Ab 1.10.2005 neue Fahrzeugdokumente!

Hi,

habe eben aus Zufall auf der Seite des KBA´s gelesen das es ab dem 1.10.2005 etwas geänderte Dokumente gibt. Falls es den ein oder anderen interessiert:
http://www.kba.de/.../Zulassungsbescheinigung_neu.htm

Gruß
Ercan

17 Antworten

Jede Woche n neuer Käse, Hauptsache er verursacht Kosten

Es lebe die EU...

Naja, einen Vorteil hat es aus meiner Sicht schon. Es wurden und werden immer noch soviele Autos geklaut und Papiere gefälscht, da wurde es langsam Zeit das besonders gegen das fälschen der Papieren etwas getan wird.

Zitat:

Die neuen Dokumente und ihre Einträge sind gegen Fälschungen abgesichert. Damit lässt sich ein wesentlicher
Beitrag zur Eindämmung der Kraftfahrzeugkriminalität leisten. Die Vordrucke bestehen aus einem
einheitlichen Trägermaterial, das mit diversen eingearbeiteten sowie drucktechnisch aufgebrachten
Sicherheitsmerkmalen angereichert ist, zum Beispiel mit
• einem Wasserzeichen (stilisierter Adler)
• diversen sichtbaren und nicht sichtbaren floureszierenden Fasern bzw. Planchetten
• Mikroschriften
• nur unter UV-Licht sichtbarem Bundesadler.
Zusätzlich enthält die Zulassungsbescheinigung Teil I ein optisch-variables Element in Form eines
Kinegrams. Es stellt ein weiteres Echtheitsmerkmal dar und kann von den Polizeibehörden maschinell
kontrolliert werden. Weitere Absicherungen gegen Missbrauch bilden eindeutige Nummerierungen der
Blankovordrucke und die von der Zulassungsbehörde aufgebrachte Nummer, die sich mit der in den Fahrzeugregistern
gespeicherten deckt. Bei Fahrzeugkontrollen durch die Polizei kann die Echtheit der Zulassungsbescheinigungen
über den Vergleich der Dokumentennummer mit der im Zentralen Fahrzeugregister
gespeicherten überprüft werden.

Gruß

Ercan

Ach so ja, wir haben ja seit einiger Zeit angeblich fälschungssichere Führerscheine und PA...

Ähnliche Themen

Vor der Einführung des Euro-Bargelds wurden kurz vorher noch mal die DM-Scheine ausgetauscht, angeblich weil zu viel Falschgeld im Umlauf war.

Dann kam der Euro und der sollte ja "auf jeden Fall" absolut fälschungssicher sein.

Fakt ist jedoch, daß sogar die Geldautomaten der Banken falsche 50-Euro-Scheine ausgeben ... !

Warum sollten die interessierten Kreise auf dem Balkan es nicht auch schaffen, die neuen Fahrzeugpapiere zu fälschen?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Vor der Einführung des Euro-Bargelds wurden kurz vorher noch mal die DM-Scheine ausgetauscht, angeblich weil zu viel Falschgeld im Umlauf war.

Dann kam der Euro und der sollte ja "auf jeden Fall" absolut fälschungssicher sein.

Fakt ist jedoch, daß sogar die Geldautomaten der Banken falsche 50-Euro-Scheine ausgeben ... !

Warum sollten die interessierten Kreise auf dem Balkan es nicht auch schaffen, die neuen Fahrzeugpapiere zu fälschen?

.Tja, entwicklung findet überall statt- die suche nach einer entgültigen lösung wird keinen erfolg haben: schwerer zu fälschen -> neue verfahren zur fälchung -> neue sicherheitsmerkmale -> noch aufwendigere fälschungs/ betrugsmethoden.... zumindest kann ja dann ned jeder hannes wurst was fälschen .Das die große organisierte kriminalität sich immer und immer wieder der entwicklung anpasst (oder sogar villeicht manchmal technisch voraus ist) dürfte sich schwer verhindern lassen

Original und Fälschung ist ein Hase und Igel Spiel, welches so alt wie die Menschheit ist.

Und ich fahre immer noch mit meinem alten, grauen Lappen.

Ich auch, den will bestimmt keiner haben :-)
Richtig ist, daß die Methoden der Fälscher und ihre technische Ausstattung immer besser werden. Das mit dem Euro war eine herbe Blamage für die EZB.

Ich gebe gerne mein Geld für die aus es macht ja auch Sinnnn, alles was die sagen ist richtig also zahlen wir braf weiter und kuschen und ducken weiter vor uns hin.

de rolle

Im Zuge der Harmonisierung der Nationen sind die Vorgaben der Europa-Regierung in Brüssel natürlich zu begrüßen.

Habe letztens mal gehört, daß zur Zeit in der EU circa 130 verschiedene Führerscheinformulare im Umlauf und gültig sind.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Habe letztens mal gehört, daß zur Zeit in der EU circa 130 verschiedene Führerscheinformulare im Umlauf und gültig sind.

Wow das ist eine Menge, wie soll denn da die Polizei denn nocjh wissen ob der Führerschein gültig ist, bzw. ob der überhaupt exestiert.

Also da ist eine vereinheitlichung doch eine wesentliche erleichterung.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Vor der Einführung des Euro-Bargelds wurden kurz vorher noch mal die DM-Scheine ausgetauscht, angeblich weil zu viel Falschgeld im Umlauf war.

Dann kam der Euro und der sollte ja "auf jeden Fall" absolut fälschungssicher sein.

Fakt ist jedoch, daß sogar die Geldautomaten der Banken falsche 50-Euro-Scheine ausgeben ... !

Warum sollten die interessierten Kreise auf dem Balkan es nicht auch schaffen, die neuen Fahrzeugpapiere zu fälschen?

Ist doch die gleiche Geschichte wie mit Kopierschutz und Cracks...

Es wird für viel Geld ein sonstwie toller Kopierschutz erfunden (der nur bei 75% der User funzt, die restlichen 25% haben Probleme), die Cracker brauchen ein bis 2 Monate, um diesen 'supertollen Kopierschutz' auszuheben...

Genauso ists auch mit anderen 'Fälschungen', das ist einfach nur ein Wettrennen zwischen Anfang und Ende, am Ende gewinnt doch wieder das Ende (sprich die Fälscher)...

Das traurige daran ist, das es die 'Bosse' nicht so recht wahrhaben möchten 😉

Lieber sollen sie aber ein Wettrennen veranstalten als wie blöd zuzuschauen.

Gruß
Ercan

Marathon-Distanz, zu Fuß!
Bis sie ihren Unsinn rausgeschwitzt haben.

Ja nun, die im Ausland wissen wahrscheinlich nicht, welcher FS gültig ist, es sei denn, sie fragen Deine Daten, wie in D, über Telefon oder DFÜ ab.

Zitat:

und ducken weiter vor uns hin.

Du meintest wohl:

DRucken weiter vor uns hin?

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen