10.000Km mit einer REX RS500 street

Rex 50 ccm RS

Heute habe ich mit der REX RS500 Street von meiner mutter die 10.000Km marke Geknackt.

Bisher gab es keine wirklich nennenswerten defekte.

Bilanz:

3x Kerze gewechselt
3x Motoröl Gewechselt
1x. Reifen vorne neu
1x Reifen hinten neu
1x Gleichrichter neu.
2x Antriebsriemen neu.

Ist doch eine gute Bilanz für einen ChinaKracher nach 10.000Km.

Beste Antwort im Thema

Also, es mag ja sein das Viele jugendlichen, oder auch ältere Herrschaften hier, sich einfach nur Auskotzen wollen.

Die Chinaroller sind besser als ihr Ruf ihnen Vorrauseilt.

Wir haben jetzt bereits 3 Chinaroller vom Gleichen Typ in der Familie laufen, und alle haben zwischen 13-18tkm Runter mit dem ersten Motor !

Zwei werden zur Täglichen Arbeitsplatzaufsuchung benutzt das sind pro Tag 36Km + 12Km was so beim Normalen rumfahren in der Stadt noch hinzukommt.

Unser Roller ist Kurzstrecken geplagt, dieser läuft nur 1km Luftlinie zum Arbeitsplatz, und das seit 5 Jahren Fehlerfrei !

Alle werden Privat instandgehalten und die Inspektionen selber gemacht, nur für die Ventileinstellungsarbeiten wird der Örtliche Yamaha händler benutzt.

Dieser ist Übrigends auch sehr Erstaunt über die hohen laufleistungen der kleinen ''Chinaböllerkracherrroller''. Habe jetzt am Samstag die Kompression bei allen Messen lassen, ist alles im Grüner Grünen bereich !

Mit anständiger Pflege und Wartung, ists wie beim KFZ Auch. Wer gut Schmiert der Gut Fährt !

101 weitere Antworten
101 Antworten

mein Tipp, aktuell gibts den Stratos (REX) Montana für 599€ bei OBI

schöner simpler 2-Takter, bin absolut zufrieden mit dem Chinading, keine Probleme bisher 🙂 Ersatzteil Nachschub gibts bei ebay oder si-zweirad.

Für Gelegenheitsfahrer die gerne auch mal schrauben wollen das ideale Gefährt.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


mein Tipp, aktuell gibts den Stratos (REX) Montana für 599€ bei OBI

schöner simpler 2-Takter, bin absolut zufrieden mit dem Chinading, keine Probleme bisher 🙂 Ersatzteil Nachschub gibts bei ebay oder si-zweirad.

Darf man mal fragen wie alt das Fahrzeug ist und wieviel bereits gelaufen?

Gruss

Zitat:

@UweGTS schrieb am 22. Mai 2011 um 19:51:44 Uhr:


Na ja gut, knappe 700 Euro sind ein Argument. Und dann ist es auch wichtig, dass mal jemand solche Bilanzen schreibt, so als Orientierungshilfe. Wenn man mal so in den Markt schaut, da haben viele Chinakracher keine 3000 Km auf dem Tacho und werden nach etlichen Reparaturen auch schnell wieder verhökert. Da hast du wohl einen etwas besseren Roller erwischt.

Dazu möchte ich mal meinen Senf zugeben.
REX RS500 mit 4 000 Km gekauft für 300,-€
mit 17 000 km wieder verkauft.
Allerdings muss ich mal schreiben, ich habe nichts, aber wirklich nichts gemacht. Nur tanken und fahren.
Keine Kerze, kein Öl, stopp doch einen neuen Vorderreifen. Dies aber nur weil ich mir ein relativ großes Stück Metall rein gefahren habe. Der war platt und nix mit flicken.
Wollte das hier nur mal erwähnen, wegen China Roller oder Baumarkt Roller.
Gruß aus Minden, Wolfgang

Dann nennt man das Teil wohl "Wartungsschlampe". Der nächste nach dir darf dann den Wartungsstau beheben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:34:14 Uhr:


Dann nennt man das Teil wohl "Wartungsschlampe". Der nächste nach dir darf dann den Wartungsstau beheben.

Papstpower ich bin echt begeistert 😁 😁 " Wartungsschlampe " 😁 😁 hat Kranenburger dich auch angesteckt 😕😕

Die Rex Reihe und deren Nachbauten oder Baugleichen waren einfach und gut und würde ich immer wieder holen.
Aber das neue Zeug mit viel Elektronik und Digital was kein Mensch beim Roller braucht ,macht sie nur anfälliger und unbrauchbar.Geht etwas kaputt,besonders bei der Elektronik,bin ich die hälfte vom Kaufpreis weg.

Ohne einen großen Beitrag zur Diskussion liefern zu wollen: Wann kriegen die Chinesen es denn endlich hin, dass die Schaugläßer der Bremsflüssigkeitbehälter nicht schon nach wenigen Jahren kaputtgehen, die durchsichtigen Plastikteile (Tacho, Blinker) nicht gelb werden und die Gummiteile nicht so schnell spröde werden? Das ist doch eigentlich alles eine Frage der verwendeten Materialqualität und Materialmischung oder etwa nicht?

Bei meinem ATU-Roller war der Bando-Riemen (Made in Japan stand drauf) übrigens erst nach 12tkm runter. Beim Anfahren ist er durchgerutscht (lautes quitschen) und an einer Stelle zwischen den Bukeln aufgerissen.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 3. November 2016 um 13:27:00 Uhr:


Ohne einen großen Beitrag zur Diskussion liefern zu wollen: Wann kriegen die Chinesen es denn endlich hin, dass die Schaugläßer der Bremsflüssigkeitbehälter nicht schon nach wenigen Jahren kaputtgehen, die durchsichtigen Plastikteile (Tacho, Blinker) nicht gelb werden und die Gummiteile nicht so schnell spröde werden? Das ist doch eigentlich alles eine Frage der verwendeten Materialqualität und Materialmischung oder etwa nicht?

Das hatten sie schon hinbekommen und dann fingen sie an billig zu bauen,genau wie auch die meisten heutigen Markenroller.

Zitat:

dann fingen sie an billig zu bauen,genau wie auch die meisten heutigen Markenroller.

Klar, und seitdem es verboten ist, für viel Geld auch Roller mit viel Qualität zu kaufen, ist jeder gezwungen, die 700-Euro-Roller zu kaufen, welche richtig Pflege und Wartung brauchen und wo man alle paar Jahre neue Blinkergläser und sonstwie Plastikzeuch nachkaufen muss...

Alles hat seinen Preis, so viel ist sicher.

Zitat:

@OpaWolfgang schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:29:44 Uhr:



Dazu möchte ich mal meinen Senf zugeben.
REX RS500 mit 4 000 Km gekauft für 300,-€
mit 17 000 km wieder verkauft.

Und wenn man danach den Rolle einfach verschrottet. Bei 300 Euro für die gefahrenen Kilometer lohnt das verkaufen ja kaum.

Zitat:

@Künne schrieb am 4. November 2016 um 17:37:48 Uhr:



Zitat:

@OpaWolfgang schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:29:44 Uhr:



Dazu möchte ich mal meinen Senf zugeben.
REX RS500 mit 4 000 Km gekauft für 300,-€
mit 17 000 km wieder verkauft.

Und wenn man danach den Rolle einfach verschrottet. Bei 300 Euro für die gefahrenen Kilometer lohnt das verkaufen ja kaum.

Wieso er hat 350€ bekommen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen