1. Kratzer

Mercedes

The first cut is the deepest... Schon 1. Kratzer im Kotflügel entdeckt (700 Km)! Vermutlich mutwillig mit Schlüssel :-(

Beste Antwort im Thema

Ohhhh nein!! Was für eine Gemeinheit! ..... und ich ärgere mich wegen eines Steinschlages schon den ganzen Tag - schäm. Ich kann solche Menschen nicht verstehen, die Eigentum anderer, womöglich noch mutwillig, beschädigen und anschließend einfach abhauen. Denen wünsche ich die Pest an den Hals. Es wird leider immer schlimmer.....

49 weitere Antworten
49 Antworten

Na klasse, da kommt Freude auf. Mit Spot Repair sollte man das relativ günstig beseitigen können.

Ja, grosses Kino. Geht Montag zum Lackierer. Hoffe, man sieht danach keinen Unterschied... Ca. CHF 400.-

Wenn man mit dem Fingernagel über den Kratzer fährt
und man bleibt hängen, kann man Ihn nicht mehr heraus polieren !

Es muss gespachtelt werden!

So etwas kostet bei mir um die Ecke 150 in sehr guter Qualität.

Das sieht nach reinem Vandalismus aus. Schade, dass es Menschen gibt, die zu sochen blöden Taten in der Lage sind.

Dennoch viel Spaß und gute Fahrt mit dem neuen GLC. Ein wunderschönes Auto.

egal ob Vandalismus oder Diebstahl!
Der Ärger und die Kosten sind da, ich hatte es leider auch 🙁
http://www.motor-talk.de/.../...los-mit-dem-mb-stern-t5587522.html?...

Das ist wohl war. Habe das auch schon alles hinter mir, wenn auch bei einem anderen Fahrzeug. Einmal richtig tiefe Kratzer in die Beifahrertür. War ein kostspieliges und mit Lauferei verbundenes "Vergnügen".

Zitat:

@Kihe schrieb am 21. August 2016 um 11:24:32 Uhr:


egal ob Vandalismus oder Diebstahl!
Der Ärger und die Kosten sind da, ich hatte es leider auch 🙁
http://www.motor-talk.de/.../...los-mit-dem-mb-stern-t5587522.html?...

Ist ja unglaublich, was mit unseren Fahrzeugen alles passiert...

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 21. August 2016 um 13:34:19 Uhr:


Das ist wohl war. Habe das auch schon alles hinter mir, wenn auch bei einem anderen Fahrzeug. Einmal richtig tiefe Kratzer in die Beifahrertür. War ein kostspieliges und mit Lauferei verbundenes "Vergnügen".

Hattest du danach einen Lack-/Farbunterschied festgestellt?

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 21. August 2016 um 13:58:32 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 21. August 2016 um 13:34:19 Uhr:


Das ist wohl war. Habe das auch schon alles hinter mir, wenn auch bei einem anderen Fahrzeug. Einmal richtig tiefe Kratzer in die Beifahrertür. War ein kostspieliges und mit Lauferei verbundenes "Vergnügen".

Hattest du danach einen Lack-/Farbunterschied festgestellt?

Mein damaloger Wagen war zum Zeitpunkt gut 2 Jahre alt. Da mein Auto im Freien steht und der Witterung ausgesetzt ist, hatte sich der Lack schon ein wenig im Vergleich zur Auslieferung verändert. Der Lackierer war wirklich gut, aber wenn sich das Ergebnis lange angesehen hat, dann konnte man schon einen marginalen Unterschied erkennen. Aber wegen einer ramponierten Tür konnte ich nicht das das komplette Auto lackieren lassen.
Beim Verkauf habe ich das auch plausibel erklären können und keine Schwierigkeiten gehabt.

so, nun hats mich auch erwischt. Irgendso ein Dreckbär(in) fährt mich an und haut ab. Habs leider erst abends gesehen. Wat nu? War an jenem Tag in mehreren Städten unterwegs und hatte den Wagen immer am Strassenrand abgestellt gehabt. Werde es mal selbst mit Lackstift und Klarlack danach probieren. Bei den Kunststoffrändern am Kotflügel hab ich allerdings keine Ahnung was da machbar ist. Oder vielleicht doch zum Profi? Bin gerade ziemlich angesäuert...

resci

Aa1aa

Versuche es einmal mit Smart-Repair. Daimler bietet in seinen Fachwerkstätten kleinere Ausbesserungsarbeiten auch für Kunststoffteile an. Vielleicht lässt sich bei den Radlaufblenden was machen. Beim Lack dito.

Hilft dir zwar nicht, aber ich weiß wie du dich fühlst.

Ohhhh nein!! Was für eine Gemeinheit! ..... und ich ärgere mich wegen eines Steinschlages schon den ganzen Tag - schäm. Ich kann solche Menschen nicht verstehen, die Eigentum anderer, womöglich noch mutwillig, beschädigen und anschließend einfach abhauen. Denen wünsche ich die Pest an den Hals. Es wird leider immer schlimmer.....

Deine Antwort