10-jähriger Golf 3 mit 3725 km - gut oder schlecht?
Moin, moin!
Habe ein sagenhaften Golf 3 erworben:
1.4 Liter Maschine mit 60 PS und hat seit 1997 nur 3.725 km gelaufen! Wurde von einem 76-jährigen gefahren und war die meiste Zeit in der Garage.
Der Wagen hat sogar noch den typischen Neuwagen-Geruch!
Probefahrt gemacht, sprang sofort an, Motor läuft ruhig. Kein ruckeln, nix. Gänge lassen sich butterweich schalten. Der Motor sieht sehr sauber aus, nix ist korrodiert.
Das war wie eine Zeitreise, sag ich euch...
Meine Frage, wie fährt man so ein Teil am besten ein? Gibt es Dinge, auf die man besonders achten sollte nach so einer langen Standzeit ? Das Auto wurde zwar regelmäßig bewegt, aber nur zum Tüv und zur Inspektion. Also Kurzstrecken. Möchte das Auto aber langsam an häufigeren Alltagsgebrauch gewöhnen.
Viele Grüße
Marco
49 Antworten
Hi , ja auf jeden fall erneuern !!!!
Der mag zwar optisch noch Top aussehen das ist aber kein indiz dafür das er nicht doch alterbedingt den Geist aufgiebt !!
Wechsel ihn in jedem Fall , nachher breust du es .
Faustregel : alle 120000 Km oder 7 Jahre schriebt VW vor .
Ich selbst schreibe mir bei meinem vor : alle 90000 Km oder 5 Jahre .
da ich das alles selber mache sind mir die Paar € für Matierial die Sache wert , und die Spannrolle bitte unbedingt mit wechseln !!
Gruß Hunter .
So, hatte meinen "neuen" Golf beim Freundlichen abgeben, dort wurde der Zahnriemen und die Spannrollen ausgewechselt. Die Wasserpumpe war lt. Meister in Ordnung und brauchte nicht getauscht werden, obwohl viele hier der Meinung sind, daß sie mit ausgetauscht werden sollte. Na, mal hoffen, daß die WaPu nicht undicht wird... Kostenpunkt übrigens für den Austausch beim Golf (AEX): 190,- Flocken
Vielen Dank nochmal an alle für die guten Tipps!!!
Es grüßt euch
Marco
Hi , na da hast du doch soweit alles richtig gemacht ! Ich weis jetzt nicht ob dus schon geschrieben hast oder ich es vergessen hatte , hatttest du auch das Öl wechseln lassen ????
Wenn nein würde ich das noch machen und gönn ihm was gutes an Öl dann lebt er auch schön lange .
Der AEX Motor ist im übrigen ein sehr robuster Motor hat ein Kollege von mir im Ibiza und der hat ja auch 240000 Km runter ohne irgentwelche Probleme .
Was die Wasserpumpe betrifft wäre es zwar fachlich richtig gewesen diese gleich mit zu machen , aber ich habe auch schon zahnriehem bei den Motoren gemacht ohne WAPU und da ist die WAPU auch über 200000 KM gelaufen ohne aufzugeben .
Bei nur 3000 Km die das Auto runter hat denke ich hat die Pumpe einen all zu grosen mechanischen Verschleis hat . Glaube auch nicht das sie sich meldet , wichtig jedoch war das du den Zahnriehmen gemacht gemacht hast da kann dir schon mal nicht mehr viel passieren .
Waren die 190 € mit Material oder nur Arbeitszeit ??? Finde das jetzt nicht unbedingt teuer fürn Freundlichen .
Auf jedenfall wünsche ich dir viel glück und allseits gute schrottfreie Fahrt !
Gruß Hunter
Hi Hunter!
Also die 190,- Euronen habe ich tuto kompletto, also mit Material und Arbeitszeit, gelöhnt. Der Meister meinte auch, daß die Wapu keine Verschleißerscheinung aufwies (kein Wunder bei der geringen km-Leistung).
Bei dem anderen Freundlichem im Nachbarort, wo ich den Wagen gekauft hatte, war der Zahnriemenwechsel deutlich teuerer, für die gleiche Leistung: 230,- EUR.
Vielleicht haben die höhere Arbeitslöhne. Vergleichen lohnt auf jeden Fall. Beim Freundlichen bei mir um die Ecke bin ich jedenfalls schon seit Jahren Kunde und bis auf ein paar Ausnahmen immer zufrieden gewesen. Gibt eben nicht nur schwarze Schafe bei VW-Händlern...
Na ja, zurück zum Thema: Ölwechsel hat der gute Golfi letzes Jahr im Juni gehabt. Ebenso wurde die Bremsflüssigkeit und das Kühlmittel (G12+) gewechselt. Als Öl wurde das Castrol GTX 5 W 40 verwendet. Vom Zeitpunkt des Wechsels bis zum Kauf wurden nur 400 Km zurückgelegt! Sollte ich beim mineralischen Öl bleiben oder zu einem vollsynthetischen Öl wechseln? Hatte mal gehört, wenn man ein synthetisches Öl für einen Motor verwendet, der vorher mineralisches Öl gewohnt war, könnte es sein, daß die Zylinderkopfdichtung früher undicht wird.
Ist da was dran?