1. Sitzprobe
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
752 Antworten
Zitat:
@DerDukeX schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:51:14 Uhr:
Der Q2 Code kam von louk (glaub eine Seite davor gepostet)Tante Edit: das war der Link: https://www.audi.de/ATZQUTZV
Q2 hat
- Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend
- Komfortschlüssel mit Diebstahlwarnanlage
also ist fast 1000 Euro schon Unterschied. Warum machst du vergleich von unterschiedlichen Sachen?
Wenn Basis-Preis bei gleichem Motor fast auf gleiche kommt und einzeloptionen auch fast gleiche +/- kommen wie kann man noch auf Preisdifferenz von 4000 kommen?
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:06:15 Uhr:
Zitat:
@neumi107 schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:12:07 Uhr:
Sorry, aber das stimmt so mal überhaupt nicht, zwischen Q2 und T ROC liegen Welten in der Anmutung, der Dämmung und der Materialqualität ....
...von außen eine sehr schickes und gut designtes CUV, aber eben bei der Innenraum und Fahrwerkstechnik nur auf VW UP Niveau ...Um den Q2 als qualitativ im Innenraum zu empfinden muß die Audi Brille aber schon sehr dick sein.
Wenn man sie abnimmt, dann bleibt die Anmutung eines besser ausgestatteten Polo's übrig, für den man allerdings keine ca. 40.000.- hinblättern muß. Sollte VW sich nun denselben Fehltritt leisten, dann werden die Verkaufszahlen darüber Aufschluss geben, wer an so einer Hartplastiklandschaft gefallen findet, und wer eventuell eine andere Entscheidung trifft.
Ich sehe bei dir jetzt keine Argumente, außer das du das so findest...
Hast du überhaupt schon mal in einem Q2 drin gesessen ? Da ist nichts Polo, sondern bis auf den Mittelteil der Türen alles auf A3 Niveau.
Der Q2 wurde von Auto Motor und Sport als wertigster SUV seiner Klasse bezeichnet, ( fast ) alles sieht nicht nur wertig und edel aus, sondern fühlt sich auch haptisch so an, vom Türöffner über die Sitze und dem Armaturenbrett bis hin zum Lautstärkeregler und Aluzierteilen.
Dagegen wirkt der T Roc qualitativ nicht nur eine, sondern 2 Klassen schlechter gebaut. Armaturenbrett, Knöpfe, Sitze, Höhenverstellung, Schalter,...alles wirkt billig und lieblos eingerichtet und die wenigen Knöpfe + die Sitzverstellung wackeln.
Wie kannst du das objektiv anders sehen ? Wenn der T Roc, was die Materialgüte im Innenraum angeht, Polostandard erreichen würde, wäre das schon mal ein großer Fortschritt ...
Das der Audi sehr teuer ist, steht außer Frage, aber er ist es auch annähernd wert. Der T ROC würde ähnlich verarbeitet mind.5000 Euro mehr kosten.
Den Preis den er jetzt schon hat, ist er aber, was das Wohlfühl Ambiente angeht, auf keinen Fall wert. Man bekommt nie das Gefühl ein hochwertiges Produkt zu fahren ...
Zitat:
@a3spbck schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:30:38 Uhr:
Zitat:
@DerDukeX schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:51:14 Uhr:
Der Q2 Code kam von louk (glaub eine Seite davor gepostet)Tante Edit: das war der Link: https://www.audi.de/ATZQUTZV
Q2 hat
- Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend
- Komfortschlüssel mit Diebstahlwarnanlagealso ist fast 1000 Euro schon Unterschied. Warum machst du vergleich von unterschiedlichen Sachen?
Wenn Basis-Preis bei gleichem Motor fast auf gleiche kommt und einzeloptionen auch fast gleiche +/- kommen wie kann man noch auf Preisdifferenz von 4000 kommen?
Die Konfig vom Q2 hab nicht ich gemacht - in der Konfig ist nur der Komfortschlüssel ohne Diebstahlwarnanlage enthalten.
Gepäckraumklappe hat gefehlt - korret: aktualisierter T-Roc Preis: 42.900€ - jetzt sind wir dann wirklich bei den geannten 6.000€ Differenz.
Zitat:
@DerDukeX schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:26:57 Uhr:
korret: aktualisierter T-Roc Preis: 42.900€ - jetzt sind wir dann wirklich bei den geannten 6.000€ Differenz.
Das geht jetzt schon seitenweise hin und her, mal sind es 10.000 Euro Differenz, mal 6.000, mal fast gar nichts.
Um das richtig vergleichen zu können, müsste man eine Excel-Tabelle machen, mit genauer Beschreibung der Extras und der jeweiligen Preise.
Ich komm gerade nicht dazu, vielleicht am WE..
So wird das jedenfalls nichts 😉 ,da kann keiner den anderen überzeugen...
a3spbck, war keine Absicht aber es sind so viel Punkte das man einige übersieht. Verkehrszeichenerkennung, Sprachsteuerung und Gepäckraumklappe war nicht dabei. In VW Code VET5YODU jetzt schon. Preis: 43.436,00 €
Komfortschlüssel+Alarmanalge gibt es derzeit beim T-Roc nicht, dafür habe ich 500-600€ zur Korrektur angemerkt.
Du kannst ja mit den Codes die Fahrzeuge laden und selber nachtunen und die neuen Codes reinstellen.
Weiß jemand ob man den VW Code direkt verlinken kann wie bei Audi?
Zitat:
@vilafor schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:02:41 Uhr:
Zitat:
@neumi107 schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:12:07 Uhr:
Beim Q2 ist das gesamte Armaturenbrett dick geschäumt, die Fensterbrüstungen vorne und HINTEN auch und alles was silber glänzt und nach Aluminium und Edelstahl aussieht, ist auch Aluminium und Edelstahl !Insgesamt sind 48 Schalter, Knöpfe und Zierteile aus Metall verbaut, beim T Roc sind es 2 !
Naja, dass das mit dem "Metall" nicht so ganz stimmt, hat ja schon jemand anderes gepostet. Und auf die "48 Schalter, Knöpfe und Zierteile" (ich habe sie jetzt nicht nachgezählt) kommst du sicher auch nur, wenn du das "Aluminiumoptik im Interior-Paket" mit bestellst. Serienmäßig ist das jedenfalls nicht im Q2, nur um mal halbwegs wieder die Vergleichbarkeit zwischen beiden Fahrzeugen herzustellen....
Stimmt, die Aluminiumoptik kostet extra. Genau 70 Euro für 48 Teile, habe gezählt :-)
Und die 70 Euro war es mir aber wert, da es den Innenraum deutlich wertiger macht m.m.n.
Im übrigen sieht es nicht nur wie Edelstahl/Alu aus, sondern fühlt sich auch so an ( Zahnprobe ) :-) und wurde mir von Audi auch so vermittelt. Daher überrascht mich die Aussage, das es sich hierbei um ummanteltes Plastik handeln soll.
Ist mir aber auch persönlich egal, solange man es nicht von Richtigem unterscheiden kann, falls es wirklich stimmen sollte 🙂. Jedenfalls ist es das gleiche Material, was alle Audis haben, auch der A6 ...
Kessy kostet beim T-Roc wohl rund 350 bis 400€ - zumindest laut Konfigurator in Österreich (dort rund 385€ inkl. Normverbrauchsabgabe - in Deutschland dann wohl nochmal günstiger).
Im Q2 fehlt: Anfahrassistent (wohl im T-Roc immer dabei)
Macht dann derzeit 49.140€ vs. ca. 43.800€ (mit Kessy, geschätzt).
Ich find den Vergleich jedenfalls interessant. 😎
Was natürlich dazu kommt - der Q2 ist länger am Markt, es gibt einfach mehr Ausstattungspakete. In einem Jahr wird man wohl auch beim T-Roc deutlich mehr Pakete zu besseren Konditionen bekommen, aber das zählt ja jetzt nicht. Jetzt gibts ihn eben so, wie man ihn gerade bestellen kann.
Edit: und mir gehts nicht darum wen zu überzeugen, ich lasse mich auch gerne überzeugen falls ich eben wo ganz daneben liege - damit hab ich kein Problem. Wie gesagt es ist einfach interessant und wie man sieht auch nicht ganz einfach, schnell mal halbwegs vernünftig zu vergleichen.
Zitat:
@neumi107 schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:16:07 Uhr:
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:06:15 Uhr:
Um den Q2 als qualitativ im Innenraum zu empfinden muß die Audi Brille aber schon sehr dick sein.
Wenn man sie abnimmt, dann bleibt die Anmutung eines besser ausgestatteten Polo's übrig, für den man allerdings keine ca. 40.000.- hinblättern muß. Sollte VW sich nun denselben Fehltritt leisten, dann werden die Verkaufszahlen darüber Aufschluss geben, wer an so einer Hartplastiklandschaft gefallen findet, und wer eventuell eine andere Entscheidung trifft.Ich sehe bei dir jetzt keine Argumente, außer das du das so findest...
Hast du überhaupt schon mal in einem Q2 drin gesessen ?
Das der Audi sehr teuer ist, steht außer Frage, aber er ist es auch annähernd wert.
😁 ... der war jetzt richtig gut ! Also lassen wir das, wurde eh schon 100x durchgekaut.
@ DerDukeX
Was du in den Aufzählungen aber vergisst, sind die Sachen, die zwar beim Q2 mehr kosten, aber für den T ROC nicht bestellbar sind wie z.b. die besseren Sitze, Armaturenbrett, Qualität der analogen Anzeigen, Zierteile, nur ein Lenkrad Design ( das seit 2012 vom Golf ), Gasdruckstäbe statt Stangen, Dämmung, gewisse Assistentsysteme, Partikelfilter, ....
Dazu kommt, das man z.b. LED-Scheinwerfer, Schiebedach, Alarmanlage, Soundsystem, Display als Kombiinstrument, Lederausstattung oder adaptives Fahrwerk erst ab der 2.200 Euro teureren STYLE Ausstattung ordern kann.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:04:04 Uhr:
Zitat:
@neumi107 schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:16:07 Uhr:
Ich sehe bei dir jetzt keine Argumente, außer das du das so findest...
Hast du überhaupt schon mal in einem Q2 drin gesessen ?
Das der Audi sehr teuer ist, steht außer Frage, aber er ist es auch annähernd wert.
😁 ... der war jetzt richtig gut ! Also lassen wir das, wurde eh schon 100x durchgekaut.
Stimmt...
Super Argumente von dir auch diesmal übrigens 😛
Es geht ja irgendwie auch darum raus zu finden, wie hoch der Mehrpreis denn nun tatsächlich ist. Dass die Verarbeitungsqualität beim Q2 besser ist stelle zumindest ich nicht in Frage. Dass damit gegebenenfalls auch eine bessere Dämmung verbunden ist kann sein, die aktuell verfügbaren Messwerte (Innengeräusch bei 130km/h) zeigen aber eigentlich keinen Unterschied zwischen T-Roc und Q2 (und Lärmempfinden ist sowieso subjektiv).
Was ist am Partikelfilter anders? Wie viel besser sind die Standard-Sitze im Q2?
Zitat:
@DerDukeX schrieb am 6. Dezember 2017 um 15:10:28 Uhr:
Es geht ja irgendwie auch darum raus zu finden, wie hoch der Mehrpreis denn nun tatsächlich ist. Dass die Verarbeitungsqualität beim Q2 besser ist stelle zumindest ich nicht in Frage. Dass damit gegebenenfalls auch eine bessere Dämmung verbunden ist kann sein, die aktuell verfügbaren Messwerte (Innengeräusch bei 130km/h) zeigen aber eigentlich keinen Unterschied zwischen T-Roc und Q2 (und Lärmempfinden ist sowieso subjektiv).Was ist am Partikelfilter anders? Wie viel besser sind die Standard-Sitze im Q2?
Sowohl die Basissitze, als auch die Sportsitze sind beim Audi von wesentlich besserer Qualität. Und einen Partikelfilter gibt es beim T Roc auch gegen Mehrpreis nicht .
" Warum keinen Filter gegen Aufpreis?
Den Verbrauch gibt VW beim T-Roc 2.0 TSI mit 6,7 Litern/100 km an. In der Praxis erscheinen bei halbwegs gesitteter Fahrweise rund 8 Liter realistisch. Einen Partikelfilter baut VW nicht ein – die ersten T-Roc-Käufer werden hier aller Voraussicht nach zugunsten der Konzernrendite benachteiligt. Volkswagen verpasst so wieder einmal die Chance, etwas mehr zu machen als der Gesetzgeber aktuell gerade fordert. Dabei gäbe es mit Sicherheit eine Reihe von Kunden, die einen Aufpreis oberhalb der Werkskosten für Material und Filter akzeptiert hätten. "
Jetzt übertreib mal nicht🙂 Natürlich hat auch Q2 TFSI keinen Partikelfilter. Was den Verbrauch angeht da sind die Motoren auch fast gleich. Die Audi-Motoren sind aber immer schon besser im Klang und Vibrationen, also gesamt angenehmer🙂
Ah, wir reden vom Partikelfilter beim Benziner - den gibts doch beim Q2 genausowenig?
Die Standardsitze im Q2 sind auf keinen Fall besser wie die im T-Roc. Eher umgekehrt. Dei T-Rocs haben eine längere Sitzfläche und besseren Seitenhalt nach meinem Eindruck.
Audi hat generell ein schlechteres Preis-\Leistungsverhältnis als VW, weil VW mit wesentlich geringerer Marge arbeitet.