100 Kmh Zulassung

Hallo Leute, so ich hab sie jetzt, die 100 er Zulassung. Ich war letzte Woche beim Dekra in Reutlingen. Der Tüv Ing. war ein bischen überfragt, hatte noch 0,8 er Formel im PC aber ansonsten lief alles Super. Die Kosten waren beim Dekra 44 € und bei der Zulassungsstelle dann nochmals 17 €. Man bekommt einen neuen Brief und Schein(EU) und die 100 er Plakette.

Ach ja und vergesst nicht den entwerteten Brief mit zunehmen, ich weis auch nicht so genau warum aber ich hab ihn mir vorher kopiert und führe ihn im Wowa mit.
Wahrscheinlich wegen Besitzeranzahl oder sonstiges, im neuen EU Brief steht eh nicht mehr viel drin. Und achtet darauf das die Gewicht Eintragungen stimmen, die sind sich alle noch etwas unsicher.

Viel Spaß beim Tüv und viele Grüsse Volker

29 Antworten

@ Vectra Steve, hallo die Reifen müssen bis 120Kmh zugelassen sein. Hinter der Reifengröße sollte ein " C " stehen steht glaub ich sogar für Caravan, zumindest kann man sich es so merken. Die haben eine höhere Tragkraft.

z.B. 195/70 C

und natürlich nicht älter als 6 Jahre.

z.B. DOT 1501 = Kalenderwoche 15 2001

Zitat:

Original geschrieben von Opel raser


@ Vectra Steve, hallo die Reifen müssen bis 120Kmh zugelassen sein. Hinter der Reifengröße sollte ein " C " stehen steht glaub ich sogar für Caravan, zumindest kann man sich es so merken. Die haben eine höhere Tragkraft.

z.B. 195/70 C

Genau diese fahre ich auch.

Gruß
andreasstudent

Hi

diese "C" Reifen sind Kleintransporter Reifen, das passt also.
Ich brauche in jedem Falle neue, ich dachte die aktuellen wären von 2005 aaabbbber sie sind von 1995. Da brauche ich mir also keine Gedanken mehr machen ob M+S Reifen gut sind um im Sommer mit 100 km/h nach Italien zu ziehen.

Könnt ihr einen bestimmten Reifen empfehlen, gut und günstig? Meine Reifengröße ist 205/65R15 mit mindestens 97Q. Ich habe schon welche gesehen mit 102 T für um die 90 € pro Stück, der Reifen hätte ja reichlich Reserven.

Die anderen Dinge sehen an dem 11 Jahre alten Fendt gut aus, die Kupplung ist eine AKS 2000 und Stossdämpfer hat er auch.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

Hi vectra steve65,

solltest Du auch nur mit dem Gedanken spielen, Wintercamping auszuprobieren, kauf Dir gleich Winterreifen. Die meinen (Conti 205/65 R15 C, steht übrigens für Cargo, LI 106) haben auch den Italienurlaub im letzten Sommer blendend überstanden. 🙂 Und 'runterfahren wirst Du sie nie, da ist der etwas erhöhte Verschleiß egal.

Gruß

Franjo001

Hi

danke für die Empfehlungen. Ich habe mir jetzt einen Uniroyal Rain Max in 205/65-R15C 102T gekauft, kostet knapp 90 € pro Rad inkl. Montage.

Wintercamping kommt für mich leider nicht in Frage, meine Frau friert ja schon bei 15 °C Aussentemp. und mit meinem Vectra ist es im Winter mit Anhänger auch so eine Sache.

Nächste Woche geht es dann zum TÜV, zu Ostern will ich den 100 km/h Aufkleber schon haben.

Die AKS2000 wird mir, so hoffe ich keine Probleme machen, lt. der Bestätigung von Alko erfüllt sie die ISO 11555-1. Die gleiche Typ Nummer(~M4557) wie in der Bestätigung steht jedenfalls drauf.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Hi

danke für die Empfehlungen. Ich habe mir jetzt einen Uniroyal Rain Max in 205/65-R15C 102T gekauft, kostet knapp 90 € pro Rad inkl. Montage.

Die AKS2000 wird mir, so hoffe ich keine Probleme machen, lt. der Bestätigung von Alko erfüllt sie die ISO 11555-1. Die gleiche Typ Nummer(~M4557) wie in der Bestätigung steht jedenfalls drauf.

Gruß
Steve

Gute Wahl Steve,

bei Reifen ist Geiz voll ungeil! Ich hoffe nur, daß Du die Räder hast auswuchten lassen! Die Reifenfritzen (und auch Wowa-Händler) halten das nämlich zumeist für überflüssig. 😁 Bei 100 km/h ist die Unwucht zwar im Auto nicht spürbar, aber die Stoßdämpfer und vor allem der Aufbau leiden da doch ganz schön.

Die AKS 2000 habe ich auch und die ist "gelistet". 🙂

Gruß

Franjo

Hi

es ist geschafft, auf meinem Fendt klebt das "100" Schild 🙂.

Die Zulassungsstelle war beim Eintragen des richtigen Leergewichtes vom Auto sehr verunsichert und der TÜV Prüfer dann noch mal beim Wohnwagen, er wusste nicht so recht was er prüfen sollte, aber nun ist es vollbracht.

Zu Ostern geht es das erste Mal los.

Die Reifen vom WoWa sind ausgewuchtet, hat der Reifenfritze schon Automatisch gemacht, ich hätte sie sonst auch noch wuchten lassen.

Gruß
Steve

einfach schön 😁
http://www.my4x4.de/Loeti/tempo100.jpg

Hallo Leute

habe heute auch unseren neuen WoWa zugelassen, lag eine 100 km/h Bescheinigung vom Hersteller bei, lief auf der Zulassungsstelle völlig problemlos.

Meine Frage ist nun ich fahre eine 59er Chevy Pickup mit Scheibenbremsen vorne. Leergewicht 1600 kg und Zulässigem Gesamtgewicht 2200. Kann ich damit auch 100 km/h mit dem Gespann fahren?? Auch wenn er kein ABS hat??? Wohnwagen wiegt leer 1130 und gesamt 1300 kg. Sprich der 0,8 Faktor wäre damit erfüllt.

Oder ist ABS pflicht??

Muss ich dann das 100 km/ h Schild abkleben, wenn ich ein nicht passendes Zugfahrzeug vorne dran habe??

Mit unserem Grand Cherokee Jeep darf ich das Gespann mit 100 km/h fahren

danke für die Tipps

CuPP

Hallo Peter, nein mit dem Gespann darfst Du keine 100Kmh fahren. Es müssen alle kriterien erfüllt sein, und damit auch ABS beim Zugfahrzeug.
Aber Du hast ja noch eine gute alternative, wie ich gesehen habe.
Gruß Volker

Hi Volker,

danke für die rasche Antwort,

offen bleibt noch die Frage :

Muss ich den 100er Aufkleber dann zuhängen wenn ich mit unserem Chevy fahre??

Oder genügt es wenn ich dann nur mit 80 km/h fahre?! Ist eigentlich auch voll ausreichend mit dem Chevy, da du dann eh schon alle Hände voll zu tun hast!!

Cu PP

Du mußt den Aufkleber dran machen weil dein Wowa eine 100 er Zulassung hat. Die Entscheidung ob das Zugfahrzeug geeignet ist sprich ABS und Leergewicht hängt einzid und allein am Fahrer. Das heißt wenn dein Wowa eine 100 Kmh Zul. hat darf auch ein Auto das die gesetzlichen Kriterien nicht erfüllt trotzdem dein Wowa ziehen aber eben nur mit 80. Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Gruß Volker

Entschuldige hab die Frage nicht richtig gelesen, Nein das 100er Schild muß natürlich nicht abgedeckt werden.

Alles klar jetzt! Danke Dir Volker! :-) Cu PP

Deine Antwort
Ähnliche Themen