1000 Km Langstrecke !

Opel Omega B

So ,morgen muss der Ommi mal bissel was beweisen ! Muss morgen Bln.-Fulda-Bln. non-stop fahren ! Hoffe das er durchhält ! Einzige Macke die er hat , die Koppelstangen sind schon wieder am poltern , & die Temp.-Anzeige geht nur auf 85 Grad , das Thermo ist aber o.k.
Ich,berichte mal nach Ankunft hier wieder in Bln. von eventuellen😰 Macken ! 🙄
Hin lass ich ihn mit 150 Km/h dezent truddeln & zurück will ich ihn mal bissel jagen,weil er fast nur Stadtfahrt hatte die letzte Zeit !

30 Antworten

Statement zur Strecke : Keine Zicken & leuchtende Lampen ! Hab ihn immer verkehrsbedingt zwischen 140 -160 Km/h laufen lassen !Jetzt wo der Stadtdreck raus ist ,läuft er ruhiger & zieht bissel besser ! Im Durchnitt mit 2 Personen & voll beladen 10 L verbraucht !

Also zufrieden !

............................und wieder angekommen!
Erleichterung auf der ganzen Linie,bei Euch!
Halt eines der wenigen Auto,s für die Langstrecke!
Voll beladen kann ich fast nicht glauben!
im Innenspiegel hat man doch noch den nachfolgenden Verkehr gesehen,oder?

mfg

Na de Scheiben lass ich immer frei ! 😕 Kofferraum & Rücksitzbank waren vollgepackt !Erleichtert bin ich och !🙂

Ich habe da auch mal Frage.
Wir wollen demnächst nach Spanien (1800km)mit unserem Omega.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen hier wegen Frankreich und Spanien in Bezug auf Regeln und Sitten?

Gruß
Heino

Ähnliche Themen

Generell werden im Ausland höhere Gebühren für Tempo-Park- und Alkoholverstöße genommen.

Zitat:

Original geschrieben von croma74


Ich habe da auch mal Frage.
Wir wollen demnächst nach Spanien (1800km)mit unserem Omega.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen hier wegen Frankreich und Spanien in Bezug auf Regeln und Sitten?

Gruß
Heino

In Spanien und Italien gehört eine Warnweste ins Auto, sonst wirds teuer 😉

1 oder je Person?

Zitat:

Original geschrieben von croma74


1 oder je Person?

Eine pro Person, manche Polizisten wollen nur eine sehen, manche aber auch 5!

Dann also 4.... 😉
Wir werden Nachts fahren,mal sehen ob wir angehalten werden.

Moin
Ich glaube in Frankreich ist ein Atemalkoholtester vorgeschrieben?
Fragt doch besser mal genauer nach ehe ihr losbrummt.
Gruss Willy

Frankreich Alkoholtester  abgeschafft ab mitte Februar!
In Frankreich gilt – ebenso wie in Deutschland – eine 0,5 Promillegrenze,
Fahren unter Alkoholeinfluss zwischen 0,5 und 0,8 Promille wird mit einem Bußgeld  bis 750 Euro belegt.
über 0,8 Promille droht eine Geldstrafe bis zu 4.500 Euro und/oder Gefängnis bis zu zwei Jahren.
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden mit dem Mautbeleg,auf der Autobahn nachgewiesen,in F und E-
-Abfahtszeit an der Mautstelle
-Ankuftszeit zum Bezahlen an der Mautstelle
-die Zeit wird in die Durchschittsgeschwindigkeit umgerechnet,
-theoretisch Normzeit zwischen 2 Mautstellen  mindestens 68 Minuten
-praktisch gebraucht  61 Minuten,ergibt sofort eine Strafe
ergo,öfters eine Pause machen und an die Geschwindigkeiten halten,in beiden Ländern
eine Regel für Vergehen in diesen Ländern-
eine Strafe hier in D für bis 25 Km/h mehr ergibt 70 Euro,in F das doppelte und E  das vierfache wie in D!
wenn dich in E  die Guardia Civil  anhält,immer schön Lächeln und vorschriftsmäßig verhalten,die schließen
dich sonst gleich weg (weiß-grüne Fahrzeuge,immer mit ner MP)!

mfg

Wie muss ich mir das mit der Maut vvorstellen?Fahre einfach irgendwo Autobahn und da steht dann ein "Kassenhäuschen"?Hab irgendwo gelesen das man die Plaketten vorher kaufen kann?
Ich glaub das wird ne spannende Fahrt. 🙂

Beim auffahren auf die Bahn ziehst einen Bon und den steckst Kilometer weiter wieder in den Kassenautomat , Prinzip wie Parkscheinautomat 😎

Du kannst an den Kassenhäuschen auch mit deinem gutem Namen zahlen 😁

Mittlerweile wird dort alles an Plastikgeld was es so gibt ,akzeptiert .

Ich hatte auf meinen letzten Spanienfahrten eine Shellflottenkarte dabei , vollkommen unproblematisch und schnell . Geht auch EC VISA Master etc .

Plakette für die Schweiz oder Österreich kannst und mußt du vorher kaufen . Einen Meter in A auf der Autobahn ohne Plakette kann sauteuer werden . Erhältlich sind die Dinger an allen Autobahnraststätten vor der Grenze , oder auch beim ADAC in deiner Stadt .

Vorsicht bei Autohöfen abseits der Autobahn gibts keine Vingetten , zumindest ging es mir so .

Maut mit Plastkgeld in F und E geht nur mit einer KreditKarte! EC-Karte wird nicht genommen.
in F und E wird für den gefahrenen Kilometer bezahlt.es gibt keine Vignette dort!
F durch bis E ca.50-60 Euro  ,in E pro 100 km ca 10 Euro.

mfg

Edit-Maut F   http://www.tolltickets.com/country/france/libert.aspx
Maut E   http://www.tolltickets.com/.../viat.aspx?lang=de-DE&%3Bmnu=c

Zitat:

Original geschrieben von bernanke


@ BMW Biker 007 was hast du denn aufm Trailer drauf gehabt? hat er doch denke ich locker gezogen oder ?

Was wohl eine Omega-B Caravan V6 2,5L. (ca. 2T am Hagen)

Bilder Hier vom Omega:

http://www.motor-talk.de/.../...t-einem-totalschaden-t4336086.html?...

Den Adree wieder fertig gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen