1. Sitzprobe
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
752 Antworten
Zitat:
@monster-mac schrieb am 21. Januar 2018 um 17:19:29 Uhr:
Ich denke das zwei User hier von VW bezahlt werden.Sonst kann ich mir deren Meinungen nicht erklären. ..
Ganz offiziel, ich werde auch von VW bezahlt. Auch wenn du mich nicht meinst. 😛
Zitat:
@cnad74 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:34:20 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 21. Januar 2018 um 16:48:06 Uhr:
Oh Mann mach Dich jetzt nicht lächerlich. Da ich selbst noch einen Opel Mokka X fahre, der eine Etage über dem Crossland X angesiedelt ist, kenne ich die Innenraummaterialien. Das Du in dem T-Roc probegesessen hast, wage ich mal zu bezweifeln. Das Du den T-Roc nicht besitzen möchtes liegt wohl daran, dass Du ihn nicht bezahlen kannst. Also alles nur hohles Geschwätz von Dir.
Bleibe Du mal bei Opel, ich bin froh wenn mein Opel hoffentlich im Mai weg ist. Opel ist nichts halbes und nichts ganzes. War ein totaler Fehlkauf.[Beitrag editiert - Polmaster/MT-Moderation]
Meine Tochter würde nun sagen: Ganz dünnes Eis, Papa ...
Der User cnad74 hat ein Schreibverbot für das VW-Forum bekommen. Bitte nicht mehr auf irgendwelche Beiträge von ihm eingehen. Danke.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 21. Januar 2018 um 16:48:06 Uhr:
Zitat:
@Majubaro schrieb am 21. Januar 2018 um 16:24:53 Uhr:
So hab mir heute mal die Zeit genommen und mir den T-Roc angesehen und probegesessen also wat bin ich froh dieses Auto nicht zu besitzen den möchte ich nicht mal geschenkt bekommen da gegen ist mein Opel Crossland x ein Raummonster eng vorne billige Tür zuziehgriffe kaum Platz mit den Knie stößt man überall an der Tür und Mittelkonsole dann ein wahnsinnig tiefer Kofferraum. Und man merkt sofort das da kein teures Plastik verbaut wurde....Oh Mann mach Dich jetzt nicht lächerlich. Da ich selbst noch einen Opel Mokka X fahre, der eine Etage über dem Crossland X angesiedelt ist, kenne ich die Innenraummaterialien. Das Du in dem T-Roc probegesessen hast, wage ich mal zu bezweifeln. Das Du den T-Roc nicht besitzen möchtes liegt wohl daran, dass Du ihn nicht bezahlen kannst. Also alles nur hohles Geschwätz von Dir.
Bleibe Du mal bei Opel, ich bin froh wenn mein Opel hoffentlich im Mai weg ist. Opel ist nichts halbes und nichts ganzes. War ein totaler Fehlkauf.
wenn du vom Mokka X kommst und dann nen T-Roc nimmst das dann verschlechterst du dich ja größen mäßig
Und ja ich habe im T-Roc gesessen und mir gefällt er überhaupt nicht jedem das seine und was ich mir leisten kann und will das kannst du nicht beurteilen viel spaß mit dem T-Roc
Zitat:
@Majubaro schrieb am 21. Januar 2018 um 18:58:53 Uhr:
wenn du vom Mokka X kommst und dann nen T-Roc nimmst das dann verschlechterst du dich ja größen mäßigZitat:
@207ccFeline schrieb am 21. Januar 2018 um 16:48:06 Uhr:
Oh Mann mach Dich jetzt nicht lächerlich. Da ich selbst noch einen Opel Mokka X fahre, der eine Etage über dem Crossland X angesiedelt ist, kenne ich die Innenraummaterialien. Das Du in dem T-Roc probegesessen hast, wage ich mal zu bezweifeln. Das Du den T-Roc nicht besitzen möchtes liegt wohl daran, dass Du ihn nicht bezahlen kannst. Also alles nur hohles Geschwätz von Dir.
Bleibe Du mal bei Opel, ich bin froh wenn mein Opel hoffentlich im Mai weg ist. Opel ist nichts halbes und nichts ganzes. War ein totaler Fehlkauf.
Und ja ich habe im T-Roc gesessen und mir gefällt er überhaupt nicht jedem das seine und was ich mir leisten kann und will das kannst du nicht beurteilen viel spaß mit dem T-Roc
Der Opel Mokka X ist zwar 4 cm länger als der T-Roc, dafür ist der T-Roc aber 4 cm breiter als der Mokka.
Die 7 cm die der Mokka X höher ist bringen keinen Vorteil. Hartplastik ist in beiden gleich viel verbaut.
Beim Opel fehlt es aber an Liebe zum Detail. Nur mal als Beispiel, Taschen an der Rücksitzlehne gibts nur eine, dann lieber keine. Die Mittelarmlehne nur für den Fahrer und nicht einstellbar. Für die Fondpassagiere keine Belüftungsdüsen. Eine einfache primitive Handbremse, obwohl der Meriva eine elektrische hatte, und und und. Ich freue mich auf den T-Roc.
Und ich bin froh meinen Crossland zu haben würde nie im Leben tauschen wollen wünsche dir aber viel Spaß mit deinem t-roc
Zitat:
@Majubaro schrieb am 21. Januar 2018 um 20:40:56 Uhr:
Und ich bin froh meinen Crossland zu haben würde nie im Leben tauschen wollen wünsche dir aber viel Spaß mit deinem t-roc
Danke und ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Crossland X.
Ich möchte mich auch einmal an dieser, doch teils sehr emotionalen Diskussion beteiligen.
Ich werde auch (nicht direkt von VW, aber von einem VW Partner) durch VW bezahlt.
Ich darf dieses, wie ich zumindest finde, hoch emotionale Fahrzeug verkaufen.
Allerdings sehe ich es realistisch und nicht nur durch die rosarote VW Brille.
Als wir den T-Roc im November in Spanien Probefahrten durften, war bei fast allen Verkäufern durch die Bank weg (mich inbegriffen) zu hören das die Innenausstattung nicht Volkswagen like ist.
Bei den Kosten hat Volkswagen den Fokus auf die äußere Optik gelegt. Ein vergleichbar kleines Budget blieb dann für den Innenraum übrig. Und das sieht und fühlt man. Die Haptik im Innenraum ist nicht der Maßstab, den man an einen Volkswagen stellen darf. Die Vergleichsfarzeuge (Opel Mokka, Mazda CX3, Toyota C-HR, Mini Countryman, Fiat 500x) haben alle Ihre Vor,- und Nachteile. Was man aber durchweg sagen kann war, das alle Fahrzeuge eine geschäumte oder wenigstens Teil-geschäumte Armaturentafel hatten. Alles hat sich weich und Wertig angefühlt. Gerade der Mazda war klasse. Das ist für mich auch (fast) der einzigste Kritikpunkt, den ich an unserer jüngsten Neuerscheinung setze. Als Benchmark und Marktführer darf ich mir solch eine Blöße der Konkurrenz gegenüber einfach nicht geben. Ich fahre den T-Roc als Vorführungen. Ich trage an der linken Hand einen Ring. Im Innenraum ist schon der Türgriff total zerkratzt. Und das nach 2 Wochen.
Trotz alledem ist der T-Roc ein wunderschönes Auto geworden, der seine Stärke in der "Außen"Optik und in seinem Fahrverhalten unter Beweis stellt.
Schönen Abend noch.
Toller Beitrag @eospower
So ähnlich hat es mein Verkäufer auch beschrieben.
Dennoch wünsche ich allen, die den T-Roc kaufen viel Spaß mit dem Fahrzeug 🙂
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 21. Januar 2018 um 21:48:50 Uhr:
Toller Beitrag @eospower
So ähnlich hat es mein Verkäufer auch beschrieben.Dennoch wünsche ich allen, die den T-Roc kaufen viel Spaß mit dem Fahrzeug 🙂
Danke @Stefan-RZ
Die Kunden nehmen das Fahrzeug an.
Und auch ich und meine Frau spielen mit dem Gedanken, weil wir ihn schön finden, trotz des Hartplastik.
Wir warten aber noch auf R-Line.
Zitat:
@eospower schrieb am 21. Januar 2018 um 21:45:16 Uhr:
Ich möchte mich auch einmal an dieser, doch teils sehr emotionalen Diskussion beteiligen.
Ich werde auch (nicht direkt von VW, aber von einem VW Partner) durch VW bezahlt.
Ich darf dieses, wie ich zumindest finde, hoch emotionale Fahrzeug verkaufen.
Allerdings sehe ich es realistisch und nicht nur durch die rosarote VW Brille.
Als wir den T-Roc im November in Spanien Probefahrten durften, war bei fast allen Verkäufern durch die Bank weg (mich inbegriffen) zu hören das die Innenausstattung nicht Volkswagen like ist.
Bei den Kosten hat Volkswagen den Fokus auf die äußere Optik gelegt. Ein vergleichbar kleines Budget blieb dann für den Innenraum übrig. Und das sieht und fühlt man. Die Haptik im Innenraum ist nicht der Maßstab, den man an einen Volkswagen stellen darf. Die Vergleichsfarzeuge (Opel Mokka, Mazda CX3, Toyota C-HR, Mini Countryman, Fiat 500x) haben alle Ihre Vor,- und Nachteile. Was man aber durchweg sagen kann war, das alle Fahrzeuge eine geschäumte oder wenigstens Teil-geschäumte Armaturentafel hatten. Alles hat sich weich und Wertig angefühlt. Gerade der Mazda war klasse. Das ist für mich auch (fast) der einzigste Kritikpunkt, den ich an unserer jüngsten Neuerscheinung setze. Als Benchmark und Marktführer darf ich mir solch eine Blöße der Konkurrenz gegenüber einfach nicht geben. Ich fahre den T-Roc als Vorführungen. Ich trage an der linken Hand einen Ring. Im Innenraum ist schon der Türgriff total zerkratzt. Und das nach 2 Wochen.
Trotz alledem ist der T-Roc ein wunderschönes Auto geworden, der seine Stärke in der "Außen"Optik und in seinem Fahrverhalten unter Beweis stellt.Schönen Abend noch.
Und beim Golf zerkratzt dort der Softlack und blättert später ab. Das kennst Du ja als VW-Verkäufer. Das kommt von den Ringen und hat nichts mit dem Material des Türgriffes zu tun. Als ich nach 14 Jahren meinen Fiat Stilo verkauft hatte, waren an den Hartplastik-Türgriffen absolut keine Kratzer.
@207ccFeline
Aber nicht nach paar Tagen. Was möchtest du mir jetzt erzählen. Nimm doch Kritik auch mal an und rede nicht alles schön.
Beim Golf und allen anderen Fahrzeugen (der up! mal ausgenommen) hatte ich diesen Makel nicht.