100 PS Benziner

VW Touran 1 (1T)

Hallo

ich selbst fahre zwar den den "kleinen" Diesel, aber mich würde es mal interessieren, ob schon mal jemand mit dem 100 PS Benziner Erfahrung gemacht hat. Wie ist der denn so mit den Fahrleistungen!!!

15 Antworten

Kann ich Dir sagen:
Sei zufrieden mit Deiner Entscheidung, den "kleinen" TDI, anstatt den Benziner gekauft zu haben.
Den 100-PS-Benziner kannst Du niemanden anbieten. Den baut VW offensichtlich nur, um auch ein Auto im "unteren" PS-Segment anzubieten.
Genauso macht das auch OPEL mit derem neuen Vectra.
Hab diesen Motor Probe gefahren. Meine rechte Hand prüfte während der "Beschleunigungsorgien" ständig, ob die Handbremse wirklich nicht gezogen war....

TIP: Überleg Dir mal, für 800,-€ ein Motortuning von VW zu machen. Garantie bleibt erhalten und Du hast (fast) dieselbe Zwischenbeschleunigung wie der (2.500,-€ teurere) 2,0 TDI.
Hab ich gemacht. TOTAL GEIL.....

Grüße Kay

Hallo,

kannst du mir Details darüber geben??? Für welchen TDI gibt es das Motortuning, 74 kW oder 77 kW???

Danke

Es gibt für alle TDI's die Möglichkeit des Motortunings. Man hat hinterher etwa 25-30 PS mehr. Es gibt verschiedene Tuner, die teilweise mit VW zusammenarbeiten, z.B. ABT und OETTINGER. Ich persönlich würde mich für die Box von DTE entscheiden (http://1-chiptuning.de/). Bei diesem Tuning wird eine Box vorgeschaltet. Vorteil: die originale VW-Software wird nicht verändert und man kann die Box beim Wiederverkauf oder bei Nichtgefallen wieder entfernen! Die DTE-Box kostet normal 499 Euro!

Motortuning

Also mein VW-Händler (Laatzig in Berlin) hatte mir das Tuning von HOPA eingebaut. Die haben für jeden TDI-Motor ca. 30% Mehrleistung. Ich hatte vorige Woche jedoch 750,- € bezahlt. Aber nur, weil ich dort schon jahrelanger Kunde bin, normal 800,- €. Darin enthalten ist Garantie-Urkunde für Motor und Getriebe usw.
Aber Carsten hat Recht: Wenn ich das DTE-Tuning vorher schon gekannt hätte (ich hätt´vorher nur mal gezielt bei Motor-Talk reinschauen sollen), welches bei gleicher Leistung und Garantie nur 500,-€ kostet, hätte ich mich sicherlich für das von DTE entschieden.
Wie dem auch sei, bereuen tue ich das nicht.
Mein Touri "rennt wie ein gestochenes Schwein"....

Fazit: Meine absolute Empfehlung !!!

PS: Mein TDI-Schild mit dem einen roten "I" lasse ich aber trotzdem dran (grins...)

Grüße Kay

Ähnliche Themen

Wenn du dich mal mit Mannigoose kurzschließt, zahlst du glaube ich statt 499 Euro nur 450 Euro. Hier einer der Threads:

http://www.motor-talk.de/t378582/f221/s/thread.html

Das macht die Sache dann eigentlich ganz interessant, zumal anscheinend keiner bisher hier im Forum damit Probleme hatte.

Der 102 PS Benziner läuf ruhig und nagelt nicht, er läst sich sehr schaltfaul fahren.

Schaltfaul???

Fährst du nur bergab???

Also wenn sich hier ein Motor schaltfaul fahren läßt, dann ist es wohl eher der TDI und nicht der Benziner. Das einzige, was dem 1.6er zugute kommt, ist seine ruhige Laufkultur.

Motortuning

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich auch ein Chip-Tuning für einen Benziner?
Wie kann man Benziner eigentlich zu ein bisschen mehr PS verhelfen?

Grüße
Frank

@ floseler: Einen Benziner kannst Du auch mit einem Chip tunen.
Aber der Leistungsgewinn bei einem Benziner per Chip-Tuning beträgt im absoluten Höchstfall nur etwa 10% (im Gegensatz zum Diesel, 30%), kostet aber genauso viel.
Das heist: Ein Diesel-Chip-Tuning kostet pro PS ca. 22,- €, wobei ein Benzin-Chip-Tuning bestimmt das 3fache kostet.
Oder Du baust Dir gleich ´ne "heiße Nocke" plus höhere Verdichtung und Sportröhre usw ein.
Dann bist Du aber auch für ein paar zusätzliche PS (vielleicht 10 - 20 % Mehrleistung) mit einem vierstelligen Euronenbetrag dabei.
Fazit: Lohnt sich also nicht !!!

Zum Thema schaltfaules 100-PS-Benziner-Fahren:
Derjenige muß aber wirklich ein ausgesprochenes Gemütstalent sein...(!). Sorry, aber den möchte ich, wenn ich unter Termindruck stehe, nicht vor mir haben....(grins).

Grüße Kay

Hallo,

man wundert sich dann immer, wer den Stau verursacht...

Schaltfaul heist nicht langsam; und ich fahre auch nicht nur Bergab, auch wenn es in der Eifel Bergab geht muß man auch mal Bergauf fahren! und hinter mir war da noch nie ein Stau.

also ich fahre anstelle des 206 hdi auch oft einen 50ps lupo. man kann auch mit dem benziner wirklich entspannt und niedertourig fahren. dann gehts zwar net wirklich voran, ist alles leise und gemütlich.

ABER: schaltfaul fahren bedeutet für mich, dass ich mit meinen hdi zwischen 50 und 190kmh immer im 5ten gang fahren kann und es kräftig voran geht zB beim überholen, ohne dass ich zurückschalten muss. und genau das geht doch in einem 50ps lupo genauso wenig wie in einem 100ps benziner touran. es sei denn man überholt einen fussgänger ;.).

Hi,
also ich kann zwar nur von den Unterschieden bei einem Golf IV Kombi berichten, aber der ist enorm:
Beim 100PS Benziner meines Kumpels rührt sich,
gelinde gesagt, wenig.
Ich fahr momentan den 100PS TDI und der geht deutlich besser. Das Drehmoment ist halt beim TDI erheblich höher. Kann damit "richtig" schaltfaul fahren.

Der TDI ist aber erheblich lauter und rauher als der Benziner.

Nachdem die 105PS TDI´s nun angeblich ja auch alle EURO 4 Norm erfüllen würd´ ich den Mehrpreis für den Diesel in Kauf nehmen.

Servus,

AugGustIner

Deine Antwort
Ähnliche Themen