100 Watt Scheinwerfer

Saab

Hallo,
ich habe mir vor 4 Wochen einen gebrauchten Saab 9-5 2.3 Bj. 9.99 mit 56.000 Km gekauft und bin rundum sehr zufrieden, bis auf eines.
Die Abblendscheinwerfer sind nicht so super, die Fernscheinwerfer wiederum sind hervoragend.
Vielleicht liegst daran, daß ich ein US-Modell habe, ist auch keine Leuchtweitenregulierung vorhanden.
Jetzt möchte ich stärkere Birnen mit 100 Watt einsetzen, gibts damit Probleme, ausser daß sie nicht zulässig sind.
MfG
Siggi201
mail: laserjunky@web.de
www. kraus24.com

21 Antworten

Re: Re: Re: Birnen

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Hallo Kater, sei gegrüßt 🙂

Das kann ich als Augenoptikermeister nur bestätigen.
Wenn ihr wüsstet wieviel "blinde" auf den Straßen so rumgurken....
Hatte schon sehr viele Autofahrer bei mir auf dem Stuhl sitzen, die eigentl. dringend zum Autofahren eine Brille aufsetzen müßten, aber selbst keinen Handlungsbedarf erkannten u. somit auch nicht wollten.
Und zwingen darf ich sie nun mal nicht, abgesehen von einem Führerscheinneuling.
Daß da der Gesetzgeber nicht eingreift und z.B ab 50 Jahren einen Sehtest vorschreibt; eventl. mit Eintrag in den Führerschein kann ich nicht nachvollziehen....

Gruß an alle emmetropen und ammetropen 🙂

Hallo Opterix!🙂

Nicht der Gesetzgeber ist gefragt, sondern jeder potentielle Mörder, welcher ein Fahrzeug führt. Ich nenne es "Eigenverantwortung", wenn jemand nicht einsehen will, daß er schlecht sieht.

Ich bin zum Optiker gegangen, weil ich ein Ausfahrtschild auf der Autobahn zu spät gelesen hatte...und dran vorbei gefahren bin!🙁

Meine Holde sagte nur noch:" Jetzt gehst du zum Augenarzt!!!"

Den habe ich mir gespart und direkt den Optiker aufgesucht. Der fragte nach der Stärkenbestimmung:"Welche Brille tragen Sie denn jetzt?"...Ich:"Keine?!"...Der Kamerad ist fast hintenrüber gefallen.

Ich trage jetzt eine Brille mit 0,5 und 1,5...Kurzsichtigkeit.

Und sehe Sachen scharf und klar, welche ich vorher teilweise wirklich übersehen hatte.

Aber da muss jeder selber die Verantwortung übernehmen.

Ich habe es nicht bereut!!!

Beim Aldi hat es letztens auch Edelgaslampen vonTrifa gegeben (+30).

Das Set inkl. den anderen Glühlampen und Sicherungen für 7,99 EUR - das sollte man schon mal im Auto mitführen ....

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Beim Aldi hat es letztens auch Edelgaslampen vonTrifa gegeben (+30).

Das Set inkl. den anderen Glühlampen und Sicherungen für 7,99 EUR - das sollte man schon mal im Auto mitführen ....

Dann sieht man den Blindenhund besser...oder den Beifahrer mit der weissen Krücke...😁...der den Weg weist.

*** ___ ___ ___ *** 🙂

-> Hamburch
...mittlerweile -°e...

(und Neuschneedecke >20 Mikrometer)

Hysterischer Katerstrophenalarm auf allen BAB´s und Ringen...
...Fischköppe rutschen wie die Schildkröten in Rückenlage auf aalglitschigem Katzenpflaster...

aber Osram Light@day s leben noch (gut)...

Ford...

S

Ätzung folgt... 😉

Das Problem ist, das sich die Sehleistung langsam verschlechtert und man es gar nicht richtig registriert.. Wie schlecht man eigentlich vorher gesehen hat merken viele dann erst wenn sie zum 1. Mal ihre neue Brille aufsetzen.. 😁 So kommts mir zumindest vor.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Das Problem ist, das sich die Sehleistung langsam verschlechtert und man es gar nicht richtig registriert.. Wie schlecht man eigentlich vorher gesehen hat merken viele dann erst wenn sie zum 1. Mal ihre neue Brille aufsetzen.. 😁 So kommts mir zumindest vor.

MfG

RICHTIG!!!🙂

Eine Schwäche von 0,5 Dioptrien lässt sich noch durch Anstrengung ausgleichen. Kopfschmerzen sind die Folge...🙁...und schnell übermüdete Augen. Die Folge: verschwommenes Sehen!

Wenn die passende Brille kommt, sieht man die Welt wie durch ein frisch geputztes Fenster. Alle Konturen werden scharf, Schilder kann man wieder lesen, man sieht leider auch die leichten Falten im Gesicht...😁

Meine Brille hat 0,5 und 1,5...ich bin kurzsichtig.

Und ich will dies Teil nicht mehr missen!🙂

Hallo Rubberduck... 🙂

Nur liegt bei einer Myopie (Kurzsichtigkeit => Augapfel zu lang, Korrektion durch "Minusgläser"😉 das Problem, daß man allein durch Anstrengung keine Verbesserung der Sehleistung erfährt, höchstens durch Zusammenkneifen der Augenlider und durch starke Konzentration. [Versuch doch mal durch ein ganz kleines Loch, so groß wie ein Stecknadelkopf zu schauen, siehe da, Du brauchst keine Brille mehr]
Das wiederum führt aber auf Dauer zu den Kopfschmerzen und schlußendlich zu "Krähenfüsse".

Bei einer Hyperopie (Weitsichtigkeit =>Augapfel zu kurz, Korrektion durch "Plusgläser"😉 sieht die Sache wieder anders aus, auch wenn es altersabhängig ist.
D.h. ein junger Mensch kann eine mittlere Hyperopie noch gut auf Dauer kompensieren, einem Menschen im mittleren Alter fällt das schon schwerer.
Ich könnte jetzt noch tiefer in die Materie eindringen, aber dann könnt Ihr vielleicht nicht mehr ganz folgen. 🙂

Gruß vom Augenoptikermeister

PS. Meistens liegt auch noch ein Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) vor, und da helfen auch nur geeignete, spezielle (torische) Brillengläser (ist der Wert auf dem Brillenpaß mit dem "cyl" davor).

Eines sei für die Brillenträger noch erwähnt (auch wenn alles off topic ist): Das wichtigste ist für einen Autofahrer ein gutes Entspiegeln (am besten die Super-Entspiegelung) der Brillengläser; ist kein Luxus oder Geldmacherei)

Deine Antwort