1. Sitzprobe
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
752 Antworten
Zitat:
@Barbarti schrieb am 13. Januar 2018 um 19:43:05 Uhr:
Ja und da die Bestellzahlen gut sind, wird VW dann auch den neuen Golf und andere Modelle weiter im Innenraum entfeinern und trotzdem die Preise nicht senken. Die Kunden scheinens ja trotzdem zu kaufen.
GLASKUGEL, oder noch andere Quellen? Ich weiß nicht weshalb VW Hater hier schlechte Laune verbreiten. Hast du überhaupt Interesse an einem T-Roc, oder willst du nur schlecht reden? Akzeptiere einfach, das viele Menschen VW mögen. Punkt aus..
Zitat:
@Barbarti schrieb am 13. Januar 2018 um 19:43:05 Uhr:
Keiner hier sagt der T-Roc hat nen beschissenen Innenraum hat, es wird nur gesagt das die Innenraummaterialien für die gehobenenen Preise nicht gerechtfertigt sind. Der Innenraum fällt im Vergleich zum Golf Highline nunmal deutlich ab und der T-Roc ist mitnichten billiger als der Golf.
Hab ich was von beschissen geschrieben... nein, ich denke nicht.
Was genau stört dich denn an den Innenraummaterialien nun?
Wie oft legst du, oder ein Mitfahrer denn die Hände auf dein Armaturenbrett?
Was stört dich dann, das es Menschen gibt, denen so etwas egal ist?
Zitat:
@Barbarti schrieb am 13. Januar 2018 um 19:43:05 Uhr:
Preis / Leistung wird somit zu Konkurenzmodellen wieder unantraktiver. Wurde hier aber alles schon gefühlt 100t mal erklärt, aber naja gibt halt Fans die keine Kritik an VW ertragen können.
Kritik...? Kein Problem, aber sie sollte angemessen sein.
Preis /Leistung..? Nenn mir einen der was vergleichbares anbietet. 2.0 TSI 4Motion, DSG (DQ381-7 /Nass), 190 PS, Navi, Kamera, Abstand Distance, LED Lichter, 18 Zoll, el. Heckklappe, Parksensoren, Spurhalteassistent uvm.... für einen vergleichbaren Preis.
Habe lange verglichen auf dem Markt. Potenzielle Kandidaten liegen darüber.
Also....?
Zitat:
@Barbarti schrieb am 13. Januar 2018 um 19:43:05 Uhr:
Keiner hier sagt der T-Roc hat nen beschissenen Innenraum hat, es wird nur gesagt das die Innenraummaterialien für die gehobenenen Preise nicht gerechtfertigt sind. Der Innenraum fällt im Vergleich zum Golf Highline nunmal deutlich ab und der T-Roc ist mitnichten billiger als der Golf.
Wenn der Innenraum mit dem eines z.B. Dacia verglichen wird, dann find ich das schon beschissen genug, aber eine leichte Steigerung ist immer möglich.
Als ich von meinem Highline Golf, welcher solide Innenraumqualität bietet (teurer und besser gehts immer), kurz in einen T-Roc gewechselt bin, war ich relativ schnell und zufrieden wieder in meinen Ergo aktiv Sitzen, manch andere waren von soviel "Schönheit" schwer begeistert.
Ich glaube, VW spielt da dzt. ganz gut am Klavier der Begehrlichkeiten, und qualitativ aufrüsten könnten sie immer noch, sollte die Marschrichtung der Gewinnoptimierung nicht den Vorstellungen entsprechen.
Zitat:
@Barbarti schrieb am 13. Januar 2018 um 19:43:05 Uhr:
Ja und da die Bestellzahlen gut sind, wird VW dann auch den neuen Golf und andere Modelle weiter im Innenraum entfeinern und trotzdem die Preise nicht senken. Die Kunden scheinens ja trotzdem zu kaufen.
Keiner hier sagt der T-Roc hat nen beschissenen Innenraum hat, es wird nur gesagt das die Innenraummaterialien für die gehobenenen Preise nicht gerechtfertigt sind. Der Innenraum fällt im Vergleich zum Golf Highline nunmal deutlich ab und der T-Roc ist mitnichten billiger als der Golf.Preis / Leistung wird somit zu Konkurenzmodellen wieder unantraktiver. Wurde hier aber alles schon gefühlt 100t mal erklärt, aber naja gibt halt Fans die keine Kritik an VW ertragen können.
Hier wurde auch schon zigmal erklärt, daß dieses Geschwätz nicht stimmt.
Hält dich ja auch nicht ab, hier ahnungslos rumzuschwadronieren.
Mir ist aufgefallen das sich bei der Mittelarmlehne nicht mehr die Position der höhe einstellen lässt. Bisher war dies bei allen mir bekannten VW Modellen möglich?
Ich bin etwas verwirrt, da ich in einem Test Video ebenfalls erwähnt wurde das sich diese justieren lässt. Wie sieht es bei euch aus, könnt ihr hier die höhe der Armlehne fixieren?
Habe ihn mir auf der Vienna Autoshow angesehen. Was soll ich sagen. Aussen okay, aber innen ist das ein Joghurtbecher. Hartplastik soweit das Auge reicht, auch noch unfein verabeitet. Und das um 42000 €!!! Da bekommt man einen Stelvio um das Geld. Die sind doch irre in Wolfsburg !!
Nun ich🙂 Was soll ich sagen? Ja man sieht und spührt eben den Unterschied zu Audi. Selbst zu eigenen, Golfs&co ist Unterschied bemerkbar. Und dennoch finde ich ihn ok und würde nehmen😁 Es wird eben Golf in seiner Klasse und genauso wie Golf wird er Erfolg haben und gut verkaufen. Es fragt doch keiner warum soviel Golfs auf der Straße gibt trotz allen tollen anderen Autos wie z.B. i30😁
Zitat:
@cnad74 schrieb am 15. Januar 2018 um 13:27:41 Uhr:
Habe ihn mir auf der Vienna Autoshow angesehen. Was soll ich sagen. Aussen okay, aber innen ist das ein Joghurtbecher. Hartplastik soweit das Auge reicht, auch noch unfein verabeitet. Und das um 42000 €!!! Da bekommt man einen Stelvio um das Geld. Die sind doch irre in Wolfsburg !!
Dann sage uns doch mal gaaanz genau, wo der T-Roc unfein verarbeitet ist. Aber bitte ganz genau und detailliert und nicht irgendein Nachgelaber. Selbst in unzähligen Tests wird bestätigt, dass der T-Roc sehr gut verarbeitet ist und nichts klappert oder schäppert. Und denke bitte daran, mitlerweile kennen hier genug User den T-Roc von innen und aussen. Na denn mal los.😛😉
einfache Materialien können dennoch super verarbeitet sein, sodass nicht knarzt/klappert.
Es stellt sich die Frage nach der Haptik (Materialwahl). Hier unterscheidet man schon Hartplastik oder Schäumung. Letztere ist auch eher meine Wahl.
Aber die Verarbeitung beschreibt erst mal nur die Verarbeitung des verwendeten Materials. Was hier viele monieren ist die Haptik/Materialwahl.
Daher bitte präzise ausdrücken oder umschreiben, was man genau meint. Wird viel durcheinander geworfen 😉
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 15. Januar 2018 um 14:18:59 Uhr:
Zitat:
@cnad74 schrieb am 15. Januar 2018 um 13:27:41 Uhr:
Habe ihn mir auf der Vienna Autoshow angesehen. Was soll ich sagen. Aussen okay, aber innen ist das ein Joghurtbecher. Hartplastik soweit das Auge reicht, auch noch unfein verabeitet. Und das um 42000 €!!! Da bekommt man einen Stelvio um das Geld. Die sind doch irre in Wolfsburg !!Dann sage uns doch mal gaaanz genau, wo der T-Roc unfein verarbeitet ist. Aber bitte ganz genau und detailliert und nicht irgendein Nachgelaber. Selbst in unzähligen Tests wird bestätigt, dass der T-Roc sehr gut verarbeitet ist und nichts klappert oder schäppert. Und denke bitte daran, mitlerweile kennen hier genug User den T-Roc von innen und aussen. Na denn mal los.😛😉
Spare dir die Spucke. Das ist ein Troll, der sich nur deshalb hier angemeldet hat, um genau das los zu werden. Ist der Mühe nicht wert. 🙄
Zitat:
@Brachmane schrieb am 15. Januar 2018 um 14:24:10 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 15. Januar 2018 um 14:18:59 Uhr:
Dann sage uns doch mal gaaanz genau, wo der T-Roc unfein verarbeitet ist. Aber bitte ganz genau und detailliert und nicht irgendein Nachgelaber. Selbst in unzähligen Tests wird bestätigt, dass der T-Roc sehr gut verarbeitet ist und nichts klappert oder schäppert. Und denke bitte daran, mitlerweile kennen hier genug User den T-Roc von innen und aussen. Na denn mal los.😛😉
Spare dir die Spucke. Das ist ein Troll, der sich nur deshalb hier angemeldet hat, um genau das los zu werden. Ist der Mühe nicht wert. 🙄
Ja leider zu spät bemerkt. Er ist sogar direkt nach dem Trollen Offline gegangen.
Zitat:
@207ccFeline
Dann sage uns doch mal gaaanz genau, wo der T-Roc unfein verarbeitet ist. Aber bitte ganz genau und detailliert und nicht irgendein Nachgelaber. Selbst in unzähligen Tests wird bestätigt, dass der T-Roc sehr gut verarbeitet ist und nichts klappert oder schäppert. Und denke bitte daran, mitlerweile kennen hier genug User den T-Roc von innen und aussen. Na denn mal los.😛😉
Kann ich das machen?🙂 Alles ist relativ, Vergleich mal die Tasten und Drehregler vom TROC und Q2😉
Aber ich bin eher an Sachfragen interessiert. Wer kann sagen wie tiefer ist Sportfahrwerk vs normalem?
Zitat:
@a3spbck schrieb am 15. Januar 2018 um 14:58:03 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline
Dann sage uns doch mal gaaanz genau, wo der T-Roc unfein verarbeitet ist. Aber bitte ganz genau und detailliert und nicht irgendein Nachgelaber. Selbst in unzähligen Tests wird bestätigt, dass der T-Roc sehr gut verarbeitet ist und nichts klappert oder schäppert. Und denke bitte daran, mitlerweile kennen hier genug User den T-Roc von innen und aussen. Na denn mal los.😛😉Kann ich das machen?🙂 Alles ist relativ, Vergleich mal die Tasten und Drehregler vom TROC und Q2😉
Ja, wenn ich beim Q2 für 70,00Euro das Alu-Paket bestelle.
Aaber bei Deinem Vergleich, dann guck doch mal im Kälbchen-Forum den 21 seitigen Qualitätsbericht "Gummidichtungen an den Fenstern ..."😁😛 !!! Das ist Vorsprung durch Technik😁😁😁