1. Knitter

Audi A6 C6/4F

So, nun ist es schneller passiert als ich befürchtet habe. Und das nur weil die Leute ohne triftigen Grund bremsen 🙁

Aber wer auffährt ist nunmal der Dumme. Aber ich habe ja VK, also halb so wild.

Im Ergebnis ist die Frontstoßstange vorne links leicht eingedellt und der linke Scheinwerfer hat seine Halterung verlassen. Außerdem ist die Klarlackschicht stellenweise abgeplatzt (s. Fotos)

Nun bietet sich mir wenigstens die Möglichkeit die Stoßstange gegen die aus dem Zubehör zu wechseln und einen anderen Grill einbauen zu lassen.

Nun meine Fragen hierzu:

1) Wird sich die Versicherung (Allianz) auf einen Neueinbau voraussichtlich einlassen oder wird sie nur eine Neu-Lackierung genehmigen.

2) Was den Grill angeht: S-Line Exterieur oder S6 Grill (Beide in Optik schwarz)?
> Hat da jemand nochmal die Teilenummern?
> Passt der S6 Grill in die Zubehör Stoßstange?

3) Kann ich auch die normale Exterieur Stoßstange bestellen und einbauen lassen?

Viele Grüße,

D-N

14 Antworten

2.

3.

Kannst du mal Fotos aus etwas weiterer Entfernung schießen. Ich weiß nicht wie die anderen das sehen aber nach nem Auffahrunfall sieht das ja gar nicht aus eher nach nem Parkrempler.

Sind nur kleinere Schrammen und eine Beule in der Stoßstange, da die Geschwindigkeit ziemlich gering war und ich noch abbremsen konnte.
Trotzdem wars flott genug, dass der linke Scheinwerfer aus seiner Verankerung gebrochen ist und die Stoßstange nicht mehr ganz bündig sitzt.

Die Lackschäden sind daher nicht besonders gravierend....

Du kannst mir aber glauben, dass es ein Auffahrunfall war - ich bin immerhin beteiligt gewesen 🙂

🙂 nA guuut ich glaube dir, das alles in diesem Forum in Frage gestellt wird ist immer wieder belustigend 🙂

Wird wohl keine neue Stoßstange werden, da diese problemlos lackiert werden kann. Neuer Scheinwerfer, eventuell neu Halterung für den Stoßfänger an der Seite und mehr wird nicht werden. Aber genaueres weißt Du erst, wenn der 🙂 mal genau nachgeschaut hat. Vielleicht (nicht zu hoffen) ist doch mehr unterm Kleid passiert und es wird doch eine Neue.
Da die Versicherung die aktuellen Daten des Autos hat und diese genaue Preise vom 🙂 hat, wird der Unterschied vom S6 zu sline bestimmt nicht bezahlt.

Re: 1. Knitter

Zitat:

Original geschrieben von D-N



1) Wird sich die Versicherung (Allianz) auf einen Neueinbau voraussichtlich einlassen oder wird sie nur eine Neu-Lackierung genehmigen.

Mahlzeit.

bin bei o.g. Versicherung tätig. Meine Auffassung. Wenn nötig - neues Teil rein. Und wenn dein Autohaus, Mechaniker oder wer da auch immer tätig ist sagt, dass ein neuer besser wäre, dann bekommst den in der regel auch bezahlt, ABER - du wirst sicher 300,- € oder 150,- € SB haben - also wirst du erstmal zahlen.

EDIT: es muss aber auch das eingebaut werden, was da war(im Bezug auf die S6 stoßstange). Hab ich erst nicht gelesen.

Eine Chance hast Du noch: Lass die Versicherung schätzen und dann die Kohle ausbezahlen. Wenn Du dann einen fähigen 🙂 hast, bekommst Du die Teile vielleicht mit Rabatt. Weiterhin kannst Du die (Handwerkliches Geschick vorausgesetzt) die AZ für Montagearbeiten der Werkstatt sparen, wenn Du es selber machst. Mit diesen Ersparnissen kannst du die Teile kaufen, welche Du willst!
Ich gebe Dir deshalb diesen Tipp, da mein Vater vor kurzen einen Bummser hatte. Das Auto war 3mal zum Nachbessern und ist immer noch mit Fehlern behaftet. Nur mein Vater sagt, er will nicht mehr. Dann kann man es selber machen und dann passt es besser (Zeitfaktor spielt da ja nicht so ne Rolle).
Vielleicht rechnet es sich doch - nach den Efahrungen mit meinem Vater würde ich es selber machen (waren keine tragende Teile, Airbag usw. beschädigt)

Naja, morgen kommt der Gutachter von der Versicherung.
Dann schaun mer mal, was sich machen lässt.

Der Werkstatt Meister meinte, dass das so um die 1500 € werden und die Stoßstange muss raus, weil sie verbeult ist.

Hat jemand mal ein Foto vom Zubehör-Fronspoiler?

Für den Preis sollte ein S6 Grill+Stoßfänger+LEDs +Lackieren drin sein bei Eigenmontage.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Für den Preis sollte ein S6 Grill+Stoßfänger+LEDs +Lackieren drin sein bei Eigenmontage.

Naja, der linke Scheinwerfer ist auch aus seinen Halterungen gebrochen und so viel Zeit und Ahnung habe ich nicht, als dass ich das alles selbst einbauen würde. Außerdem will ich den Dicken während der Garantiezeit nicht verbasteln.

Was die S6 LEDs angeht, muss ich sagen, dass die zwar wirklich super aussehen, allerdings haben mich die Posts abgeschreckt, in denen immer wieder von Problemen mit der Elektronik die Rede ist.

Aber ich denke, der SLine Exterieur Grill samt passender Stoßstange wird meinen Bedürfnissen genügen. Vielleicht lasse ich noch den Dachkantenspoiler montieren....

Letztlich ist es ärgerlich nach einem Monat schon einen Schaden zu haben - von einigen kleinen Kratzern in den Felgen, die trotz größter Vorsicht da sind, will ich gar nicht reden 🙁

Gruß,

D-N

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Letztlich ist es ärgerlich nach einem Monat schon einen Schaden zu haben - von einigen kleinen Kratzern in den Felgen, die trotz größter Vorsicht da sind, will ich gar nicht reden 🙁

Nach nicht mal 2 Wochen hab ich schon Kratzer auf der hinteren Stossstange, weil einer meiner beiden Köter es einfach nicht abwarten konnte.

Tja. Da kriegt man das K*tzen und besorgt sich erst mal entsprechendes Pflegezeugs :/

Ein kleines Update, nachdem ich heute in der Werkstatt war:

Die S Line Stoßstange kostet genausoviel wie das Serienmodell. Daher ist es der Versicherung auch egal, welche verbaut wird.

Zusätzlich habe ich mir den S Line Grill bestellt.

Da die Stoßstange und der Grill sowieso demontiert werden müssen, brauche ich lediglich den Grill selbst bezahlen (ca. 130 €).

Damit ist das Exterieur Paket dann schon fast komplett auf meinem Dicken montiert. Ich überlege nur noch, ob es mir 500 € wert ist, den Dachkantenspoiler nachrüsten zu lassen.

Nun stellt sich mir natürlich die Frage, warum das Exterieur Paket 1400 € bzw. 1600 € kostet, wenn man (einen kleinen Frontschaden vorausgesetzt) das ganze für weniger Geld bei Gelegenheit nachrüsten kann.

Sei`s drum: Immerhin bringt mein Unfall auf diese Weise auch etwas Gutes mit sich.

Fotos kommen, sobald die Teile montiert sind.

Gruß,

D-N

der Dachkantenspoiler ist wirklich Geschmacksache, meiner aber nicht.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort