1 Liter ÖL auf 500km !!!
Und wenn ich schon dabei bin, hätt ich nochma ne frage, ob das normal is, dass ein 1,0 12V auf 1000km 2l ÖL verbraucht???
Also ich behaupte ja, dass liegt am Sportluftfilter und der Ecotec läuft denne zu fett oder so, aber sooooooo viel öl...?!
Da brauchen wir nie nen Öl-wechsel machen, so viel Frisch-Öl wie da immer drin is!!! ;-)
Aber nebenbei...der Block is trockener als trocken... wo bleibt denn das ganze Zeuch? Er müsste ja qualmen wie son Lanz Bulldog!!!
Bitte um Antwort
MFG Daniel
20 Antworten
Moin
Das seh ich ja genauso aber es gibt immer noch viele leute die das Auto so behalten wollen wies ist ohne nen anderen motor rein zu Pflanzen!
Aber das muss ja jeder selber Wissen!!!
Gruss Markus
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
ich kanns mir gut vorstellen, beim reinschrauben des letzten filters (nicht alle cors ham plastik filter) ist mir der schlüssel durchgerutscht und hat den lack zerkratzt.
jetzt ist er rostig.
aber durchrosten, das schafft er nicht bis zum nächsten wechsel
Seit wann zieht man nen NEUEN Ölfilter beim Einbau mit Werkzeug fest?
Der wird mit Hand festgedreht. Das reicht vollkommen.
Jetzt weiß ich aber warum manche Ölfilter rosten. klar wenn jeder dritte das Teil falsch einbaut und mit nem schlüssel nochmal festzieht. da ärgern sich dann die KFZmechaniker warum der Scheiß Ölfilter soooo fest sizt und gegebenenfalls direkt abreißt.
Und jaaa, das schafft der Filter bis zum nächsten Wechsel durchzurosten. besonders wenn dann der Wagen zwischendurch verkauft wird, und der ölwechsel dann noch n bisschen vergessen wird.
@ auswurftaste:
dat is jetzt nix gegen dich, aber ich konnte mir bisher nie erklären warum ich bisher schon drei fälle eines auf kurioser Weise durchgerosteten Ölfilters hatte. 🙂
MFG 45PS
ja ich bin halt kein mechniker sonder eher chemisch veranlagt, und naja, ich hab in mit dem filterschlüssel auch nicht reuntergekriegt beim filter der nch vom vorbesitzer gewechselt wurde (das mit der richtung wusste ich, keine angst) sondern nen schraubenzieher durchschlagen müssen um genug kraft drauf zu bekommen.
da der schlüssel halt auch scheiße ist.
deswegen ging ich davon aus das man den neuen auch sehr fest draufdrehen muss, dann ist auch dicht.
nach fest kommt ab.
20tkm bis zum nexten wechsel sind bei mir kein halbes jahr, das rostet der nie durch, aber für die zukunft merk ichs mir.
btw: wie fest muss die ablaschraube (nm), die hab ich auch immer drauf das ich halt sicher war das das kupfer ding jetzt gequetscht ist
"nach ganz fest kommt ganz ab...
Nur ist die Grenze dazwischen praktisch nicht vorhanden."
sagte der Meister nachdem er das blasse Gesicht seines Azubis sah...
😁
Du fährst ja ganzschön viel in nem halben jahr.
Ablasschraube dreh ich immer bis ich widerstand merke plus noch etwa ne drittel umdrehung mehr.
MFG 45PS
Ähnliche Themen
soviel ist das auch nicht, jeden tag halt knapp 100km hin und zurück und am wochende sehr selten noch nen paar meter.
deswegen bin ich aber so entäuscht vom hohen sprutverbrauch der 45ps schüssel, unter 7 geht der nie, aber diesel autos sind in der anschaffung halt teuerer im gegensatz zu dem 1000euro cors
Is aber doch in Ordung der verbrauch.
musste halt n bisschen sparsamer fahren.
was tankste denn? super oder normal?
MFG 45PS