1. Sitzprobe

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.

752 weitere Antworten
752 Antworten

Zitat:

@eospower schrieb am 25. Januar 2018 um 11:21:12 Uhr:



Zitat:

@Fusselkopp schrieb am 25. Januar 2018 um 11:14:18 Uhr:


@eospower
Dann sei doch bitte so nett und erstell mal einen VW Code deiner Konfiguration, damit ich auch mal deine Version sehen kann. Danke

Gerne.
VEI8ICF6

Wie gesagt. Das ist nicht meine persönliche Konfiguration.
Ich wollte damit nur aufzeigen das ein T-Roc schon an der 50tausender Marke kratzen kann, und wir Händler einige von diesen Boliden auf´s Auge gedrückt bekommen haben.
Ich habe hier schon das ein oder andere mal lesen dürfen das man den T-Roc nicht in dieser Höhe konfiguriert bekommt.
Es geht alles. 😉

Das man bei der Konfiguration auf 49.901,00 Euro kommt, ist ja logisch wenn man alles konfigurierbare nimmt. Ich will/brauche keine 19 Zöller, kein Panoramadach, keine LED-Scheinwerfer, Kein AID, keine Ledersitze, kein Beats und DAB+ und somit kostet mein Sport 2,0 TSI DSG 4Motion 38.500,00 Euro mit vielen Assis, Navi, elektr. Hechklappe und und und. Aber wie Du ja geschrieben hast, ist das nicht Deine persönliche Konfi. und ich würde auch niemals so viel Geld für ein Auto in der Größe ausgeben.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 25. Januar 2018 um 12:12:41 Uhr:



Zitat:

@eospower schrieb am 25. Januar 2018 um 11:21:12 Uhr:


Gerne.
VEI8ICF6

Wie gesagt. Das ist nicht meine persönliche Konfiguration.
Ich wollte damit nur aufzeigen das ein T-Roc schon an der 50tausender Marke kratzen kann, und wir Händler einige von diesen Boliden auf´s Auge gedrückt bekommen haben.
Ich habe hier schon das ein oder andere mal lesen dürfen das man den T-Roc nicht in dieser Höhe konfiguriert bekommt.
Es geht alles. 😉

Das man bei der Konfiguration auf 49.901,00 Euro kommt, ist ja logisch wenn man alles konfigurierbare nimmt. Ich will/brauche keine 19 Zöller, kein Panoramadach, keine LED-Scheinwerfer, Kein AID, keine Ledersitze, kein Beats und DAB+ und somit kostet mein Sport 2,0 TSI DSG 4Motion 38.500,00 Euro mit vielen Assis, Navi, elektr. Hechklappe und und und. Aber wie Du ja geschrieben hast, ist das nicht Deine persönliche Konfi. und ich würde auch niemals so viel Geld für ein Auto in der Größe ausgeben.

Das ist klar. Das wäre bei mir auch nicht der Fall.
Meine Konfi liegt (ohne dem R-Line, ich hoffe mal ab morgen) bei knapp 35.000 €.

Was ich damit nur sagen wollte ist, das es "leider" genügend Händler gibt die solche "vollen Hütten" im Showroom stehen haben und nicht wissen wie sie die verkauft bekommen.

Beispiel: Wir haben einen 2.0 TDI mit DSG als Style in pure White und schwarzem Dach mit einer Dekoreinlage innen in kurkumagelb.
Wer soll das bitte kaufen!?!? 😕

Zitat:

@eospower schrieb am 25. Januar 2018 um 12:43:32 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 25. Januar 2018 um 12:12:41 Uhr:


Das man bei der Konfiguration auf 49.901,00 Euro kommt, ist ja logisch wenn man alles konfigurierbare nimmt. Ich will/brauche keine 19 Zöller, kein Panoramadach, keine LED-Scheinwerfer, Kein AID, keine Ledersitze, kein Beats und DAB+ und somit kostet mein Sport 2,0 TSI DSG 4Motion 38.500,00 Euro mit vielen Assis, Navi, elektr. Hechklappe und und und. Aber wie Du ja geschrieben hast, ist das nicht Deine persönliche Konfi. und ich würde auch niemals so viel Geld für ein Auto in der Größe ausgeben.

Das ist klar. Das wäre bei mir auch nicht der Fall.
Meine Konfi liegt (ohne dem R-Line, ich hoffe mal ab morgen) bei knapp 35.000 €.

Was ich damit nur sagen wollte ist, das es "leider" genügend Händler gibt die solche "vollen Hütten" im Showroom stehen haben und nicht wissen wie sie die verkauft bekommen.

Beispiel: Wir haben einen 2.0 TDI mit DSG als Style in pure White und schwarzem Dach mit einer Dekoreinlage innen in kurkumagelb.
Wer soll das bitte kaufen!?!? 😕

Geiles Stück,
wo steht der?

Gruß

Hannes

Zitat:

@eospower schrieb am 25. Januar 2018 um 12:43:32 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 25. Januar 2018 um 12:12:41 Uhr:


Das man bei der Konfiguration auf 49.901,00 Euro kommt, ist ja logisch wenn man alles konfigurierbare nimmt. Ich will/brauche keine 19 Zöller, kein Panoramadach, keine LED-Scheinwerfer, Kein AID, keine Ledersitze, kein Beats und DAB+ und somit kostet mein Sport 2,0 TSI DSG 4Motion 38.500,00 Euro mit vielen Assis, Navi, elektr. Hechklappe und und und. Aber wie Du ja geschrieben hast, ist das nicht Deine persönliche Konfi. und ich würde auch niemals so viel Geld für ein Auto in der Größe ausgeben.

Das ist klar. Das wäre bei mir auch nicht der Fall.
Meine Konfi liegt (ohne dem R-Line, ich hoffe mal ab morgen) bei knapp 35.000 €.

Was ich damit nur sagen wollte ist, das es "leider" genügend Händler gibt die solche "vollen Hütten" im Showroom stehen haben und nicht wissen wie sie die verkauft bekommen.

Beispiel: Wir haben einen 2.0 TDI mit DSG als Style in pure White und schwarzem Dach mit einer Dekoreinlage innen in kurkumagelb.
Wer soll das bitte kaufen!?!? 😕

Jetzt muss ich schmunzeln. Ich habe ja einen 2,0 TSI bestellt, aber zur Probefahrt habe ich einen 2,0 TDI bekommen, genau wie von Dir beschrieben. Sah schon sehr komisch aus mit den kurkumagelben Blenden, weil die weder zur Außenlackierung noch zur Dachleckierung passen. Schade finde ich das ich den Sport nicht mit roten Blenden bekomme.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 25. Januar 2018 um 13:02:33 Uhr:



Zitat:

@eospower schrieb am 25. Januar 2018 um 12:43:32 Uhr:


Das ist klar. Das wäre bei mir auch nicht der Fall.
Meine Konfi liegt (ohne dem R-Line, ich hoffe mal ab morgen) bei knapp 35.000 €.

Was ich damit nur sagen wollte ist, das es "leider" genügend Händler gibt die solche "vollen Hütten" im Showroom stehen haben und nicht wissen wie sie die verkauft bekommen.

Beispiel: Wir haben einen 2.0 TDI mit DSG als Style in pure White und schwarzem Dach mit einer Dekoreinlage innen in kurkumagelb.
Wer soll das bitte kaufen!?!? 😕

Jetzt muss ich schmunzeln. Ich habe ja einen 2,0 TSI bestellt, aber zur Probefahrt habe ich einen 2,0 TDI bekommen, genau wie von Dir beschrieben. Sah schon sehr komisch aus mit den kurkumagelben Blenden, weil die weder zur Außenlackierung noch zur Dachleckierung passen. Schade finde ich das ich den Sport nicht mit roten Blenden bekomme.

Das sind alles Händler Erstausstattungen.
Die bekommen die Volkswagen Partner so vom Hersteller geliefert. Keine Ahnung welcher kreative Kopf sich solche Farbkombinationen ausdenkt. 🙄

Wer sowas kaufen wird ist nicht unsere Sorge. Die Händler wollen schon möglichst viel zeigen und das ist ja auch Presentation, da muss man, wie immer in Werbung, übertreiben. Das die Liste mit Optionen so groß ist und bis ins 50000 geht sollte doch für uns, Kunden, nur positiv sein. Jeder kann sich was auswählen was er möchte. Mit Beispiel Code von Golf SV habe ich gezeigt dass es auch dort bis 50000 geht aber sowas wird bestimmt keiner kaufen.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 25. Januar 2018 um 13:13:42 Uhr:


Wer sowas kaufen wird ist nicht unsere Sorge. Die Händler wollen schon möglichst viel zeigen und das ist ja auch Presentation, da muss man, wie immer in Werbung, übertreiben. Das die Liste mit Optionen so groß ist und bis ins 50000 geht sollte doch für uns, Kunden, nur positiv sein. Jeder kann sich was auswählen was er möchte. Mit Beispiel Code von Golf SV habe ich gezeigt dass es auch dort bis 50000 geht aber sowas wird bestimmt keiner kaufen.

So ist es! Daher ist es auchvollig legitim und auch richtig in den Showrooms Modelle stehen zu haben, die picke packe voll mit Sonderausstattungen sind. Der Kudne möchte ja was sehen und wird sich daher sein für sich sinnvolles Zubehör aus dem Wahen heraussuchen.
Daher verstehe ich absolut nicht, warum man sich hier aufregt, dass der Wagen mit allem Schnick Schnack auf über 50 TEUR konfigurierbar ist...

Hallo,
vielleicht kann man ja Fotos hier einstellen.
Bilder sagen immer mehr als Worte!

Gruß

Hannes

Wie ist eigentlich die Rückbank beim T-ROC ? Ist sie langstreckentauglich oder eher nicht ? Also meine im Vergleich zum Golf . Ist die Rückenlehne zu steil und die Bank zu kurz oder genau richtig ?
Gruß Torsten

Langstreckentauglich ist relativ. Mache Dir besser selbst ein Bild.

Im Vergleich zum Golf ist wie Du schon selbst anmerkst die Lehne hintren steiler und die Sitzfläche hinten merklich kürzer.

Das habe nicht nur ich alleine beim Händler im direkten Vergleich so empfunden.

Momentan habe ich es nicht geschafft bei VW Probe zu Sitzen. Wie sitz man vorne im Gegensatz zum Golf ?

Man sitzt vorne recht erhaben. Ein- und Ausstieg sind dank höherer Sitzposition angenehmer. Die Armaturentafel baut allerdings recht hoch auf. Das ergibt bei der Sicht nach Außen ein etwas gedrungenes Gefühl. Entsprechend ist die Fläche kleiner durch die man nach außen schaut. Dazu trägt auch die höhere Gürtellinie der Seitenfenster bei, was eher typisch Audi ist. Sollte insgesamt kein Problem sein aber es fällt schon ein wenig auf und wirkt beengend.
Die Sitzbreite ist ausreichend bemessen, Seitenhalt und die Sitztiefe wäre für mich auch ok. Die Sitze sind besser als die Standardsitze des Q2. Ergo Sitze mit mehr Anpassungsmöglichkeiten sind allerdings nicht verfügbar.
Die Sitze machen einen Langstreckentauglichen Eindruck. Die Stoffe sollen aber nicht so gut sein. Mal sehen, wann die ersten melden, dass die durchgescheuert sind.

Gut ist hingegen, dass die Scheibenneigung nicht zu flach ist. Dadurch steht die A-Säule senkrechter, hat eine normale Dicke, steht nicht so im Weg und es wird kein Zusatzdreiecksfensterchen nötig. Die Armaturentafel ist dann auch nicht so endlos tief.

Wobei ich die Sitze im q2 auch langstreckentauglich empfinde. Im Mini one tut mir mein Hintern schon eher weh auf langstrecken.

Bin auch jetzt bei Vw vorbeigefahren und habe im T-Roc und den neuen Polo Probe gesessen.
Der Polo ist ja mal echt schön von innen mit geschäumten Cockpit.
Der T-roc mit ActiveinfoDisplay und Composition Radio sah im Innenraum mit der Farbe Ravenna Blau auch extrem super Edel aus. Besonders gut gefällt mir das die Farbe matt ist.
Auch wenn das Plastik recht ansehnlich ist muss ich sagen das wenn man vom Geschäumten Cockpit des Polo‘s in den T-roc steigt muss man in der Tat erstmal schlucken. Aber muss sagen das das Plastik genauso hochwertig wie im Beetle ist. Die Sitze sind sehr bequem auch hinten.
Das Panorama Dach ist echt schön groß aber für die die vorderen Leute eher bedeutungslos.
Der Kofferraum kam mir im ersten Moment etwas klein vor. Aber für mich würde er vollkommen ausreichen.
Man könnte fast sagen das selbst die 18“ Zoll Felgen zu klein sind und man für einen sportlichen Auftritt die 19“ bestellen muss.
Wie ist der Fahrkomfort von den 19“ beim normalen Fahrwek ?
Im gesamten hat mich das Auto aber beeindruckt.
Gruß Torsten

Zitat:

@Mistert1980 schrieb am 27. Januar 2018 um 15:30:33 Uhr:


Bin auch jetzt bei Vw vorbeigefahren und habe im T-Roc und den neuen Polo Probe gesessen.
Der Polo ist ja mal echt schön von innen mit geschäumten Cockpit.
Der T-roc mit ActiveinfoDisplay und Composition Radio sah im Innenraum mit der Farbe Ravenna Blau auch extrem super Edel aus. Besonders gut gefällt mir das die Farbe matt ist.
Auch wenn das Plastik recht ansehnlich ist muss ich sagen das wenn man vom Geschäumten Cockpit des Polo‘s in den T-roc steigt muss man in der Tat erstmal schlucken. Aber muss sagen das das Plastik genauso hochwertig wie im Beetle ist. Die Sitze sind sehr bequem auch hinten.
Das Panorama Dach ist echt schön groß aber für die die vorderen Leute eher bedeutungslos.
Der Kofferraum kam mir im ersten Moment etwas klein vor. Aber für mich würde er vollkommen ausreichen.
Man könnte fast sagen das selbst die 18“ Zoll Felgen zu klein sind und man für einen sportlichen Auftritt die 19“ bestellen muss.
Wie ist der Fahrkomfort von den 19“ beim normalen Fahrwek ?
Im gesamten hat mich das Auto aber beeindruckt.
Gruß Torsten

Hast Du dort nur in dem Style Probe gesessen oder gab es auch die Möglichkeit im Sport zu sitzen? Mein Händler hatte nämlich leider keinen Sport da, wegen dem Unterschied der normalen zu den Sportsitzen.

Deine Antwort