1. schöne April Wochenende oder alle Jahre wieder...

Hi.

Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...

Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.

Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...

Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!

Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi.

Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...

Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.

Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...

Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!

Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Gruß

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Und mit ganz viel Glück lernst Du irgendwann auch, was Ironie ist. Und daß man manchmal sogar zwischen den Zeilen etwas lesen kann.

Du bist grundsätzlich ein sehr optimistischer Mensch, oder?

Einigen wir uns darauf, Du hast Recht und ich meine Ruhe.

Sofern Deine Vita kein Fake ist, bist Du 25 Jahre alt - und benimmst Dich wie ein 15-Jähriger. Dir fehlt noch die Reife und das Selbstbewußtsein, Schwächen, Fehler oder eben tatsächlich mal fehlende Erfahrung oder Fachkenntnis einzuräumen.

Da nicht wirklich zu erwarten ist, daß Du in den nächsten Tagen oder Wochen plötzlich erwachsen wirst, belasse ich es dabei.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Und mit ganz viel Glück lernst Du irgendwann auch, was Ironie ist. Und daß man manchmal sogar zwischen den Zeilen etwas lesen kann.
Du bist grundsätzlich ein sehr optimistischer Mensch, oder?

Meistens... Aber manchmal erreiche sogar ich meine Grenzen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Sofern Deine Vita kein Fake ist, bist Du 25 Jahre alt - und benimmst Dich wie ein 15-Jähriger. Dir fehlt noch die Reife und das Selbstbewußtsein

16 bitte, auch ich werde nicht jünger. Und wozu denn Selbstbewusstsein, wenn man so nen coolen V4 zum Kompensieren hat, ist doch voll was für alte Spießer, so eine Reife, nur Reifen zählen.

edit:
@Marodeur
Weil wir vom schaltfaulen Fahren sprachen und ich doch oben zu Lewellyn meinte interessanter als ob wir das alles brauchen ist, was am Hinterrad draus wird. Einen hab ich noch:
www.tuning-fibel.de/kolumne/drehmoment-luege.php

Ähnliche Themen

@ Wraithrider

Netter Link, aber auch der geht inhaltlich an der Realität vorbei.

Großer V2 kann MT-01 bedeuten, aber eben auch Ducati 1198. Selbes Motorkonzept, aber sehr unterschiedlich ausgelegt.

Schlussendlich spielt einfach die individuelle Ein- und Vorstellung zum Thema Motorrad die wesentliche Rolle, für welches Konzept man sich entscheidet.

Ich würde z.B. keine von beiden nehmen, sondern die goldene Mitte wählen. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich würde z.B. keine von beiden nehmen, sondern die goldene Mitte wählen. 😉

Genau, hab ich auch gemacht:

Klick mich

🙂

Es wird doch eh kein Konsens gefunden hier. Es gibt zig verschiedene Konzepte und genauso viele verschiedene Fahrerprofile, zum Glück, stellt euch vor, wie langweilig es auf Bikertreffs wäre, wenn wir alle ähnliche Mopeds fahren würden. Also: leben und leben lassen, macht viel mehr Spaß als das ewige anfeinden.

Bisher war es doch hier immer so, dass diese zunehmend sinnfreien Threads nach Ende des Winters langsam verschwinden, aber im Augenblick halten sie sich (zu) lange. Ich hab trotzdem noch Hoffnung!

Ich zitiere mal den Schlußsatz von Ulf Penners Drehmoment-Beitrag, den Wraithrider verlinkt hat:

Zitat:

Original geschrieben von Ulf Penner


http://www.tuning-fibel.de/kolumne/drehmoment-luege.php

Vergiß alle Zahlen, mach Kinder, fahre das Motorrad, auf dem du dich wohlfühlst und begegne deiner inneren Mitte. Brommmm.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Netter Link, aber auch der geht inhaltlich an der Realität vorbei.

Großer V2 kann MT-01 bedeuten, aber eben auch Ducati 1198. Selbes Motorkonzept, aber sehr unterschiedlich ausgelegt.

Ich hab ja nix gegen große V2, eben weil die 1198 beweist, dass man da sehr viel raus holen kann. Die hat über den ganzen nutzbaren Drehzahlbereich über 100Nm bei über 130Nm in der Spitze und gibt dafür nicht total ihre Leistung auf.

Man sehe sich auch mal eine getunte MT-01 an:

http://www.motorradonline.de/.../115249?seite=2

Über 190Nm sind genau das was ich gestern sagte: Wenn man auf Drehmoment optimiert, dann soll davon auch mehr da sein als man regulär erwarten würde (nicht weniger). Da kann man dann so langsam drüber reden, dass das Konzept auf geht - auch wenn's immer noch nicht mein bevorzugtes Konzept wäre, hab ich ja nichts gegen das Konzept

so lange es funktioniert

.

Was meinen Link von oben angeht: Ich hatte Marodeur's Argument, dass ne auf 300 übersetzte Sportler (oder was auch immer) im letzten Gang weniger Bumms hat, erst mal so hin genommen, aber dann das gefunden. Und es stimmt, so ein niedrig drehender Motor bedingt in der Tat keine kürzere, sondern eine deutlich längere Übersetzung, was das Motorrad insgesamt an Kraft am Hinterrad kostet.
Das hat inhaltlich erst mal nicht direkt was mit der Motorentechnik zu tun, aber es war ja auch ein Grund für das Konzept, dass man letztlich viel Bumms hat und nicht mehr schalten muss. Das ist damit recht deutlich in Frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ich zitiere mal den Schlußsatz von Ulf Penners Drehmoment-Beitrag, den Wraithrider verlinkt hat:

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Ulf Penner


http://www.tuning-fibel.de/kolumne/drehmoment-luege.php

Vergiß alle Zahlen, mach Kinder, fahre das Motorrad, auf dem du dich wohlfühlst und begegne deiner inneren Mitte. Brommmm.

Das ist ja auch voll ok. Und wenn man seine innere Mitte gefunden hat und gar keinen Wert auf Hochtechnologie legt, dann kann man auch verkraften gesagt zu bekommen, dass der Motor den man fährt... nun... suboptimal ist. ;-)

Zumindest interpretiere ich die Kombination aus Fakten und Gefühlen auf der Seite so.

Zitat:

Original geschrieben von littlevampire



Zitat:

Oh ja , das gibt ne Drehzahlorgie 😁 vom feinsten, die wissen ja garnet was denen entgeht,

Hier hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen 😰 es war natürlich der "Drehmoment" gemeint 🙄 nix für ungut 😉

der Friese😁

Du Hund du! Lässt uns hier Tage lang diskutieren um dann alles mit so nem kleinen Kommentar zu nichte zu machen! Schämst du dich denn nicht? :-D

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Du Hund du! Lässt uns hier Tage lang diskutieren um dann alles mit so nem kleinen Kommentar zu nichte zu machen! Schämst du dich denn nicht? :-D

genau schämdich du 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und wenn man seine innere Mitte gefunden hat und gar keinen Wert auf Hochtechnologie legt, dann kann man auch verkraften gesagt zu bekommen, dass der Motor den man fährt... nun... suboptimal ist. ;-)

Brauchst mir nix von suboptimal erzählen, ich fahr Boxer... 😁😉

Naja, das hat auch Vorteile: Du hast immer ne fest definierte Schräglage. :-D

Angesichts 80% Fahrer-20% Maschine macht Ihr hier viele Worte um wenig Effekt. 😛

Und das Ulf-Penner-Zitat stand nicht ohne Grund monatelang in meiner Signatur. Weise Worte...😎

Kannst ja ne Diskussion um persönliche Fähigkeiten anregen. :-P
Bei so nem Motor hat man halt Kenndaten über die man schön reden kann, aber beim Fahrer? Das lässt sich nicht in ne Kurve fassen, sondern nur in ner Kurve erfassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen