1 Sek. weniger von 0-100km/h

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

weis jemand was eine vernüftige Lösung ist,
beim E320 V6 ca. 1Sek. von 0-100km/h gut zu machen???
Bringen da Rennkats oder ähnliches was oder das viel umstrittene Chiptuning?

100 Antworten

Was hälst Du davon, ein kürzer abgestuftes Getriebe einzubauen?

Damit kannst Du dann jeden Golf an der Ampel abhängen.

Gruß
Enrico

Durchbeschleunigt bringt das gar nix. Habe selbst ein kurzes Differential in meinem Spaßauto, und dort habe ich beim Durchbeschleunigen keine Vorteile erreichen können (1/4 Meile). Beim Durchzug allerdings - wooooooooooho! 😉

Anständige Reifen auf die Hinterachse (Cup Reifen o.ä.), dazu wenig Luftdruck und nen Wandler mit einer hohen Stallspeed - und schon ist die Sekunde weg. Nur ist der Wagen dann wenig Alltagstauglich...

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection


Danke J.M.G.!!!!!!

Bitte nicht wieder falsch verstehen, aber ich verstehe vollkommen, dass für Leute ab einem gewissen Alter dieser Thread völlig sinnlos scheint, da für sie eben eine Sekunde mehr oder weniger völlig unbedeutend scheint.
Manche würden aber eben doch gerne etwas mehr Leistung herraus holen, deshalb muß man aber diese Leute nicht gleich beleidigen.

@fiorellod: Weis leider nicht, warum du dich bei jedem Post einmischen musst. Scheinbar schließt du von dir auf andere.
Fahr doch bitte deinen 320er BMW weiter und lass die, die etwas mehr Beschleunigung, als Serie möchten in Ruhe.

Natürlich fahre ich meinen 320i weiter, denn ich bin ja zufrieden.....selbst wenn du es schaffen solltest eine Sekunde mehr rauszuholen hast du schon wieder das nächste Problem, denn von dem BMW 330i, ( darum geht es ja )gibt es sehr oft mit Schaltgetriebe und da fehlen dir mit deinem E320 schon wieder 2 Sekunden und wat nu? Herr Benz Connection? Bin nach wie vor überrascht wie Rekordverdächtig so ein schwachsinniger Thread läuft und dann auch noch im W210 Forum!!

Ja moment einmal, lieber Fiorellod.

Fassen wir einmal zusammen.

Mercedes W210 E320 R6 Automatik: 7,6s auf 100km/h (Quelle AMS 13/1995)

BMW E46 330Ci: 7,5s (Quelle AMS Testjahrbuch 2001)
BMW E46 330Ci: 6,6s (Quelle AMS 1/2004*)

*der Testwagen ging auf 180km/h mal eben 2s besser als alle zuvor getesteten 330i - das läßt ernsthafte Zweifel an der Serienmäßigkeit des Fahrzeuges aufkommen.

Wenn es der Threadersteller schafft bis 100km/h 1s einzusparen, dann dürfte das locker reichen.

Ähnliche Themen

@Fiorellod:Eigentlich geht es mir nicht ausschließlich darum, irgendwelche BMW's zuversenken, sondern einfach mehr aus den 3,2Litern raus zu holen.
Aber scheinbar checkst du das nicht!
Und außerdem ist der Thread nicht schwachsinnig sondern überwiegend deine Kommentare.

Die Zeit, welche da angegeben wird vom 330er Schalter wird nur dann erreicht wenn man absolut perfekt los fährt und perfekt schaltet.
Denke, das wird nicht jeder hinbekommen...

@JMG:

Noch weitere Werte vom 330i:

AMS 04/2001: 0-100 in 6,5s
AMS 10/2001: 0-100 in 6,5s
AR 74/2000: 0-100 in 6,6s
AI 03/2003: 0-100 in 6,7s

Die 7,5s aus der AMS sind definitiv ein von einem Montagsauto. Da waren ja sogar die meisten E46 328er schneller.

Cu

AR 49/2000
AMS 2001
AMS 1/2004
AMS 3/2004
AMS 2001
Autobild 06/2004

Alles Montagsautos? (Alle über 7,0)

Is echt lustisch der Fred!Nen E320er is nun mal kein Rennauto und reißt bei 1,8 Tonnen keine Bäume aus!Es gibt genung kleinere Autos(Golf,Astra,Civic,Focus) die den E320 in der Beschleunigung alt aussehen lassen!!Ich würde lieber schweigen und genießen,das man ein gutes Mittelklasse Auto bewegt!!

MFG

J.M.G hat schon Recht. Es gab haufenweise 330er die über 7 Sekunden gebraucht haben. Die Streuung bei diesen Wagen ist anscheinend recht groß. Es gibt 330er die wie die Feuerwehr abgehen, und dann gibts wieder welche bei denen man auch nen 328er hätte nehmen können 😉

Die Streuung bei den E36 328i war ähnlich groß. Da war zwischen 6,7s und 7,6s auch alles drin.

ciao

Also meine Herren,

ich würde mich in diesemm Fall auf die Herstellerangaben verlassen, denn wer misst wie und und und, ist ja ein Fass ohne Boden.Fakt ist und bleibt es dann ähnliche " Schwankungen " wenn es sie denn gibt wohl auch MB geben wird.

Ich fahre mein Auto weil es mir Spaß macht und es gibt immer jemanden der schneller ist, was soll es, mir egal
Hauptsache ich habe Spaß an meinem Auto.

@Benz Connection ich denke du hast doch auch Spaß an deinem E320 oder!? Nimm ihn so wie er ist, ist schon in Ordnung so....denn der W210 ist doch ein schönes Auto, aber ehr der Gleiter und Cruiser als der Rennwagen, lass ihn doch sein was er am besten kann....

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


ich würde mich in diesemm Fall auf die Herstellerangaben verlassen, denn wer misst wie und und und, ist ja ein Fass ohne Boden.Fakt ist und bleibt es dann ähnliche " Schwankungen " wenn es sie denn gibt wohl auch MB geben wird.

Ja, aber bei BMW ist es nun mal so, dass einige Exemplare besonders potent sind. Nicht umsonst haben die Pressefahrzeuge einen Optionscode, den der Normalkunde nicht für Geld und gute Worte kaufen kann...

Macht aber Opel teilweise auch nicht anders (ich erinnere da an den Astra OPC, den unter 20s auf 200km/h lief, woraufhin die Tester den Wagen bei Opel wieder auf den Hof stellten).

P.S.: Was von der BMW-Werksangabe zu halten ist, zeigen genügend Tests (u.a. auch der Höchstgeschwindigkeit)...BMW übertreibt ohne Ende.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Macht aber Opel teilweise auch nicht anders (ich erinnere da an den Astra OPC, den unter 20s auf 200km/h lief, woraufhin die Tester den Wagen bei Opel wieder auf den Hof stellten).

Meinst Du vielleicht "unter 20s bis Tempo 180"? Um in unter 20 Sekunden auf 200 zu sein braucht die Möhre doch sicher mehr als 300PS! Somit müsste der Wagen ja übelst getunt worden sein.

Daß Testwagen macnhmal extrem gut gehen stimmt. Ich erinnere mich an einen Touareg V10 der in 6,9s auf 100 war. Der als Normalfahrzeug gekaufte Touareg brauchte dann rund 8 Sekunden...

ciao

Nein, ich meinte genau das, was ich geschrieben habe...leider 🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nein, ich meinte genau das, was ich geschrieben habe...leider 🙁🙁🙁

Ich weiß du eine recht grosse Sammlung mit Testwerten hast; aber die "unter 20s auf 200" in einem Astra OPC ab Werk glaube ich erst wenn ich sie schwarz auf weiß gesehen habe....

Der Test wurde ja auch abgebrochen, wegen eben dieses Wertes. Das zweite vom Werk gestellte Fahrzeug lief dann in 19s auf 180km/h - was der Redakteur als plausibler ansah. Steht aber alles im Artikel.

Ähnliche Themen