1. schöne April Wochenende oder alle Jahre wieder...
Hi.
Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...
Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.
Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...
Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!
Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi.
Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...
Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.
Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...
Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!
Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Gruß
196 Antworten
Mein nun 20 Jahre altes Mopped macht seinen Blinker brav alleine aus.
Mir völlig unverständlich, warum ein so sicherheitsrelevantes Feature nicht Pflicht ist.
Gäbe bestimmt Leute, die sich dann drüber beklagen, dass einem damit doch der ganze Spaß am Motorradfahren genommen würde. Braucht ja schließlich keiner und ist doch ohnehin ein Automatismus. ;-)
Ich bin am Wochenende sowohl mit dem Motorrad, als auch mit meinem Cabrio unterwegs gewesen. Insgesamt gab es wenig negatives zu vermerken. Auf der Queralpenstraße, die ich unter die Räder nahm, gab es einen gewissen Anteil Kradler mit Rennambitionen. Die Serpentinen bei Scheidegg sind fast durchgängig mit einem Überholverbot belegt - was einige leider nicht interessierte. Ein GS-Treiber kam mir auf meiner Seite hinter einer unübersichtlichen Kurve entgegen. Insgesamt war es aber ein Traum-Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@WorldEater
... Und wenn du auch böse zurück geschaut hast...
Unwahrscheinlich... selbst wenn, durchs dunkle Visier unmöglich sichtbar... aber vielleicht kann man das auch als grundsätzlich böse auffassen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn ich direkt neben jemandem stehe, lass ich übrigens nicht den Vortritt - wenn ich das vor habe, bleibe ich gleich nen Raddurchmesser dahinter, damit klare Verhältnisse herrschen, nicht dass dann beide auf die Idee des Vorlassens kommen.
So mach ichs auch. Das hab ich jetzt einfach mal vorrausgesetzt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Gäbe bestimmt Leute, die sich dann drüber beklagen, dass einem damit doch der ganze Spaß am Motorradfahren genommen würde. Braucht ja schließlich keiner und ist doch ohnehin ein Automatismus. ;-)
Das seh ich eigenltich genau so .. aber dem scheint nicht so zu sein, sonst wurde mein Freund es schaffen sein Blinker auszuschalten. Das bekommt er einfach nicht hin. Es gibt Menschen die das einfach nicht schaffen, sonst gäbe es kein Blinker/Hupen Bausatz bei Louis für 29,99 zu kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Das seh ich eigenltich genau so ..
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich sehe das NICHT so. Ich mache zwar den Blinker gern schon im Kurvenscheitel wieder aus, ein Automatismus isses aber nich. Das sollte ein Seitenhieb auf die Automatikverweigerer sein.
deine Ironie bzw Sarkasmus hab ich schon verstanden 🙂 Das hat, bekanntlich nichts mit Ironing zu tun 🙂
Hab ich mich ein bischen falsch ausgedruckt .. sorry
Gruß
W as mir in den letzten 2Wochen extrem aufgefallen ist ist, dass so gut wie KEINER mehr auf seiner Spur unterwegs ist und Blinken au niemanden mehr interessiert.
Und da (schneiden) ists egal ob der andere VT 2 oder 4Räder unterm Hintern hat, das nimmt sich nicht viel!!
Auf gut einsehbaren, ausgebauten Strecken ohne großartigen Verkehr lass ich mir das ja noch gefallen.
Wenn sowas allerdings auf bekannten und hochfrequentierten Motorradstrecken (meist von Dosenpiloten) betrieben wird, dann reißt mir die Hutschnur!
Würde ich Linkskurven nicht eh schon sehr defensiv anfahren, hätt ich dies Jahr bestimmt schon mindestens 2mal meine Rübe verloren, weil der andere VT der Meinung war seine Rechtskurve (trotz Uneinsehbarkeit) von jenseits der Mittellinie anfahren zu müssen.
Und, dass andere VT Kurvenschneiden, obwohl sie genau gesehen haben, dass ein Krad hinter ihnen ist, was nebenbei bemerkt schon seit 15sekunden den Blinker links an hat, ist für mich auch nicht nachvollziehbar!
Ansonsten hab ich dieses Jahr auch schon viel "Rücksichnahme" erfahren, seis dass die vorrausfahrenden sich weit Rechts halten, Platz machen, oder freie Bahn signalisieren...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@sampleman
Davon, dass dir die Vespa "voll vor die Gabel gezogen" sei und du deswegen "heftig bremsen" musstest, stand in deinem Ursprungspost nichts. Da stand nur: "Ich bin zwischen den Spuren vor gefahren. Ein anderer hat das auch so gemacht und dabei MICH überholt! Was für ein Arsch!" Und nö, dafür hab ich dann überhaupt kein Verständnis..."
Kein Wunder, wenn dir das Verständnis fehlt. Schließlich kannst du offensichtlich nicht lesen.
Schaun wir doch mal, was ich geschrieben habe:
Zitat:
Original geschrieben von Sampleman
Dafür hatte ich heute im Münchner Berufsverkehr eine unerfreuliche Begenung mit einem Trottel auf seiner Vespa. Wenn man sich mühsam mit einer GS mit Koffern durch den Stau laviert, dann kann man es einfach nicht brauchen, wenn da so ein Hirni meint, er muss sich jetzt unbedingt vordrängeln, damit er zehn Zentimeter weiter vorn steht.
Also, solltest du mal vorhaben, Bundesverteidigungsminister zu werden - und dies auch zu bleiben -, dann musst du unbedingt geauer zitieren. Aber mit deiner politischen Einstellung wird das ohnehin nix;-)
Was mich bei dem Schwachfug, den du hier manchmal absonderst, wirklich nicht wundert: Du scheinst dir nicht vorstellen können, dass es ein Unterschied ist, ob sich eine bekofferte GS durch stehende Autos zirkelt oder ob sich dabei noch ein Vesparoller von hinten vorbeiquetscht. Hauptsache erster anner Ampel, oder?
@Drehzahlorgel
Wenn du schon 15sec lang geblinkt hast, dachte er vielleicht du willst gar nicht mehr überholen und hast nur den Blinker vergessen.
Lewellyn's Blinker wäre da schon von allein wieder aus gewesen. ^^
@Sampleman
Ich kann nun wirklich nichts dafür, wenn du nicht mal selber lesen kannst was du höchst persönlich geschrieben und zitiert hast. Was ich geschrieben habe trifft genau den Punkt deines Selbstzitats.
Und doch, ich kann mir den Unterschied zwischen nem voll beladenen Motorrad mit zwo Koffern und nem kleinen, agilen Roller sehr gut vorstellen. Um so weniger Verständnis hab ich für deinen Egotripp.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mein nun 20 Jahre altes Mopped macht seinen Blinker brav alleine aus.
Mir völlig unverständlich, warum ein so sicherheitsrelevantes Feature nicht Pflicht ist.
Ich versuche mal, wie ein Gesetzgeber zu denken: Ein Blinker, der nicht blinkt ist potenziell gefährlicher als ein Blinker, der zu viel blinkt. Meines Wissens wird von Verkehrsteilnehmern verlangt, bei einem blinkenden Fahrzeug erst dann davon auszugehen, dass es wirklich abbiegt, wenn es das auch sichtbar tut. Vielleicht spielt auch noch eine Rolle, dass eine ordentlich funktionierende Blinkerrückstellung beim Mopped schwieriger/teurer zu realisieren ist als beim Auto;-)
Dann hat der Gesetzgeber beim PKW-Blinker wohl doppelt und dreifach gepennt. ^^ (Geht automatisch aus, Antippfunktion - die reinste Todesfalle.)
Spätestens seit Drive by Wire wär's aber technisch überhaupt kein Aufwand.
Wobei sich die BMW-Blinker nach 300 gefahrenen Metern zurückstellen, zeitunabhängig.
Vieleicht liegts an den ergonomisch perfekten Blinkerbetätigungsschaltern und so etwas läßt sich mit einer steinzeitlichen Schaltwippe nicht kombinieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Vieleicht liegts an den ergonomisch perfekten Blinkerbetätigungsschaltern und so etwas läßt sich mit einer steinzeitlichen Schaltwippe nicht kombinieren. 😁
Honda zieht nach und ordnet die Schalter jetzt auch ergonomisch perfekt um. Der Weg ist also frei. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wobei sich die BMW-Blinker nach 300 gefahrenen Metern zurückstellen, zeitunabhängig.Vieleicht liegts an den ergonomisch perfekten Blinkerbetätigungsschaltern und so etwas läßt sich mit einer steinzeitlichen Schaltwippe nicht kombinieren. 😁
Nope. Bei meiner R1100 ohne CAN-Bus, aber schon mit den Raumschiff-Orion-Hebeln, stellt sich automatisch nichts zurück. Allerdings hat das Ding eine fette Blinkerkontroll-Leuchte, sogar für jede Seite eine. Da übersieht man einen vergessenen Blinker nicht so leicht.