10 x 20 ET 48 mit 275/45/20 auf Touareg 2 (7P)?
Hallo zusammen,
fährt hier eventuell jemand 10 x 20 ET 48 (es geht um das BBS Air 1-Rad) mit 275/45/20 auf einem Touareg 2 und könnte mir sagen ob das von der Radabdeckung passt? Im Gutachten steht, dass eventuell Radhausverbreiterungen dran müssen, es aber ggf. auch passen kann. Ich möchte mir nicht unbedingt diese schwülstigen Verbreiterungen dran stecken. Eventuell gibt es auch eine andere, elegantere Variante der Abdeckung, die ich noch nicht gefunden habe oder ich muss mir doch eine Felge mit höherer ET suchen.
Danke und Gruß - Thomas
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Dann dürfte es mit 295er sehr bündig stehen.. 😁 - Deine Felge hat 1,252 cm mehr Breite, aber 0,8 cm mehr Einpresstiefe- bleiben noch 0,452 cm übrigt, die sie weiter raus stehen- dann hast Du aber noch 1 cm mehr Reifenbreite. Müsste also so gerade ausgehen.
Hab einen Einbauversuch mit der Turbo II-Felge (gleiche Maße) machen lassen, passt. Muss allerdings noch vom TÜV abgenommen werden (Einzelabnahme).
Ein User hier hat 22" mit 305'er-Bereifung drauf, passt ebenfalls. 😉
Mir hat man auch angeboten- 11 x 23" mit 315er Bereifung an der HA und 10 x 23" mit 305er vorne. DAS war mir dann doch etwas zu feist! 😁
So, anbei mal ein paaar iPhone Photos- war schon 19 Uhr gestern, also sehr dämmrig- da geht dann leider etwas die Schärfe flöten und sauber ist auch anders 😁 ...
Schönes Kerlchen, aber mir persöhnlich wäre da zu wenig Gummi drauf.
Ähnliche Themen
Das lässt sich leider bei großen Felgen nicht vermeiden, damit der Abrollumfang ähnlich bleibt.
Hast du Spurplatten verbaut?
Nö, um Gottes Willen... Wieso?
Weil deine Felgen so weit rauskommen...
Hi,
bei der montierten niedrigen ET (42) sowie Breite der Felge und des Reifens braucht man keine Spurplatten mehr, um mit dem Rad gut raus zu kommen. Ich habe inzwischen mal das polierte 20" Serienrad von VW an der VA montiert: 9x20 ET 57 mit 275/45/20. Da steht der Reifen an der Vorderachse ca. 1,5 cm im Radkasten, wenn man oben am höchsten Punkt von der Kunststoffkante zum Reifen misst. Im Prinzip ist das also ab Werk schon ein guter Kompromiss zwischen Bündigkeit des Rades und Verschmutzungsempfindlichkeit. Alles was bei einer 9J breiten Felge und 275er Reifen unter ET 50 geht, sehe ich persönlich als kritisch bzgl. der Radabdeckung an. Man kann natürlich noch extremer montieren und es sieht auch richtig fett aus, doch dann braucht man bei einem strengen Prüfer meiner Meinung nach zusätzliche Abdeckmaßnahmen für das Rad. Zudem saut sich das Auto an den Seiten stark ein. Das hatte ich schon Mal bei einem anderen Fabrikat. Hat mir auf Dauer keinen Spaß gemacht wenn bei jeder Kurvenfahrt im Regen oder Schnee der Dreck an die Seitenscheiben fliegt.
Gruß - Thomas