ohne einen Merkenhintergrund.
Und jetzt mal ehrlich (und ich fahre noch OPEL) wenn ich mir den Himmel dessen Qualität und die der Sonnenblende (oder wie diese in die Ausgangslage zurück schappen) in einer E Klasse anschaue dann kann das zumindest mein Opel besser.
Da war ich echt von MB enttäuscht.
Die Entscheidung welches Auto es wird ist momentan aber de facto noch nicht getroffen.
PS: Nein ich lese die Auto Bild und den Bericht nicht
Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
Warum soll denn A6 soviel schlechter sein?
Ich habe es die Woche getan und bin auch mal einen A6 gefahren.
Von der Verarbeitung ist der wirklich noch einmal besser als eine E Klasse, alleine was die Geräuschdämmung angeht ist das nen Himmelweiter Unterschied.
Hast Du gleiches mit gleichem verglichen - also Kombi mit Kombi oder Limo mit Limo? Das macht bei den Geräuschen extrem viel aus. Reifen dito...
Was die VAG-Innenräume angeht, finde ich, dass die eher schneller altern.
Er hat recht. Hinsichtlich Außengeräuschdämmung war auch mein E60 vorher klar besser.
ich behaupte, dass der A6 schlechter ist weil ich den auch gefahren bin, wie gesagt es ist meine Meinung. .
bin auch den bj 10 gefahren wie meiner momentan auch.
mercedes deutlich besser, was fahrgefühl bzw das Gesamtpaket angeht. (wenn ich mir Cockpit angucke, wie ein Vollausgestatter Passat)
aber nehmen wir mal die 2 großen Konkurenten außen weg.
gehen wir mal von Opel aus oder Citroën C5...halt die etwas 'günstigeren'.
im Verhältnis zum 3- von der Eklasse müsste citroen oder so ne 6 bekommen, mit gnade noch ne 5.
und nein, ich habe wirklich keine Mercedes-Brille auf, zumal musste ich auch letzten monag rund 500€ in mein Auto investieren ( Airmatic) usw.
L.G Ismailince
Es wundert mich das unsere Taxi Kutscher nicht diese Problem mit den Hintertüren haben !Bei denen müßte dieses Problem (wen es überhaupt eins ist)ja in Serie auftreten ich glaube bei den Jungs werden die hinteren Türen wohl am meisten beansprucht !!
Bei der Technik wahr alles I.O. also ist der Dicke wieder ein Mercedes wie man es erwartet .
Ansonsten hat die Werkszeitung des VAG Konzerns ihrem Ruf wieder alle Ehre gemacht ( wie sagte Honi schon: Imperialistisches Revolverblatt😁😁)
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Er hat recht. Hinsichtlich Außengeräuschdämmung war auch mein E60 vorher klar besser.
Korrekt. In Punkto Außengeräuschdämmung ist die BR212 hörbar nicht so gut wie manch andere Fahrzeuge. Nicht nur im Vergleich zum E60, auch im Vergleich bspw. zur BR211 oder eben dem angesprochenen Audi A6 4G. Kann man fein hören, wenn man mal bei Regen im Fahrzeug sitzt und im 212 die Tropfen laut und gut hörbar aufs Dach trommeln, während sie in anderen, teils älteren Fahrzeugen der gleichen Klasse deutlich besser gedämpft werden.
Der Regen macht auf dem gewellten Dach des Ts aber wenigstens eine schöne Melodie. 😁
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Korrekt. In Punkto Außengeräuschdämmung ist die BR212 hörbar nicht so gut wie manch andere Fahrzeuge.
Zustimmung. Das Regenbeispiel trifft's ganz gut. Mein 212er hat gegenüber meinem 211er zwar weniger Windgeräusche, aber der Regen trommelt schon ganz gut. Beim Mopf hat Daimler übrigens in Bezug auf die Dämmung nachgelegt. Die Möpfe sind daher wieder innen leiser.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von ismailince
schwachsinn ne 3-!!
dann müsste der A6 ne 5 Kassieren!
w212 ist in seiner Klasse einer der Besten. nicht weil ich den fahre, weils Tatsache ist!aber was will man von Autobild erwarten 😉
...aber was will man von manchen Usern erwarten 😕
Mit Kritik sollte man umgehen können und nicht mit dem Finger auf Andere zielen.
Ich finde das Testergebnis nachvollziehbar. Jeder Defekt gibt halt Punkte. Und die Addition ergibt eine Note. Wer den Bericht liest, weiß, dass Autobild generell das Fahrzeug lobt und halt die Turen Probleme machten. Technisch gabs ja keine Probleme. Die Türen dürften Einzelfälle sein. Interessanter fand ich den Artikel zur ADAC-Pannenstatistik in Bezug auf Injektorenprobleme. Kann man also auch nicht mehr ernst nehmen. Fehlt nur noch jemand, der behauptet, Autobild hätte die Türen an der E-Klasse präpariert.