1. Streckenradar in D
Falls da wer fährt 😁
http://www.heise.de/.../...tmals-auf-der-Strasse-getestet-2461729.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 22. November 2014 um 12:05:49 Uhr:
Für mich ein weiterer Versuch der Abzocke!
Wie kann etwas Abzocke sein, wenn mit Schildern darauf hingewiesen wird? 🙄
107 Antworten
Hier regen sich mal wieder diejenigen auf, die sich das Recht herausnehmen, die Vorschriften für ihre Bedürfnisse zu interpretieren. Woher kommt das? Ist das mal wieder eine typisch Deutsche Unart. Einziges Land der Welt ohne Geschwindigkeitsbeschränkung? Freie Fahrt für freie Bürger? (solchen Irrsinn kenne ich aus Amerika, wo jedem Amerikaner ltd. Verfassung es verbrieft ist Waffen zu tragen) Auch sind ja in Deutschland die Strafen für Übertretungen eher gering, so dass ich unterstelle, das bei den meisten kein erzieherischer Effekt eintritt.
Ich lebe auf Mallorca und wenn ich hier auf der Autobahn fahre (Limit 120 km/h) werde ich extrem selten überholt und wenn, dann meist von Mietwagen, die von deutschen Touristen gelenkt werden, im Gegenteil, die meisten fahren mit etwa 110 km/h auf der rechten Spur, aber was ist der Grund???
Fakt ist, daß hier weniger überwacht wird als in Deutschland, aber wenn du erwischt wirst, dann bist du im wahrsten Sinne des Wortes drann. Ein Kumpel von mir ist auf der Autobahn mit 18 km/h geblitzt worden und hat dafür 800,- € berappen müssen. Ich habe letztes Jahr meinen TÜV um einen Monat überzogen und war mit 200,- € dabei (passiert mir garantiert nie wieder).
Ein anderes Beispiel: Singapur gilt als eine der sichersten Städte der Welt mit so gut wie keiner Kriminalität, wegen der drakonischen Strafen, die dort verhängt werden.
Scheinbar sind wir Menschen so blöd und brauchen immer den Druck i8m Nacken, damit was funktioniert.
LG
@Detta56
Fakt ist auch, dass Malloraca eine Ferien- und Spaßinsel ist und genauso Fakt ist, dass im trüben Deutschland eine Wertschöpfung stattfindet und daher die Leute es ggf. eilig zur Arbeit haben! Und Fakt ist, dass wenn der Deutsche im Urlaub ist mindestens zwei Wochen braucht den Streß von hier abzulegen. Vielleicht kannst du es jetzt besser verstehen!
@MB Spirit:
Baust du jetzt eigentlich hier im Forum den "Stress der Straße" ab oder schaukelst du dich immer weiter hoch?
Ich frage nur, weil man von dir nur liest:
- Abzockstaat
- harte Arbeit
- Schleicher
Seitenweise, schon die ganze Woche... 😰
Also an deiner Stelle würde ich mir ein effektiveres Stressmanagement bzw. Methoden zum Stressabbau suchen als dieses Forum hier. 🙁
Wie du genau surfst, ob per Handy-App, Firmen- oder Privat-PC (im Homeoffice? Wärdend dem Stau?) ist eigentlich egal und geht auch keinen was an, aber... Ach egal... Mach das Ding aus, reg dich ab, schalte einen Gang zurück und sieh es ein, dass das ewige Gehetze nichts bringt. Alles wird gut. 🙂
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 22. November 2014 um 12:05:49 Uhr:
Ja und? Im Artikel heisst es: Vor dem Blitzer wird kräftig auf die Bremse getreten – und danach geht die Raserei weiter!
Daraus kann man dann ableiten: Im Section Control geht man auf die Bremse - und danach geht die Raserei weiter!
Für mich ein weiterer Versuch der Abzocke!
Schon im Tempo 30 Thread fällts auf:
Du hast eine etwas eigenwillige Einstellung zum Autofahren,bzw zu den Rechten die du dir glaubst herausnehmen zu dürfen.
Du meinst vermutlich, hier besonders cool herüber zu kommen, wenn du den Rebellen des Highways mimst.
Aus welchem Grund liegt denn in der Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eine Abzocke?
Halte dich einfach an die Regeln und schlage den Behörden ein Schnippchen:
Dann nämlich bekommen sie kein Geld von dir.
Geht dir das zuwider, musst Du eben zahlen.
Eigentlich einfach.
Ähnliche Themen
Und ich kann dir aus deinen letzten Beiträgen auch unterstellen ein Schleicher zu sein...
nach deiner lesart heißt das dann das jeder der sich an die regeln hält (hier geschwindigkeit) ein schleicher ist, weitere aussagen verkneif ich mir lieber.
Gruß
Ich sehe das genau so wie MB Spirit. Wenn man täglich mehrere Termine hat, würde man wahnsinnig werden, wenn man sich zu 100% ans TL halten würde. Der Berufsalltag ist so durchgetaktet, dass jede Minute zählt. Und wenn man das nicht macht, fällt man schnell "hinten runter", oder man verzichtet auf Einkommen. Gerade im Selbstständigen Bereich ist man doch froh über alles, was man mehr schafft am Tag. Ich sehe das auch als einen Grund an, warum es uns noch so gut geht wirtschaftlich. Trotz der hohen Lohnnebenkosten und eigentlich nicht mehr konkurrenzfähigen Gehaltsstruktur (im internationalen Vergleich), wird in Deutschland mehr produziert pro Stunde als anderswo (Thema Wertschöpfung). Und diese Taktung schlägt sich eben nieder bis runter zur "Ich AG". Man beschwört zwar hier immer die Traumländer wie Schweden, aber die dortige Entschleunigung (die ja auch mir gut getan hat im Urlaub) kostet eben auch einiges, auf das man dann verzichten muss. 1 Fernseher pro Zimmer ist dann eben nicht.
Lange Rede kurzer Sinn, ich werde mich bestimmt nicht pausenlos ans TL halten, einfach weil es oft keinen Sinn macht. Mir macht es Spaß, viel zu schaffen pro Tag, und schnell von A nach B zu kommen. Und ja, es bringt sehr wohl einen Zeitvorteil. Ob ich in 1,5h in Hannover bin, oder in 2h macht einen Unterschied. Sofern ich dann dafür zur Kasse gebeten werde, heule ich hier aber auch nicht rum, sondern zahle, und halte die Klappe.
...ach ja, und die Rentner die auf Mallorca leben, sollten sich aus dieser Diskussion sowieso ganz raushalten.
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 24. November 2014 um 10:16:55 Uhr:
@MatschesUnd ich kann dir aus deinen letzten Beiträgen auch unterstellen ein Schleicher zu sein...
Kannst Du selbstverständlich gern tun.
Ich kann mit diesem Vorwurf
von dirausserordentlich gut leben.😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. November 2014 um 10:42:31 Uhr:
Ich sehe das genau so wie MB Spirit. Wenn man täglich mehrere Termine hat, würde man wahnsinnig werden, wenn man sich zu 100% ans TL halten würde.
Zunächst mal hat man dann ein Problem mit seinem Zeitmanagement.
Ein Problem, das zu lösen ist.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. November 2014 um 10:42:31 Uhr:
Ich sehe das genau so wie MB Spirit. Wenn man täglich mehrere Termine hat, würde man wahnsinnig werden, wenn man sich zu 100% ans TL halten würde. Der Berufsalltag ist so durchgetaktet, dass jede Minute zählt. Und wenn man das nicht macht, fällt man schnell "hinten runter", oder man verzichtet auf Einkommen. Gerade im Selbstständigen Bereich ist man doch froh über alles, was man mehr schafft am Tag. Ich sehe das auch als einen Grund an, warum es uns noch so gut geht wirtschaftlich. Trotz der hohen Lohnnebenkosten und eigentlich nicht mehr konkurrenzfähigen Gehaltsstruktur (im internationalen Vergleich), wird in Deutschland mehr produziert pro Stunde als anderswo. Und diese Taktung schlägt sich eben nieder bis runter zur "Ich AG". Man beschwört zwar hier immer die Traumländer wie Schweden, aber die dortige Entschleunigung (die ja auch mir gut getan hat im Urlaub) kostet eben auch einiges, auf das man dann verzichten muss. 1 Fernseher pro Zimmer ist dann eben nicht.Lange Rede kurzer Sinn, ich werde mich bestimmt nicht pausenlos ans TL halten, einfach weil es oft keinen Sinn macht. Mir macht es Spaß, viel zu schaffen pro Tag, und schnell von A nach B zu kommen. Und ja, es bringt sehr wohl einen Zeitvorteil. Ob ich in 1,5h in Hannover bin, oder in 2h macht einen Unterschied. Sofern ich dann dafür zur Kasse gebeten werde, heule ich hier aber auch nicht rum, sondern zahle, und halte die Klappe.
...ach ja, und die Rentner die auf Mallorca leben, sollten sich aus dieser Diskussion sowieso ganz raushalten.
Schaffen wir doch gleich die ganze StVO ab. Jeder darf heizen wie er will, egal wo, "bin ja ständig im Terminstress".
Würdest du dich auch trauen, das alles genau so vor Polizei, deiner Versicherung u.a. zu äußern - statt wie hier aus der feigen Anonymität heraus?
Zu deinen ebenso altbekannten wie lächerlichen Rechtfertigungen, Selbstüberhöhungen und sonstigen Begründungen erübrigt sich jeder Kommentar.
Übrigens: bin auch eine "Ich-AG" und halte mich trotzdem an die StVO incl. Tempolimits - auch wenn's manchmal heftig im Gasfuß juckt.
Heißt also nicht, dass ich ständig mit 70 km/h hinterm Laster fahre.
Wie ich das schaffe? Ich sage nur: "intelligentes Zeitmanagement". Beugt übrigens auch stressbedingtem Herzinfarkt vor.
Warum sollte ich das tun? Sie fragen mich ja nicht danach. Und wenn es einen "HeizerTarif" bei der Versicherung gäbe, würde ich den auf jeden fall abschließen, auch wenn er teurer wäre. 😉
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 24. November 2014 um 10:04:08 Uhr:
@MB Spirit:Baust du jetzt eigentlich hier im Forum den "Stress der Straße" ab oder schaukelst du dich immer weiter hoch?
Ich frage nur, weil man von dir nur liest:
- Abzockstaat
- harte Arbeit
- SchleicherSeitenweise, schon die ganze Woche... 😰
Also an deiner Stelle würde ich mir ein effektiveres Stressmanagement bzw. Methoden zum Stressabbau suchen als dieses Forum hier. 🙁
Wie du genau surfst, ob per Handy-App, Firmen- oder Privat-PC (im Homeoffice? Wärdend dem Stau?) ist eigentlich egal und geht auch keinen was an, aber... Ach egal... Mach das Ding aus, reg dich ab, schalte einen Gang zurück und sieh es ein, dass das ewige Gehetze nichts bringt. Alles wird gut. 🙂
An deiner Stelle würde ich erst mal Leistung erbringen - wie wärs damit? Und anschließend reden wir noch über Stress und Termine im Straßenverkehr!
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 24. November 2014 um 11:13:17 Uhr:
An deiner Stelle würde ich erst mal Leistung erbringen - wie wärs damit? Und anschließend reden wir noch über Stress und Termine im Straßenverkehr!
Und ich an deiner Stelle würde einfach kurz den Kopf einschalten, bevor ich auf "Antworten" klicke.😮
Das ist nämlich wieder so ein Problem deinerseits:
Du glaubst, "Leistung" über die Anzahl an Kilometern, bzw. die dabei erreichte Geschwindigkeit definieren zu können (müssen?).
Es gibt Arbeitnehmer, die müssen nicht quer durch die Republik Klinken putzen gehen um ihre Leistung zu erbringen.🙄
Ich z.B. gehöre zu dieser Spezies, ich bin dankbar dafür dieses Privileg zu haben.
Bei dir mags anders sein, sicherlich hast Du Gründe dafür deinen Job so wie er ausgestaltet ist auszuführen (ich hoffe zumindest für dich, es war eine Entscheidung aus freien Stücken).
Also einfach mal über den Tellerrand blicken und die Scheuklappen ablegen, ist gar nicht so schwer.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. November 2014 um 10:42:31 Uhr:
Ich sehe das genau so wie MB Spirit.
Ändert aber nichts daran, dass dies vollkommener Quatsch ist.
Zitat:
Ich sehe das auch als einen Grund an, warum es uns noch so gut geht wirtschaftlich.
Muss wohl etwas eingenordet werden:
Der Auftrag und damit Umsatz und Gewinn für einen Auftragnehmer ist doch nicht weg, wenn Du zu spät kommst. Bekommt eben ein Mitbewerber.
Ob nun A oder B den Auftrag bekommt, ist ausschließlich ein Ego-Problem von einem der beiden Beteiligten, aber betrifft weder die Wertschöpfungskette, das Bruttosozialprodukt, Steuereinnahmen für den Staat, noch sonstwie "für Deutschland".
Zitat:
1 Fernseher pro Zimmer ist dann eben nicht.
Der Fernseher wird immer gekauft (Steuereinnahmen für den Staat, Einkommen für den Verkäufer, Umsatz/Gewinn für das verkaufende Unternehmen, ...), nur steht der dann nicht in Deinem Zimmer.
Was hier als "Vorteil für Deutschland" dargestellt wird, ist ausschließlich ein Vorteil für einen persönlich, zum Nachteil eines anderen, der ausschließlich deshalb erlangt wird, weil man sich rechtswidrig verhält.
Und hier fängt eine derartige Argumentation dann auch an, so richtig komisch zu werden:
Wenn man nicht durch seine Fähigkeit und Qualität der Arbeit einen Auftraggeber überzeugen kann, sondern nur dadurch aus der fachlichen wie qualitativen Mittelmäßigkeit hervortun kann, in dem man Vorschriften missachtet, dann ist das zum Nachteil für den Kunden wie auch Deutschland.
mit dem leistung erbringen machst du dich lächerlich, zeitmanagement ist wohl ein fremdwort für dich und du weißt nichts damit anzufangen oder du versklavst dich gerne, übrigens steht es dir wohl kaum zu anderen zu sagen sie sollten erst mal leistung erbringen (geschieht bei dir selber wohl kaum da du zeit genug in foren verbringst das paßt mit deiner aussage von viel arbeiten nicht zusammen) ansonsten sei froh das du hier anonym bist, könnte sonst passieren das deine eignung zu führen eines kraftfahrzeuges angezweifelt wird.
Gruß