1. Service??
wenn 1 Service aufleuchtet wie viel km kann man drüber fahren?
20 Antworten
max. 3000 km oder 90 Tage.
Soviel Du möchtest geht mehr km oder Tage. Du bleibst nicht automatisch stehen. Nur mach Dir die langfristig möglichen Garantiekonzequenzen klar.
Zitat:
@joleti schrieb am 12. Oktober 2018 um 15:44:17 Uhr:
max. 3000 km oder 90 Tage.
Hmm, bei mir hieß es beim letzten Service - 12 Tage überschritten - vom 🙂 dazu, es seien 30 Tage bzw . 1000 KM.
Je nach Service sind Unterschiede möglich. Die Frage war 1. Service.
Ähnliche Themen
Ich häng mich hier mal dran.....,
Da der GLC das erste Fahrzeug ist das ich geleast habe, stellt sich für mich die Frage wegen dem Kundendienst bzw. Ölwechsel bei Rückgabe. Das steht ja jedes Jahr an.
Da ich den GLC nur für 2 Jahre geleast habe, und ich den GLC nach den 2 Jahren zurück gebe, ist ja der Kundendienst/Ölwechsel fällig. Oder zieht ihr da den ersten Kundendienst etwas nach hinten, so das dann bei Rückgabe der Kundendienst erst später fällig ist. Oder darf da bei der Rückgabe noch nichts Anzeigen das der Kundendienst in so und soviel Tage fällig ist?
Wie macht ihr das wenn ihr das Fahrzeug geleast habt?
Ich hoffe ihr könnt mir da Tipps geben wie man das am besten macht ohne das ich den zweiten Kundendienst noch zahlen muss.
Ich habe am 02.10. meine A Klasse für den GLC abgegeben. Den Service musst du noch machen. Ich muss ihn noch bezahlen.
Wenn du das Fahrzeug direkt bei Daimler geleast hast, bekommst du kurz nach Leasingbegin einen Flyer, da steht alles drin, was bei der Rückgabe zu beachten ist.
Ich werde das Thema Service vor der Rückgabe mit meinem Verkäufer besprechen und ich bin sicher, dass wir eine gute Lösung finden 😉
Während der Laufzeit lasse ich den Service immer dann machen, wenn er fällig ist.
Mach ich ja nicht nach km sondern nach Anzeige. Keine Anzeige kein Service. War die letzten 25 mit Leasingwagen seit es elektr. Serviceanzeigen gab nie ein Rückgabethema.
Tja seit Mai macht ein Gutachter die Rückgabe für die Mercedes Benz Bank, da kann der Verkäufer gar nichts mehr machen.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:36:27 Uhr:
Mach ich ja nicht nach km sondern nach Anzeige. Keine Anzeige kein Service. War die letzten 25 mit Leasingwagen seit es elektr. Serviceanzeigen gab nie ein Rückgabethema.
Ja eben, die Anzeige kommt alle 12 Monate, und dann ist bei Rückgabe der Service fällig. Aber wenn ich den ersten Service 2 Wochen später machen lasse, steht dann bei Rückgabe der Service ist erst in 14 Tagen fällig, somit brauche ich den nicht mehr machen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Wenn es nicht unbedingt sein muss, will ich den nicht mehr bezahlen, und ob ich mir dann wieder einen Mercedes kaufe, steht noch nicht fest. Darum kann ich mit dem Verkäufer oder dem Gutachter nichts aushandeln.
Bei mir waren es noch 17 Tage und ich muss ihn trotzdem machen lassen und bezahlen.
Fällige Durchsichten musst du noch machen lassen. Das steht auch in der Broschüre.
Die Anzeige kommt nach Verschleiß. Ich konnte da bisher keine zeitliche Frequenz bemerken. Aber auf den letzte Drücker nach Anzeige bin ich schon öfters zum Service. Einmal mit Audi in Polen zum Audipartner nach Rücksprache mit der Leasing. War völlig problemlos.
Was für ein Leasingpaket hast Du. Mit oder ohne Service, Verschleissteile und Reifen? Oder nur Finanzierung? Das macht ein Himmel weiten Unterschied.
Ich hatte nur Leasing mit Versicherung.