1. Sitzprobe
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
752 Antworten
Also wenn wir gerade beim Preisvergleich sind muss ich sagen das der Golf 7 110PS Benziner als 5 Türer in Trendline Ausstattung genauso teuer ist wie der T-roc 115PS Benziner . Der T-roc hätte sicherlich 2000€ - 3000€ mehr kosten müssen damit wir ein hochwertiges Cockpit bekommen hätten aber wär will das bezahlen . Der Sportsvan ist sogar teurer als der T-Roc .
Ich bin bisher den T-Roc nicht probe gefahren, aber den Preis unter 40000€ zu halten ist schwierig, und gerade auf die Assistenssysteme würde ich nicht verzichten.
Die TRoc's die ich bei den VW Händlern gesehen hatte, kosteten alle über 45000€ außer die nackten standardmodelle mit 1.0L Motor, und wer will das schon.
Das R-line Paket ist noch gar nicht erhältlich, welches den Gesamtpreis locker über 50000€ hoch pusht.
Also den 2.0L Motor, Die Sport Austattung, Led Beleuchtung, Panodach, Das Soundsystem, die 19"Räder, Metalliclackierung, und die elektrische Heckklappe, und ein paar Assistenssysteme, lassen den Preis sicher auf 50000€ Wandern.
Zwischen 45000€ und 50000€ kosten die 2.0L alle die ich bis jetzt gesehen hatte.
Also mein Sport 2,0 TSI liegt bei 39.500 incl. 19 Zoll, Panorama, El. Heckklappe, Beats und ein paar Kleinigkeiten.. Am Ende waren es beim freundlichen dann nur noch rund 35T€.. Und das ohne Handeln.. Aber es muss am Ende eh jeder selbst entscheiden, was er will.. Und vor allem ob er sich das leisten will!! Denn wer es sich nicht leisten kann, denk hoffentlich nicht in dieser Preisklasse nach, egal ob man den Preis für angemessen hält oder nicht
Hallo,
es ist doch schon seit langem so, das das Zubehör den Preis maßgeblich bestimmt. Das ist bei außer bei den Koreaner doch fasst überall so, ob nun Porsche oder VW. Basislistenpreis + 50 % (mehr oder weniger) und du hast deine Vollausstattung.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 24. Januar 2018 um 21:00:01 Uhr:
Das R-line Paket ist noch gar nicht erhältlich, welches den Gesamtpreis locker über 50000€ hoch pusht.
Also den 2.0L Motor, Die Sport Austattung, Led Beleuchtung, Panodach, Das Soundsystem, die 19"Räder, Metalliclackierung, und die elektrische Heckklappe, und ein paar Assistenssysteme, lassen den Preis sicher auf 50000€ Wandern.
Zwischen 45000€ und 50000€ kosten die 2.0L alle die ich bis jetzt gesehen hatte.
Also ich habe mir gerade den Spaß gemacht und einen Sport 2,0 TSI mit allem was geht konfiguriert (incl. 17zoll Winterrädern) bin aber nur auf ca 46T€ gekommen. Incl ca 3000 € für R-line minus diverse Inclusivausstattung liege ich dann immer noch unter 50 T€ was an sich schon happig ist, allerdings bei anderen Herstellern auch null Probleme macht!! Es ist nun mal so, daß man Vollaustattung schon immer teuer bezahlen musste 😉
Zitat:
@Fusselkopp schrieb am 25. Januar 2018 um 08:04:29 Uhr:
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 24. Januar 2018 um 21:00:01 Uhr:
Das R-line Paket ist noch gar nicht erhältlich, welches den Gesamtpreis locker über 50000€ hoch pusht.
Also den 2.0L Motor, Die Sport Austattung, Led Beleuchtung, Panodach, Das Soundsystem, die 19"Räder, Metalliclackierung, und die elektrische Heckklappe, und ein paar Assistenssysteme, lassen den Preis sicher auf 50000€ Wandern.
Zwischen 45000€ und 50000€ kosten die 2.0L alle die ich bis jetzt gesehen hatte.Also ich habe mir gerade den Spaß gemacht und einen Sport 2,0 TSI mit allem was geht konfiguriert (incl. 17zoll Winterrädern) bin aber nur auf ca 46T€ gekommen. Incl ca 3000 € für R-line minus diverse Inclusivausstattung liege ich dann immer noch unter 50 T€ was an sich schon happig ist, allerdings bei anderen Herstellern auch null Probleme macht!! Es ist nun mal so, daß man Vollaustattung schon immer teuer bezahlen musste 😉
Dann hast du aber einiges vergessen. 😁
Ich komme bei einer Vollausstattung auf genau 49.901 €.
OHNE R-Line.
50 t€ halte ich für etwas hochgegriffen, aber bitte wer`s mag, der bekommt für das Geld immerhin ein Auto in Vollausstattung und mit dem größten, derzeit verfügbaren Motor.
Ich habe auch schon viele (vielleicht zu viele 😁 ) Extras in der Liste abgehakt, kann mich aber mit dem 1.5er mit DSG begnügen und komme mit deutlich unter 40 t€ aus (davon ist der Rabatt noch nicht einmal abgezogen).
Mich würde übrigens auch interessieren, ab wann man bestellen kann, wenn man das neue MJ 2019 erhalten möchte.
Zitat:
@vilafor
Mich würde übrigens auch interessieren, ab wann man bestellen kann, wenn man das neue MJ 2019 erhalten möchte.
Das sagt Dir mit sicherheit keiner. Wenn Du im KW22 bestellst dann ist sicher😉
Es heisst ja immer ab KW22 gehen die mit anderen MJ raus. Also ich gehe davon aus das ca 1 Monat vor Liefertermin ist Auto produziert. Derzeit sind ca 3 Monate Lieferzeit. Würde bedeuten, so grob, nicht eher als Anfang April kannst bestellen aber noch besser Anfang Mai.
@eospower
Dann sei doch bitte so nett und erstell mal einen VW Code deiner Konfiguration, damit ich auch mal deine Version sehen kann. Danke
Zitat:
@Fusselkopp schrieb am 25. Januar 2018 um 11:14:18 Uhr:
@eospower
Dann sei doch bitte so nett und erstell mal einen VW Code deiner Konfiguration, damit ich auch mal deine Version sehen kann. Danke
Gerne.
VEI8ICF6
Wie gesagt. Das ist nicht meine persönliche Konfiguration.
Ich wollte damit nur aufzeigen das ein T-Roc schon an der 50tausender Marke kratzen kann, und wir Händler einige von diesen Boliden auf´s Auge gedrückt bekommen haben.
Ich habe hier schon das ein oder andere mal lesen dürfen das man den T-Roc nicht in dieser Höhe konfiguriert bekommt.
Es geht alles. 😉
Ja gut.. Da hast du recht... Hatte nun mal nicht jeden Blödsinn eingebaut.. So zum Beispiel: Rauchermüll, Agrarhaken, LTE und 100.000 km schaffe ich auch nur in 10 Jahren 😉 demnach kam ich halt auf "nur" 46 T€.... Und für mich machen die Assistenten nicht wirklich Sinn... Daher liege ich entspannt unter 40 😉
Ich hab noch paar Sachen dazu genommen, VDEYJ6PC, kostet dann gesamt 50756 Listenpreis. Und was sagt uns das?
Ja die frage ist doch, kommt man mit Golf SV oder einfach Golf nicht an die 50000 Euro? Die einzeloptinen kosten ja gleich oder fast gleich. Und für mich gilt - wer ein Golf für 50000 Euro kauft ist selber schuld🙂
Code für Golf SV VIVT3OC8, fast 50000 für Golf Sportsvan, und das mit 150 PS TSI ACT und ohne 4Motion...😕😰🙄
Zitat:
@a3spbck schrieb am 25. Januar 2018 um 11:49:43 Uhr:
Ja die frage ist doch, kommt man mit Golf SV oder einfach Golf nicht an die 50000 Euro? Die einzeloptinen kosten ja gleich oder fast gleich. Und für mich gilt - wer ein Golf für 50000 Euro kauft ist selber schuld🙂
Code für Golf SV VIVT3OC8, fast 50000 für Golf Sportsvan, und das mit 150 PS TSI ACT und ohne 4Motion...😕😰🙄
Ich bin zwar auch schon 50 aber für den Sportsvan definitiv nicht die Zielgruppe... Das ist dann eher was für meine Schwiegereltern 😉 aber davon mal abgesehen... 50 Mille finde ich für ein Auto der Größe definitiv zu viel... Es sei denn mein Arbeitgeber bezahlt mir den als Firmenwagen. Da ich aber die meisten Extras eh nicht brauche, liege ich im Bereich unter 40 Mille und das passt für mich