1. mal Wintercamping wie ist der Gasverbrauch

Wir machen dieses Jahr zum 1. mal Wintercamping und dazu leihen wir uns einen Wohnwagen.
Der Besitzer meint das wir mit einer 5 KG Gasflasche 8 Tage für Heizung und kochen auskommen.
Der Wohnwagen ist ein älterer Wilk, zGG. 1300KG mit 5,7 Meter Aufbau und 7,2 Meter Gesamtlänge.
Da wir nach Bayern (Schwangau), nahe der österreichischen Grenze fahren, denke ich das 5 KG für 1 Woche doch sehr wenig ist.
Wir brauchen keine 25°C im Wohnwagen, aber so 19°C am Tag und 16-17°C in der Nacht sollten es schon sein.

Nun wollte ich hier mal die erfahrenen Wintercamper fragen wie der Gasverbrauch so ist ?
Kommt das hin, was der Besitzer sagt ?

Beste Antwort im Thema

nach neun Jahren wird's der TE herausgefunden haben🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das Ding ist da zumindest nicht mehr verfügbar. Mal suchen, was es da so gibt.
Hier mal ein Link zu Truma und deren Gasrechner.
https://www.truma.com/de/de/produkte/truma-gasversorgung/gasrechner

Demnach käme ich mit 11 kg 3 Tage aus.

Es kommt doch entscheidend auf die Außentemperaturen und den Wohlfühlfaktor an und beides wird nicht abgefragt.
Aber 11 kg für drei Tage, sind bei durchgängigen Minustemperaturen, ein guter Anhaltswert.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 23. November 2020 um 18:37:04 Uhr:


Mit DuoControl wählt man die Vorrangflasche aus.
Wenn man wissen will, ob die Vorrangflasche bereits leer ist, gibt es zwei einfache Möglichkeiten.

Die Dritte ist: Aufs Schauglas gucken: wenn grün und rot zu sehen sind, ist auf die zweite Flasche umgeschaltet und man kann die erste ganz einfach auswechseln. Dann sollte man den Schaltknopf aber um 180° drehen, dann wird es wieder ganz grün. 🙂

Wir können ja eine Doktorarbeit schreiben.... 😛
Was haben wir nur früher ohne die ganzen Helferchen gemacht. 😕
Okay, meine Eltern hatten in den 70zigern auch schon eine Duomatic.

Ähnliche Themen

Klar geht es ohne Umschaltautomatik auch, aber heute sind viel teurere Extras wie Mover, Klimaanlage usw. für viele unverzichtbar, da braucht man eigentlich nicht lange zu diskutieren.

@Oetteken richtig, da muss man nicht diskutieren für den Einen ist ein Mover wichtig, der Andere hält gar nichts davon, aber man kann ja seine eigenen Erfahrungen schildern.

Letztlich wird sowieso Jeder das machen was er für richtig hält und das ist auch gut so.

Man kann nur Tips geben und seine Erfahrungen weitergeben, die letzte Entscheidung trifft Jeder für sich.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 23. November 2020 um 20:56:11 Uhr:


..für den Einen ist ein Mover wichtig, der Andere hält gar nichts davon..

Ja, anstelle eines Movers wird dann die sogenannte Solidargemeinschaft unter Campern (aus)genutzt, aber in der Vor- und Nachsaison sind oft wenig oder sogar gar keine Camper da und dann?

Ich will auch nicht, das Andere an meinen Rangiergriffen rumzerren und oft steht dann der Wohnwagen auch nicht genau da, wo ich ihn hinhaben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen