10 sekunden von 2000 auf 4000 umdrehungen
Servus
mein 1,9liter TDI mit 90PS benötigt ca. 10 sekunden um von 2000 auf 4000upm im 3. ganz zu kommen.
Was brauchen eure??
0-100km/h gaaanz grob 15 sekunden
39 Antworten
Hi,
Sollte der Diesel den Benziner nicht sogar platt machen, eben weil er den "besseren" drehmomentverlauf hat?
Zitat:
Original geschrieben von BazziSSL
Außerdem solltet ihr nicht einen Diesel von 2000 bis 4000 U/min und einen Benziner von 2000 bis 4000 U/min vergleichen. Das sind doch ganz andere Drehmomentverläufe.
richtig 😉 das hat nämlich garnichts damit zu tun das ein 60PS Benziner da 9 Sekunden hat und ein 90PS TDI 12. Es gibt da ja ein Programm von
http://www.dieselschrauber.de/.Daher kommt dieser Test auch. Nur für Diesel - Fahrzeuge geeignet. Man trägt dann alles ein und das Programm errechnet dann die PS-Zahl. Klar ist dies niemals mit einem Leistungsprüfstand zu vergleichen aber nicht schlecht um einfach mal zu testen.
klar kann man beim schalten einschlafen und 1, 2 sekunden verlieren, aber man wird ja noch davon ausgehen dürfen, dass der jeweilige fahrer schalten kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BazziSSL
Wie könnt ihr euch bei einem manuellen Schlatgetriebe nur so auf eine Zahl wie 12 Sekunden festlegen? Je nachdem wie einer Schaltet/Kuppelt kann das schon mal ein zwei Sekunden ausmachen. Außerdem ist das auch einer Sache der Bereifung, der Bodenbeschaffenheit und des Gewichts.
Klar, so Steht's dann auch im Datenblatt vom 5er Golf:
"0-100 km/h: kommt drauf an" 😁
Auf Irgendeine zahl wirst dich wohl festlegen müssen... wenn du sämtliche teile ausbaust und die Karre voll ausreizt wirst du natürlich eine bessere Zeit haben, als ein Rentner mit nem Doppelzentner-woofer vom Enkel im Kofferraum... so schlau waren wir auch schon.
Bezugswert is natürlich Originalzustand... wenn jemand 10 Säcke Zement im kofferraum hat und damit über den Feldweg brettert, wird er seinen beschleunigungswert auch kaum als Standard hinstellen wollen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von booster
Bezugswert is natürlich Originalzustand... wenn jemand 10 Säcke Zement im kofferraum hat und damit über den Feldweg brettert, wird er seinen beschleunigungswert auch kaum als Standard hinstellen wollen...
oops, dann muss ich wohl nochmal neu testen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von booster
Klar, so Steht's dann auch im Datenblatt vom 5er Golf:
"0-100 km/h: kommt drauf an" 😁Auf Irgendeine zahl wirst dich wohl festlegen müssen... wenn du sämtliche teile ausbaust und die Karre voll ausreizt wirst du natürlich eine bessere Zeit haben, als ein Rentner mit nem Doppelzentner-woofer vom Enkel im Kofferraum... so schlau waren wir auch schon.
Bezugswert is natürlich Originalzustand... wenn jemand 10 Säcke Zement im kofferraum hat und damit über den Feldweg brettert, wird er seinen beschleunigungswert auch kaum als Standard hinstellen wollen...
genau so isses! bei diesem programm von Dieselschrauber.de war es afaik auch so das man auch Gewicht usw eingeben musste. Sprich wenn man es richtig machen will ab auf die waage um genauen gewichtswert zu erhalten und nich den aus dem KZ-schein.
Zitat:
Original geschrieben von booster
Klar, so Steht's dann auch im Datenblatt vom 5er Golf:
"0-100 km/h: kommt drauf an" 😁Auf Irgendeine zahl wirst dich wohl festlegen müssen... wenn du sämtliche teile ausbaust und die Karre voll ausreizt wirst du natürlich eine bessere Zeit haben, als ein Rentner mit nem Doppelzentner-woofer vom Enkel im Kofferraum... so schlau waren wir auch schon.
Bezugswert is natürlich Originalzustand... wenn jemand 10 Säcke Zement im kofferraum hat und damit über den Feldweg brettert, wird er seinen beschleunigungswert auch kaum als Standard hinstellen wollen...
Es geht hier auch nicht um zehn Säcke Zement, sondern um eine bis zwei Sekunden Messunterschied, den mal wohl vernachlässigen muss, allein schon weil durch unterschiedliches alter der Motoren sowas zu Stande kommt. Dazu kommen noch die o.g. Prüfbedingungen.
Zitat:
Original geschrieben von Basstler
Hi,
Sollte der Diesel den Benziner nicht sogar platt machen, eben weil er den "besseren" drehmomentverlauf hat?
Der Diesel hat zwar den "besseren" Drehmomentverlauf... aber wenn einer beim Ampelrace mit seinem 90PS Benziner im ersten Gang voll drauflatscht und die 50 erreicht, muß ich im 90 PS-Diesel schon den zweiten drin haben bei gleichem speed...
Aber wenn ich im Diesel jetz nen Benziner überholen will und beide fahren z.b. erst 70 im 3 Gang, bin ich wieder schneller vorn.
Interessant wär des schonmal, wie's dann ausgeht ... soll keine Herrausforderung sein 😁
TJa ...
Ampelrennen sind doch gut ,,,,
Ich fahre immer mit unserem firmenwagen..
Leergeräumter Sprinter....
Im 2ten gang anfahren......und den jungen kerl mit dem opel neben einem im rückspiegel angucken *g*
Nur so gehts ,,,
ALso im 2ten anfahren habe ich mit meinem golf noch nicht gemacht ....
ABer der 2te geht ja bis 80......und ich denke im anzug kommt man da locker mitm benziner mit.
Mfg
HEiko
also vieleicht sollte er mal sagen was der golf bei 2000 touren fährt und bei 4000 im dritten. aber wenn ich das mal so überfliege kommt das hin. da die getriebe sehr lang sind bzw der achsantrieb anders ist. tippe mal das es so um den bereich 50 km/h bis 100km/h geht. wenn er aber extrem schlecht zieht und im 5 gang net voll ausdreht dann ist der luftmassenmesser hin. zum diesel bezüglich benziner. also ein g4 TDI (90ps) kommt im beschleunigen gegen meinen 1,6 100ps nur mit, ab 100 km/h geht der diesel aber besser
Also 80 im 2. beim 90PS TDI... ich würde sagen, kurz vor 80 geht die Drehmomentkurve in den Keller... muß ich heute noch ausprobieren 😁
Servus
also das mit 0 auf 100 kmh is sehr grob, musste da selber mitstoppen und war auch nich alles ausm wagen.
die 2000 auf 4000 upm haben sich heute bestätigt, ca. 10sekunden.
Wir haben heute ziemlich lange 2 vertreter eines Motorreinigungssystemes zugeschaut. Deren methode war, den motor nur mit einem speziellen zeug laufen zu lassen(anstelle vom sprit), was den motor reinigen soll.
Haben einige machen lassen, wir durften dann mit einem mitfahren und man hörte den motor fast nimmer so leise wurde der, soll auch noch leistung steigern und verbrauch senken, aber soweit konnten wir ned mitfahren. Er hat sich dann ma meinen TDI angeschaut und bemerkt, dass er schlecht am gas hängt, also wenn er schnell drauftatscht aufs gaspedal dann braucht er etwas um hochzudrehen, hat dabei auch nen rusfleck aufn teer gemalt.
Was is denn bei mir kaputt?
also den motorreiniger von Fit+Save hatte ich beim letzten Ölwechsel auch machen lassen. Reiniger in Motor und 15min laufen lassen. Da kam echt ne suppe raus. Habe gemerkt das er leiser geworden ist. Aber eine Leistungssteigerung ist eher nicht spürbar. mehr einbildung denk ich mal.
Kann sein das deine AGR defekt ist. Leg die mal zu testzwecken lahm. Denk aber dran das das illegal ist.
Durchs stilllegen erreicht du 3 vorteile
1. der turbo läuft immer mit und zieht somit besser
2. kann der verbrauch um ca 0,3 -0,5l sinken
3. er raucht weniger weil nun mehr unsichtbare abgase rausgepustet werden.
aber wie gesagt es ist illegal weil du damit einen schlechteren abgaswert hast und somit steuerhinterziehung begehst