10 Jahre alten Kindersitz verschenken?
Schönen guten Tag!
Haltet Ihr es für eine gute Idee, einen zehn Jahre alten VW-Kindersitz per "Kleinanzeigen" zu verschenken? Die Basis ist total in Ordnung, der Bezug ist total in Ordnung, jedoch ist oben seitlich ein Bruch im Hartschaum. Soweit ich weiß, hat Recaro diese Sitze für VW gebaut. Wäre es interessant für die neuen Nutzer, sich sowas schenken zu lassen, und dafür dann möglicherweise ein Ersatzteil zu kaufen, sofern es das gibt?
Oder würdet Ihr sagen: Nein, nach zehn Jahren muss das Ding durch Zeitablauf entsorgt und der Nachhaltigkeitsgedanke verworfen werden?
Es bedankt sich Matthias!
39 Antworten
Zitat:
@real_Base schrieb am 23. Januar 2024 um 23:27:59 Uhr:
Zitat:
@Matsches schrieb am 23. Januar 2024 um 14:12:49 Uhr:
Dafür sind sie eigentlich neu zu billig.Kommt auf den Sitz an - gerade bei den Kleinsten sind sie nicht so billig.
Ich habe erst kürzlich unseren knapp 400 EUR teuren Reboarder (nach wie vor kaufbar für diesen Preis) an die nächste Familie verkauft. Diese waren froh über den Preis und für mich eher, dass er nachhaltig weiter genutzt werden kann.
Das meinte ich nicht.
Natürlich ist ein Römer, Britax, Recaro nicht billig.
Es gibt aber eben nagelneue, geprüfte, garantiert unfallfreie Sitze (auch Reboarder) um die 100€.
Daher würde ICH keine Experimente mit gebrauchten machen, auch wenn es zwar teure Marken, aber dafür Sitze mit (für den Käufer!) völlig unbekannter Vergangenheit sind.
Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Sehe ich auch so...
Das leben/überleben meines Nachwuchses sollte es mir wert sein, sich einfach einen neuen zu holen.
Da spielt auch keine Rolle, was ein wirklich guter kostet.
Ich verstehe deshalb hier die Diskussion nicht....
Ich sag mal so , gebrauchter Sitz ist vielleicht nicht optimal, aber besser als gar kein Sitz.
Und wenn sich jemand einen gebraucht vielleicht sogar geschenkten Sitz holt hat das meistens einen Grund.
Und Geiz ist es höchst selten, entweder ist kein Geld da oder es sind Notfall Sitze für Oma/Opa , Zweitwagen, Reisen etc.
Und da ist eben praktisch jeder Siitz besser als gar kein Sitz.
Aber ein gescheiter Sitz ist eben auch besser als irgendein Sitz ;-) Wir drehen und im Kreis, da hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Bei uns hieß es immer "das Beste", wenn es um die Sicherheit im Verkehr ging. Man will sich hinterher ja keine Vorwürfe machen, wenn es doch mal richtig übel geknallt hat, was ich leider schon erleben durfte (zum Glück ohne Kids im Auto).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 24. Januar 2024 um 19:15:49 Uhr:
Ich sag mal so , gebrauchter Sitz ist vielleicht nicht optimal, aber besser als gar kein Sitz.Und wenn sich jemand einen gebraucht vielleicht sogar geschenkten Sitz holt hat das meistens einen Grund.
Und Geiz ist es höchst selten, entweder ist kein Geld da oder es sind Notfall Sitze für Oma/Opa , Zweitwagen, Reisen etc.
Und da ist eben praktisch jeder Siitz besser als gar kein Sitz.
Geld sollte in diesem Fall keine Rolle spielen.
Ich hole mir auch keine china Highway Zickzack 85 Reifen oder billigst Bremsscheiben aus was weiss ich wo.
Geschenkt ist kein Problem, aber nur da ( Familie ) wo ich 1000% weiss, das da nichts dran ist.
Aber auch da gilt wie bei z.b. Reifen... nach so und so vielen jahren beginnt das Material zu ermüden...
Weg und neu...
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 24. Januar 2024 um 19:15:49 Uhr:
Ich sag mal so , gebrauchter Sitz ist vielleicht nicht optimal, aber besser als gar kein Sitz.Und wenn sich jemand einen gebraucht vielleicht sogar geschenkten Sitz holt hat das meistens einen Grund.
Und Geiz ist es höchst selten, entweder ist kein Geld da oder es sind Notfall Sitze für Oma/Opa , Zweitwagen, Reisen etc.
Und da ist eben praktisch jeder Siitz besser als gar kein Sitz.
An sich ja, aber ein ordentlicher Sitz ist halt trotzdem besser als irgendein geschenkter Sitz unbekannter Herkunft.
Da hilft es auch nicht, wenn der „Notsitz“ für Oma und Opa im Fall des Falles versagt.
Eine zweite Chance gibt’s nämlich manchmal nicht.
Würde ich mir irgendeinen geschenkten Motorradhelm unbekannter Herkunft auf den Kopf setzen, wenn ich aufs Mopped steige? Würde ich nicht.
Würde ich mir geschenkte Sicherheitsgurte ins Auto schrauben, von denen ich nicht weiß woher sie kommen und was sie schon erlebt haben? Würde ich auch nicht.
Wir könnens aber lassen, die Diskussion hier wird zu keinem Ergebnis mehr führen.
Zitat:
@yellwork schrieb am 24. Januar 2024 um 20:05:51 Uhr:
... Geld sollte in diesem Fall keine Rolle spielen.
Ich hole mir auch keine china Highway Zickzack 85 Reifen oder billigst Bremsscheiben aus was weiss ich wo. ...
Für dich vielleicht nicht. (Für mich auch nicht.) Aber es gibt genug Leute, für die spielt Geld eine Rolle. Leider.
Zitat:
@Matsches schrieb am 24. Januar 2024 um 20:49:02 Uhr:
An sich ja, aber ein ordentlicher Sitz ist halt trotzdem besser als irgendein geschenkter Sitz unbekannter Herkunft.
Da hilft es auch nicht, wenn der „Notsitz“ für Oma und Opa im Fall des Falles versagt.
Eine zweite Chance gibt’s nämlich manchmal nicht.Würde ich mir irgendeinen geschenkten Motorradhelm unbekannter Herkunft auf den Kopf setzen, wenn ich aufs Mopped steige? Würde ich nicht.
Würde ich mir geschenkte Sicherheitsgurte ins Auto schrauben, von denen ich nicht weiß woher sie kommen und was sie schon erlebt haben? Würde ich auch nicht.Wir könnens aber lassen, die Diskussion hier wird zu keinem Ergebnis mehr führen.
Schon mal einen Gebrauchtwagen gekauft? Da dürften auch deine angesprochenen Sicherheitsgurte kaum neu sein.
Zitat:
@marakuhja schrieb am 25. Januar 2024 um 02:22:05 Uhr:
Schon mal einen Gebrauchtwagen gekauft? Da dürften auch deine angesprochenen Sicherheitsgurte kaum neu sein.
Seit 2004 nicht mehr.
Aber da war ich jung und brauchte das Geld.
Der Unterschied ist, dass du selbst entscheiden kannst. Für die Kinder wird entschieden.