1. Streckenradar in D

Falls da wer fährt 😁

http://www.heise.de/.../...tmals-auf-der-Strasse-getestet-2461729.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 22. November 2014 um 12:05:49 Uhr:


Für mich ein weiterer Versuch der Abzocke!

Wie kann etwas Abzocke sein, wenn mit Schildern darauf hingewiesen wird? 🙄

107 weitere Antworten
107 Antworten

@Matsches

Keine Sorge ich habe einen guten Job, allerdings in etwas ein andere Richtung als meine Ausbildung ging. Durch meine Tätigkeit höre ich mir gerne die Geschichten meiner Kollegen an und kann sehr wohl verstehen, dass zwischen Theorie und Praxis eine weite Lücke besteht darüber sind wir uns einig. Der Müll der hier seitenweise geschrieben und gefordert wird ist da "draußen" in der Praxis nicht einzuhalten - never! Es macht den Leuten keinen Spaß zu rasen und auch nicht in eine Radarfalle zu tappen, auch ist es ihnen bewusst das vor Schulen und Kindergärten Antsand beim Fahren gefragt ist. Wo es aber geht geben diese Leute Gas... und ich habe dafür an richtiger Stelle Verständnis

@Günter

Im Gegensatz zu dir, sage ich hier meine ehrliche Meinung. Verstecken tust eher du dich - genauso wie viele Andere die meinen auf der Sicherheitwelle hier mitzureiten.
Ich habe einen Job der mir die Zeit gibt (leider) hier im Forum tätig zu sein. Von mir noch ein Tipp... kauf dir ein ordentliches Auto, vielleicht hast dann auch weniger Zeit fürs Forum! Weil dein Typ von Statements langweilen mich hier im Forum... unterscheiden sich Null von den anderen...

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:


Muss wohl etwas eingenordet werden:

Der Auftrag und damit Umsatz und Gewinn für einen Auftragnehmer ist doch nicht weg, wenn Du zu spät kommst. Bekommt eben ein Mitbewerber.

Schäm dich! Du hast damit gerade einen riesen Traum zerstört!😁

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. November 2014 um 10:42:31 Uhr:


Ich sehe das genau so wie MB Spirit.
Ändert aber nichts daran, dass dies vollkommener Quatsch ist.

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:



Zitat:

Ich sehe das auch als einen Grund an, warum es uns noch so gut geht wirtschaftlich.

Muss wohl etwas eingenordet werden:

Der Auftrag und damit Umsatz und Gewinn für einen Auftragnehmer ist doch nicht weg, wenn Du zu spät kommst. Bekommt eben ein Mitbewerber.

Ob nun A oder B den Auftrag bekommt, ist ausschließlich ein Ego-Problem von einem der beiden Beteiligten, aber betrifft weder die Wertschöpfungskette, das Bruttosozialprodukt, Steuereinnahmen für den Staat, noch sonstwie "für Deutschland".

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:



Zitat:

1 Fernseher pro Zimmer ist dann eben nicht.

Der Fernseher wird immer gekauft (Steuereinnahmen für den Staat, Einkommen für den Verkäufer, Umsatz/Gewinn für das verkaufende Unternehmen, ...), nur steht der dann nicht in Deinem Zimmer.

Was hier als "Vorteil für Deutschland" dargestellt wird, ist ausschließlich ein Vorteil für einen persönlich, zum Nachteil eines anderen, der ausschließlich deshalb erlangt wird, weil man sich rechtswidrig verhält.

Und hier fängt eine derartige Argumentation dann auch an, so richtig komisch zu werden:

Wenn man nicht durch seine Fähigkeit und Qualität der Arbeit einen Auftraggeber überzeugen kann, sondern nur dadurch aus der fachlichen wie qualitativen Mittelmäßigkeit hervortun kann, in dem man Vorschriften missachtet, dann ist das zum Nachteil für den Kunden wie auch Deutschland.

Ich weiß gar nicht warum Du Dich so echauffierst, ich führe ja hier keinen Kreuzzug für die Raserei. Ich schrieb nur wie ich es selbst halte, und dass ich der Meinung bin, dass wir in diesem Land schon anders von Termindruck, Leistungsansprüchen und straffem Zeitmanagement getrieben sind, als unsere Nachbarn. Zumindest habe ich diesen Eindruck oft bei geschäftlichen Beziehungen ins Ausland gewonnen. Ich halte es jedenfalls so, und heize daher auch so gut es geht auf den Autobahnen. Dabei bin ich gar nicht im Vertrieb tätig. Dass es dazu auch andere Meinungen gibt, ist mir schon klar. Und ich wüßte auch nicht warum ich mich darüber mit der Exekutive oder den Versicherungen unterhalten soll. Wenn es mich erwischt dann zahl ich eben. 😎

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 24. November 2014 um 12:44:26 Uhr:


@Matsches

Keine Sorge ich habe einen guten Job, allerdings in etwas ein andere Richtung als meine Ausbildung ging

Das habe ich auch nicht unterstellt, und weder interessiert mich dein Job, noch geht er mich etwas an.

Du erweckst mit deiner Äußerung "bring erst mal Leistung bevor wir uns über Terminstreß im Verkehr unterhalten" jedoch genau den Eindruck, den ich beschrieben habe.

Ich habs schonmal gesagt, sags gerne nochmal: "Rasen müssen" um sein Pensum erfüllen zu können ist meist eher ein Problem mangelhaften Zeitmanagements.

Das lässt sich in den Griff bekommen, wenn manchmal vielleicht auch nicht aus eigener Kraft.

zuimal wir nicht weit auseinander liegen.

"An richtiger Stelle Gas geben" ist nicht verwerflich, solange legal. Mache ich auch manchmal.

Wenn Platz ist und ich Bock drauf habe fahre ich auch mal 200, (mehr erlaubt mein Van ohnehin nicht).

Nur wenn das nicht der Fall ist halt ich mich halt an die Regeln bzw. betrachte es nicht als "Abzocke" wenn ich erwischt werde.

Ähnliche Themen

mb-spirit, dein problem ist das du nicht behälst was du hier so von dir gibst ansonsten würdest du dir nicht selbst wiedersprechen, was mich aber interesiert warum ich mir ein anderes fahrzeug zulegen soll, meins muß ja ausreichend sein sonst könnte ich mich hier nicht zwischenzeitlich aufhalten und die teils hirnrissigen beiträge amüsiert zur kenntnis nehmen, ich werde mich bei diesem thema ausklinken da ich deinem geistigen niveau nicht gewachsen bin und deine gesundheit nicht schädigen möchte weil du dich über mich aufregst.
viele Grüße und immer schön das rechte pedal durchtreten

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. November 2014 um 10:42:31 Uhr:


Ich sehe das genau so wie MB Spirit.
Ändert aber nichts daran, dass dies vollkommener Quatsch ist.

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:



Zitat:

Ich sehe das auch als einen Grund an, warum es uns noch so gut geht wirtschaftlich.

Muss wohl etwas eingenordet werden:

Der Auftrag und damit Umsatz und Gewinn für einen Auftragnehmer ist doch nicht weg, wenn Du zu spät kommst. Bekommt eben ein Mitbewerber.

Ob nun A oder B den Auftrag bekommt, ist ausschließlich ein Ego-Problem von einem der beiden Beteiligten, aber betrifft weder die Wertschöpfungskette, das Bruttosozialprodukt, Steuereinnahmen für den Staat, noch sonstwie "für Deutschland".

Zitat:

@Roadwin schrieb am 24. November 2014 um 12:19:36 Uhr:



Zitat:

1 Fernseher pro Zimmer ist dann eben nicht.

Der Fernseher wird immer gekauft (Steuereinnahmen für den Staat, Einkommen für den Verkäufer, Umsatz/Gewinn für das verkaufende Unternehmen, ...), nur steht der dann nicht in Deinem Zimmer.

Was hier als "Vorteil für Deutschland" dargestellt wird, ist ausschließlich ein Vorteil für einen persönlich, zum Nachteil eines anderen, der ausschließlich deshalb erlangt wird, weil man sich rechtswidrig verhält.

Und hier fängt eine derartige Argumentation dann auch an, so richtig komisch zu werden:

Wenn man nicht durch seine Fähigkeit und Qualität der Arbeit einen Auftraggeber überzeugen kann, sondern nur dadurch aus der fachlichen wie qualitativen Mittelmäßigkeit hervortun kann, in dem man Vorschriften missachtet, dann ist das zum Nachteil für den Kunden wie auch Deutschland.

Brilliant! Ich hätte es nicht zutreffender formulieren können.

Vor allem wie du die in sich widersprüchlich-verquasteten und teilweise peinlichen Argumentationen ("Fernseher in jedem Zimmer"😉 entlarvt hast.

Einzig tröstlich, dass der Angesprochene brav seine Bußgelder bezahlt, was aber eher dafür spricht, dass diese offenbar für manche noch nicht hoch genug sind, um eine Lenkungswirkung zu entfalten und Nachdenkungsprozesse auszulösen.

Nach Gurken graben scheint mit Realitätsverlust einherzugehen 😁

@Günter

Sorry, vielleicht habe ich dich zu Unrecht angemacht. Ich habe bisher immer gesagt, dass ich verstehen kann weshalb nun mal manche Leute schneller unterwegs sind als erlaubt. Ich kann mir die Posts von einigen "Sicherheitsspinner" hier nicht mehr durchlesen. Außerdem so ein Mist wie schön es im Urlaubsparadies Mallorca oder sonst wo ist un die Saubande von Deutschen dort zu schnell unterwegs ist. Zu Erinnerung wir haben hier eine Wertschöpfung größer als China bei 80 Mio Einwohner vs. 1,2 Mrd Einwohner. Das sich dann manche Fahrer im Straßenverkehr nicht ans Steuer einkuscheln wollen kann ich nur zu gut verstehen!

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 24. November 2014 um 17:50:30 Uhr:


Zu Erinnerung wir haben hier eine Wertschöpfung größer als China bei 80 Mio Einwohner vs. 1,2 Mrd Einwohner.

Was soll der Hinweis auf China, nehmen wir doch einfach unsere rasenden Nachbarn:

Bruttowertschöpfung (BWS) pro Kopf 2007,
in Deutschland $ 36.123
in Finland $ 401.014
in den Niederlanden $ 413.694

Wenn Deine Logik mit der Kausalität der BWS zu den gefahrenen Geschwindigkeiten stimmt, dann knallen die Niederländer mit Überschallgeschwindigkeit über ihre Autobahnen.

Wir können auch gern das Bruttoinlandsprodukt zu Geschwindigkeitsvergleichen heranziehen (BIP 2013):

Deutschland
3.636 Mrd $ / 82 Mio Einwohner - 44.341 $/Einwohner

Finland
266,5 Mrd $ / 5,4 Mio Einwohner - 49.350 $/Einwohner

Niederlande
840 Mrd $ / 16,8 Mio Einwohner - 50.000 $ Einwohner

Schweden
558 Mrd $ / 9,6 Mio Einwohner - 58.125 $/Einwohner

Schweiz
651 Mrd $ / 8,2 Mio Einwohner - 79.390 $/Einwohner

Zitat:

Das sich dann manche Fahrer im Straßenverkehr nicht ans Steuer einkuscheln wollen kann ich nur zu gut verstehen!

"Rasen für Deutschland", also schnell(er) fahren für die deutsche Wirtschaft, für die BWS oder das BIP - nur wenn man ganz fest daran glaubt und sich nicht durch Fakten irritieren lässt.

Und bitte immer nur ganz rechts, damit die Holländer mit ihren Wohnwagen vorbei können.

@Roadwin

So kann man sich zwar auch Zahlen zurecht biegen, dass ändert aber nichts an der Tatsache, dass Deutschland vor diesen Ländern liegt. Wenn du schon bei 2007 bleibst, dann war Deutschland sogar in der Welt an dritter Stelle!

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 24. November 2014 um 20:16:12 Uhr:


So kann man sich zwar auch Zahlen zurecht biegen,

Da ist nichts gebogen 😕

Zitat:

dass ändert aber nichts an der Tatsache, dass Deutschland vor diesen Ländern liegt.

In der Gesamtleistung von Deutschland, aber nicht eines Deutschen Außendienstlers, weil der das Gaspedal tiefer drückt.

Vielleicht liegt ja auch die tolle deutsche (Gesamt-)Wirtschaftsleistung daran, dass bei uns die Sonne einige Stunden später als in China auf geht und wir daher länger schlafen können und ausgeschlafener der Arbeit nachgehen?

Und noch arbeiten, wenn der Chinese schon schlafen gegangen ist.

@Roadwin

Das war meine Aussage: Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Deutschland vor diesen Ländern liegt! Und das ist einfach Fakt, da ändern deine Zahlen nichts dran.

@MB Spirit

Das schreibst Du jetzt zum dritten Mal, aber könntest Du wenigstens ein mal schreiben, was das mit Geschwindigkeitsübertretungen und damit dem Thema hier zu tun hat?

Und dass Deutschand vor diesen Ländern liegt, das sollte man vielleicht nur in den Kreisen erzählen, wo das Eindruck macht - Kindergeburtstage und vergleichbar.

Wenn 82 Millionen Leute einen Haufen machen, dann wird dieser Haufen immer größer sein, als wenn 9 Millionen einen machen. Das ist genauso toll und bemerkenswert, wie darauf stolz zu sein, dass 3 mal 3 mehr ergibt, als 2 mal 3.

Sollte aber doch nicht hinweg täuschen, dass die Individualleistung, die sich hier die Leute auf ihre Brust schmieren, eher als mickrig zu bezeichnen ist. Wobei zwangsweise die Frage entsteht: trotz oder wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen?

@Roadwin

Es ist schon ein starkes Stück wenn man auf Platz 3 in der Welt ist, dass mit einem Kindergeburtstag zu vergleichen.
Noch ein stärkeres Stück ist es Leistung der Leute als "mickrig" zu bezeichnen.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. November 2014 um 12:43:44 Uhr:


wozu sich noch aufregen? Der Mist kommt flächendeckend - früher oder später.

Jepp, aber nur in Verbindung mit einem bundesweiten Tempolimit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen