1 Million Kratzer!!

Audi A3

Hi

Vor ein par Tagen (wie es so schön war) war ich wieder mal in der Waschbox!Hab ihn schön abgeledert und er strahlte so richtig schön in der Sonne...(ebony Schwarz)!
Doch als ich näher ran kam traf mich der schlag!!!
Ich habe ca 1 Million kleine Kratzer,die die man eigentlich nur von der Waschstrasse bekommt, hatte die aber vor dem Winter noch nicht.....also wie zum Teufel kommen die da rauf?

Muss leider gestehen das ich ihn vor dem Winter nicht eingelassen habe mit Hartwachs oder so....ich weiss dumm aber immer wie ich es machen wollte war Regen und dann Schnee...zu spät.

Weiters habe ich ihn mit 4000 KM gekauft und er hatte schon einige Kratzer...hab alle mit Lackpolitur rausgebracht..in mehreren Tagen!

Jetzt meine Frage wie bekomme ich die Kratzer alle Raus (sind auch einige grosse,sogar einer der 100%ig mit einem Schlüssel gemacht wurde,scheiss Neider)ohne den Lack sehr zu schädigen?Ist es überhaupt möglich eszu vermeiden diese kleinen Kratzer zu bekommen, vor allem bei Schwrz ??wie pflege ich den Lack danach am besten...

Hoffe ihr seid nicht eingeschlafen.!!!!

Danke fürs zuhören und eure Antworten!

18 Antworten

Also um das mal zu klären...
in seinem Ersten Beitrag über den "waschstraßen-betrug" hat "Silk" doch geäußert, dass es nur dazu dienen solle, sich Tipps von der Tankstelle geben zu lassen. Finde ich voll in ordnung, solange man diese Tankstelle nicht für den schaden verantwortlich macht! Also lasst bitte diese blöden kommentare dazu, die müllen das Forum nur sinnlos zu.
Im wieteren finde ich, dass sehr viele Beiträge hier sinnlos sind. Wie zum Beispiel auch der letzte von "frotzamuta"! Sowas ist doch absolut kindisch und unnötig. Der Autor dieses Beitrages wollte ursprünglich wissen, wie er die Kratzer wieder herausbekommt, und nicht, um gefragt zu werden, ob es tatsächlich eine Million sind....
So denn erstmal.
Im übrigen finde ich die Idee mit der Lackierei nicht schlecht. Würde ich auch so machen!
Mfg.: Dark-chrome

Also um das mal zu klären...
in seinem Ersten Beitrag über den "waschstraßen-betrug" hat "Silk" doch geäußert, dass es nur dazu dienen solle, sich Tipps von der Tankstelle geben zu lassen. Finde ich voll in ordnung, solange man diese Tankstelle nicht für den schaden verantwortlich macht! Also lasst bitte diese blöden kommentare dazu, die müllen das Forum nur sinnlos zu.
Im wieteren finde ich, dass sehr viele Beiträge hier sinnlos sind. Wie zum Beispiel auch der letzte von "frotzamuta"! Sowas ist doch absolut kindisch und unnötig. Der Autor dieses Beitrages wollte ursprünglich wissen, wie er die Kratzer wieder herausbekommt, und nicht, um gefragt zu werden, ob es tatsächlich eine Million sind....
So denn erstmal.
Im übrigen finde ich die Idee mit der Lackierei nicht schlecht. Würde ich auch so machen!
Mfg.: Dark-chrome

nur kurz zur vorbeugung von kratzern in der waschstrasse:

sucht euch eine waschstrasse die das auto vor dem einfahren mit einem hochdruckreiniger vorreinigt...in verbindung mit den textillappen minimiert sich das problem dann recht ordentlich..

ich war diesen winter ca. 6 mal in der waschstrasse und kann keine mikrokratzer am lack erkennen...akoayosilber scheint in dieser hinsicht aber auch sehr resisdent zu sein..

grüße
neopac

Kratzer in der Waschanlage werden sich NIE vermeiden lassen.

Die schonensten Waschanlagen für den Lack sind die Waschanlagen mit Styropor-Bürsten. Leider sind diese Waschanlagen aber sehr selten.

Ich habe bezüglich dieses Problems diese Woche einen Termin mit einem Profi-Auto-Aufbereiter. Die polieren meinen A3 mit Profi-Mittel und -maschinen.

Kostet Waschen+Polieren+Hartwachs(6Monate) 50€. Gönne ich ihm mal ;-)

Gruß Andreas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen