1. und 2. Zylinder laufen nicht
Hallo,
habe folgendes Problem. Nach kurzer Standzeit ( ca. 2 Wochen ) wollte meine Corvette ( C4 ) nicht mehr anspringen. Nach langem orgeln und Einsatz von Startpilot ist der Motor dann wieder angesprungen, lief aber nicht auf allen 8 Töpfen.
Inzwischen habe ich 8 neue Zündkerzen, neue Zündkabel und eine neue Verteilerkappe verbaut.
Der 1. und 2. Zylinder fehlen immer noch. Die jeweiligen Zündkerzen haben einen starken Funken. Sie zeigen allerdings keine Verfärbung auf. Die anderen 6 haben nach kurzen Probeläufen eine rehbraune Verfärbung angenommen, die von 1 und 2 sind immer noch weiß.
Kompression ist in Ordnung.
Spannung ist an allen Einspritzdüsen vorhanden.
Sind die Einspritzdüsen vom 1. und 2. Zylinder defekt ???
17 Antworten
Fahr bloß den Tank mit dem Reiniger leer. Die haben meistens Säureanteile drin. Sonst korodiert dir nachher was im Kraftstoffsystem. Dann kannste richtig anfangen zu werkeln.
Nein, der soll das System beim Durchfluss reinigen. Also den ganzen Schmier, der sich in den Leitungen usw abgesetzt hat lösen und dann durch den Motor jagen, wo er mit verbrannt wird. Bei sowas rußt der Motor dann auch mal sehr gerne ordentlich.
Aber um den Mist zu lösen, ohne gleich alle Dichtungen zu zerfressen, kannste da kaum Lösemittel reintun. Und Dreck, der 10 Jahre sich in einem Motor angesammelt hat, sitzt ganz schön fest. Also muß der Reiniger agressiv genug sein. Und oft wird dann da halt eine Säure genommen. Die ist billig im Einkauf und lößt jeden Dreck zuverlässig. Und vorallem läßt sie die Dichtungsgummies in Ruhe.
Zum Problem wird dann nur eine längere Einwirkzeit auf Metall. Salzsäure auf Metall hat bestimmt schon jeder gesehen und weiß auch, wie das aussieht. Die Reinigungssäuren sind zwar nicht so stark wie die Salzsäure. Das ändert aber nichts an ihrer Wirkung, sondern nur an der Zeit, die dafür benötigt wird.
Und wenn man dann Pech hat, korrodiert einem dann der Tank. Oder man könnte auch sagen, daß er innen rostet, ist auch eine Art von Korrosion. Und das ohne Wasser im Spiel wäre. Dann haste Rostpartikel im Sprit, die dann mit angesaugt werden und in die Pumpe usw. gelangen. Und was das bedeutet, muß man hier ja keinem erklären.