100 ocktan tanken ?

kann man ohne probleme abundzu 100 Ocktan tanek oder kann das für mein motor schlecht.

habe E36 323

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Mich speziell interessiert nur der neue 530i/258 PS.

Die Frage dürfte sich bei Aufgeklärten Fahrern gar nicht stellen. Nur das rein, was rein muss. Nicht weniger, eher mehr ! Du fährst doch auch nicht das falsche Motoroel aus Kostengründen.... ODER ?

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


Die Frage dürfte sich bei Aufgeklärten Fahrern gar nicht stellen. Nur das rein, was rein muss. Nicht weniger, eher mehr !

Das sehe ich genauso.

Wenn sich BMW endlich entschliessen könnte ein 100 Oktan Kennfeld freizugeben, macht der Kraftsoff auch Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von micha018


Wenn sich BMW endlich entschliessen könnte ein 100 Oktan Kennfeld freizugeben, macht der Kraftsoff auch Sinn....

...aber nur, wenn dem Nutzer aus diesem Kennfeld auch meßbare Vorteile erwachsen...

Ähnliche Themen

Ich hab selbst schon mit der Zündung für 95 bis 100 Oktan auf dem Prüfstand rumprobiert. Der Leistungszuwachs bewegte sich immer um 5 PS rum beim Sauger bzw. etwas bessere Beschleunigung. Insgesamt verhielt sich das Fahrzeug agiler. Man könnte im weitestem Sinne auch den Begriff der Leichtfüssigkeit anwenden.

Also braucht man in Deutschland doch kein SP ...!?

Wegen einiger geringer meßtechnischer Vorteile, von denen ich als Fahrer in der Praxis so gut wie nichts bemerke (5 PS...), schmeiße ich dem Staat und den Ölmultis doch nicht bei jedem Liter 4 Cent in den Rachen !
Da streut ja die Ferigung der Motoren schon mehr.
Und der Einfluß der Meereshöhe.
Und der Wirkungsgrad durch unterschiedliche Lufttemperaturen (Sauerstoffgehalt der Luft).
Und der Rollwiderstand bzw. Luftdruck der Reifen.
Und Klimaanlage oder Licht Aus/Ein.
Und ...
Wenn`s sonst keine Nachteile gibt: Ganz klar SUPER!

@Rambello
Da stimme ich dir 100%ig zu.

Bin ich froh das sich einige Menschen das immer einfach machen. 🙂

Ich hab heute einen getunten Volvo mit Motorschaden gesehen. Der Kunde hatte nach der Leistungssteigerung anstatt 98 Oktan, wie der Tuner vorgibt, lieber aus Kostengründen 95 Oktan getankt.
Die Benzinkostenersparnis wird nun durch einen Austauschmotor für 6800 Euro und den Montagekosten aufgefressen.

Gut Holz ! 😁

Ob d a s der alleinige Grund war?
Oder vielleicht mehr der Murks des Tuners?

Vielleicht hast Du auch keine Ahnung ? Wer weiss das schon.

Also: Wenn keiner was weiß, ist Dein als abschreckendes Beispiel gedachter "Tuning-Fall" für mich k e i n driftiger Grund SUPERPLUS zu nehmen.

Zumal sich moderne Motoren mit Klopfsensoren auf das verwendete Benzin einstellen.

Ok Rambello, werden wir halt direkt. Ich denke Du weisst da nicht so wirklich bescheid.

Richtig ist, das moderne Motoren eine Klopfregelung haben. Falsch ist hingegen das sie alles kompensieren.
Richtig ist, das die meisten Motoren eine elektronische Zündverstellung um Winkelgrade in mehreren Schritten vornehmen. Im 328i ist das z.B. 2 mal 2 Grad auf spät. Danach passiert gar nix mehr und es klopft immer noch, ätsch.
Bei getunten Motoren wird zur Leistungssteigerung die Zündung um einige Grad in der Grundstellung auf früh vorgenommen. Der Motor würde zwar immer noch die Zündung etwas zurücknehmen aber aufgrund des höheren Grundwertes immer noch frühzünden und klopfen, da der falsche Kraftstoff getankt wurde, ätschi bätsch.

Motorschäden aufgrund klopfender Verbrennung läßt sich sehr wohl diagnostizieren. Noch eindeutiger wird es dann noch, wenn man den Kraftstoff ins Labor gibt und man 95 statt vorgeschriebenen 98 Oktan findet. Soviel dann zur Binsenweissheit "Da ist doch eine Klopfregelung drin". Mal ganz abgesehen davon das man meist mit dem höherwertigen Kraftstoff einige km mehr kommt - da hat sich der Spareffekt dann auch ganz aufgefressen !

Mich interessieren nur normale serienmäßige Motoren, in meinem speziellen Fall der 530i /258 PS.

Wenn Du schon so gut Bescheid weißt, beantworte mir doch bitte die simlpe Frage:
Kann dieser Motor schadlos SUPER-betrieb auf Dauer ausregeln? Ja oder Nein?

Um mich nochmal deutlicher auszudrücken. Schau in den Tankdeckel! Dort steht was getankt werden muss. Wenn dort auch Super steht - dann regelt der das auch ganz klaglos aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Mich interessieren nur normale serienmäßige Motoren, in meinem speziellen Fall der 530i /258 PS.

Wenn Du schon so gut Bescheid weißt, beantworte mir doch bitte die simlpe Frage:
Kann dieser Motor schadlos SUPER-betrieb auf Dauer ausregeln? Ja oder Nein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen