10-jähriger Golf 3 mit 3725 km - gut oder schlecht?
Moin, moin!
Habe ein sagenhaften Golf 3 erworben:
1.4 Liter Maschine mit 60 PS und hat seit 1997 nur 3.725 km gelaufen! Wurde von einem 76-jährigen gefahren und war die meiste Zeit in der Garage.
Der Wagen hat sogar noch den typischen Neuwagen-Geruch!
Probefahrt gemacht, sprang sofort an, Motor läuft ruhig. Kein ruckeln, nix. Gänge lassen sich butterweich schalten. Der Motor sieht sehr sauber aus, nix ist korrodiert.
Das war wie eine Zeitreise, sag ich euch...
Meine Frage, wie fährt man so ein Teil am besten ein? Gibt es Dinge, auf die man besonders achten sollte nach so einer langen Standzeit ? Das Auto wurde zwar regelmäßig bewegt, aber nur zum Tüv und zur Inspektion. Also Kurzstrecken. Möchte das Auto aber langsam an häufigeren Alltagsgebrauch gewöhnen.
Viele Grüße
Marco
49 Antworten
Ich finde den Wagen einfach viel zu teuer! für 2000€ mehr gibts einen neuen Dacia Logan, welcher nem 1.4er G3 wohl in jeder Hinsicht überlegen sein dürfte, und vermutlich mehr Austatttung an Board hat. Nicht zu vergessen eine Werksgarantie...... ne, seid mir nicht böse, kilometer hin oder her, aber mir wärs keine 3000€ Wert gewesen.
Die Maschine soll doch nicht das Problem sein
Allein die Karosse ist doch neuwertig, hat bestimmt noch keinen Salzkrümel und sicher wenig Sonne gesehen
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
Ich finde den Wagen einfach viel zu teuer! für 2000€ mehr gibts einen neuen Dacia Logan, welcher nem 1.4er G3 wohl in jeder Hinsicht überlegen sein dürfte, und vermutlich mehr Austatttung an Board hat. Nicht zu vergessen eine Werksgarantie...... ne, seid mir nicht böse, kilometer hin oder her, aber mir wärs keine 3000€ Wert gewesen.
Da wäre ich mir nicht so sicher... und wenn ich mir die Crashtests angucke, da schneidet der Logan für ein neues Auto meiner Meinung nach katastrophal ab (3Sterne NCAP zwar noch nicht offiziell... aber wird hinkommen). Seiten und Kopfairbags haben beide nicht. Vom Fahrverhalten und sonstigen dingen mal abgesehen. Wenn man dann 2000 mehr als für nen 3er ausgeben will... der 4er Golf ist sicherer als ein Logan. Den Golf pfleglich einfahren, und immer schön warten, dann hat man noch lange davon. Preislich ist der Golf sicherlich kein Schnappchen, aber auch nicht überteuer. Die letzten Golf 3 mit wenig Kilometern sind halt recht teuer, und gehen auch für den Preis übern Tisch. Also Angebot und Nachfrage. Das einzige was mich wirklich stören würde ist die 1.4er Maschine, aber wenn man nicht das Bedürfnis hat schnell Autobahn zu fahren reicht die auch für alle Lebenslagen.
Herzlichen Glückwunsch. Schaut echt gut aus. Beschütze ihn wie deine eigenen eier! Und vorallem: Las ihn so wie er ist!
mfg
Buzi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
Ich finde den Wagen einfach viel zu teuer!...
Na ja, dem einen ist´s zu teuer, dem anderen nicht... Aber diese Diskussion wollte ich hier ja auch ursprünglich nicht lostreten. Hat nur einer gefragt und ich hatte geantwortet... Für mich ist er es wert und ich hätte mich im Leben nicht für einen Dacia entschieden, da kann er noch so neu sein...
Zugegebenermaßen habe ich eine gewisse emotionale Beziehung zum Auto und da ich im Laufe der Zeit schon einige VW´s hatte (und auch aktuell habe), ist mir dieser irgendwie sympathisch. Wie gesagt, ein 3er in diesem Alter mit Neuwagengeruch ist für mich wie eine nostalgische Zeitreise. Ich bin jetzt 40 und fühlte mich in diesem Auto plötzlich 10 Jahre jünger. Ist vielleicht albern, aber vielleicht kann der eine oder andere Autoliebhaber verstehen, was ich meine... Da geht´s nicht nur um den Preis!
In diesem Sinne, vielen Dank für die bisherigen (konstruktiven) Antworten
Zitat:
für 2000€ mehr gibts einen neuen Dacia Logan, welcher nem 1.4er G3 wohl in jeder Hinsicht überlegen sein dürfte, und vermutlich mehr Austatttung an Board hat.
Falsch! Bis auf eine Garantie/Gewährleistung ist der Dacia in keiner Hinsicht überlegen. Die Technik ist kein Bischen Moderner, als die im Golf 3. Die "Mehrausstattung" von der Du sprichst, musst Du mir erstmal zeigen, und wenn die Werksgarantie vorbei ist, na Halleluja. Vergleiche mal die Ersatzteilpreise.... für den Golf kriegst Du sämtliche Ersatzteile, egal ob Karosserie oder Technik für einen Bruchteil der Händlerpreise nachgeschmissen. (Radlager: gibt's für den Preis einer Schachtel Zigaretten, für den Dacia kostet es das zehnfache)
Und hier noch meine persönliche Meinung: ein 3er Golf hat eine zeitlose, schöne Form. Wenn ich mir den Dacia anschaue, muss ich mich übergeben, sorry.
Also ich kann Dir nur gratulieren!! Sehr schönes "neues" Auto. Viel Spaß damit! Ich hätte ihn auch jedem Dacia vorgezogen. Golf Qualität ist und bleibt Golf Qualität!
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
Ich finde den Wagen einfach viel zu teuer! für 2000€ mehr gibts einen neuen Dacia Logan, welcher nem 1.4er G3 wohl in jeder Hinsicht überlegen sein dürfte, und vermutlich mehr Austatttung an Board hat. Nicht zu vergessen eine Werksgarantie...... ne, seid mir nicht böse, kilometer hin oder her, aber mir wärs keine 3000€ Wert gewesen.
lol
deswegen war auch in der ADAC Motorwelt en dicker Beitrag, dass der DACIA logan im Crashtest schlechter abgeschnitten hat als en 94er golf 3...
Zitat:
Original geschrieben von arcon
Zugegebenermaßen habe ich eine gewisse emotionale Beziehung zum Auto und da ich im Laufe der Zeit schon einige VW´s hatte (und auch aktuell habe), ist mir dieser irgendwie sympathisch. Wie gesagt, ein 3er in diesem Alter mit Neuwagengeruch ist für mich wie eine nostalgische Zeitreise. Ich bin jetzt 40 und fühlte mich in diesem Auto plötzlich 10 Jahre jünger. Ist vielleicht albern, aber vielleicht kann der eine oder andere Autoliebhaber verstehen, was ich meine... Da geht´s nicht nur um den Preis!
Es gefällt dir und das ist das wichtigste. Und emotional an einen Dacia binden? Meine Herren... bitte....
Zitat:
Original geschrieben von arcon
Na ja, dem einen ist´s zu teuer, dem anderen nicht... Aber diese Diskussion wollte ich hier ja auch ursprünglich nicht lostreten. Hat nur einer gefragt und ich hatte geantwortet... Für mich ist er es wert und ich hätte mich im Leben nicht für einen Dacia entschieden, da kann er noch so neu sein...
Zugegebenermaßen habe ich eine gewisse emotionale Beziehung zum Auto und da ich im Laufe der Zeit schon einige VW´s hatte (und auch aktuell habe), ist mir dieser irgendwie sympathisch. Wie gesagt, ein 3er in diesem Alter mit Neuwagengeruch ist für mich wie eine nostalgische Zeitreise. Ich bin jetzt 40 und fühlte mich in diesem Auto plötzlich 10 Jahre jünger. Ist vielleicht albern, aber vielleicht kann der eine oder andere Autoliebhaber verstehen, was ich meine... Da geht´s nicht nur um den Preis!
In diesem Sinne, vielen Dank für die bisherigen (konstruktiven) Antworten
😰 wow...ganz ehrlich, das auto ist mit den kilometern wirklich sehr schön! zwar finde ich rot nich gut als farbe für ein auto, aber dieser golf übertrifft ALLE golfs. zumindest ist er ein ganz besonderer...
nicht verbastelt, nicht runtergeritten, top gepflegt, halt winfach wie neu! sogar der innenraum sieht aus wie neu. einfach nur geil! herzlichen glückwunsch dazu
Also meine Herren, der Dacia war mehr symbolisch gemeint, da er mir als erstes zu später Stunde einfiel! Ich würde mir nie so eine hässliche Büchse kaufen!
@ arcon
Ich will Dir keineswegs die Freude an Deinem Fzg. nehmen, aber Du fragtest im Titel nunmal "gut oder schlecht" .... für meinen Geschmack ist das nunmal ehr schlecht, denn der 3er Golf für den ich fast 10.000 Mark aufen Tisch lege sähe etwas anders aus. Ich persönlich hätte Deinem Angebot eben einen Preiswerten Neuwagen vorgezogen, wenn es mir um wenig km ginge und ich keinen Wert auf Austattung und Motorisierung lege. Ich bin auf keinen Fall der Meinung das der Kauf ein Reifall ist! Wenn Du so damit umgehst wie es mir hier den Eindruck macht, wirst Du die nächsten 20 Jahre ein zuverlässiges und wirtschaftlich gesehen preiswertes Auto fahren. ..... nur eben wenn ich Deine Frage beantworten sollte, tendiere ich eben mehr zu schlecht. Also nicht bös sein 😉 ich wünsche Dir viel Freude mit dem Golf!
@rocketarena:
ok, deine Botschaft ist angekommen. Technisch gesehen, wird sich in der Zukunft zeigen, ob sich dieser Kauf gelohnt hat oder nicht.
Der Wagen ist ja auch "nur" ein Zweitwagen und soll überbrückungsweise maximal ein dreiviertel Jahr gefahren werden, danach wird er verschenkt, weil ich einen Dienstwagen bekomme.
Auf jeden Fall möchte ich alles tun, damit dieser Wagen für den kommenden Alltagsbetrieb gerüstet ist, daher die Ratsuche hier im Forum. Positiv am Golf finde ich eben auch, daß es Ersatzteile wie Sand am Meer gibt und das diese teilweise auch nicht so teuer sind, wie bei manch anderem Gebrauchtwagen.
Zitat:
Original geschrieben von arcon
Der Wagen ist ja auch "nur" ein Zweitwagen und soll überbrückungsweise maximal ein dreiviertel Jahr gefahren werden, danach wird er verschenkt, weil ich einen Dienstwagen bekomme.
Ääähhh....halloooo?
*fingerschnipp*Wenn es soweit ist denk bitte dran dich bei mir zu melden! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ääähhh....halloooo? *fingerschnipp*
Wenn es soweit ist denk bitte dran dich bei mir zu melden! 😁
*hihi* ... wußte, dass so etwas Ähnliches kommt! Aber ich kann Dir da leider keine Hoffnung machen. Der Golf bleibt nämlich in meiner Familie, es sei denn, jemand möchte ihn mir 6000 Eur abkaufen... ;-))
ich nehme doch an der wagen wird an ein familienmitglied weiter gegeben?
auf jeden fall kann man sich sicher sein was man hat! bei einem neuen auto ist das nie klar...da kann der motor zB echt beschissen sein, was sich nach 3 jahren oder 30tkm zeigt! der 1,4 überlebt mal locker 150-200tkm...