1 Jahr Lexus IS 250
1 Jahr Lexus IS 250 Luxury Line, Automatik, Multimedia, GSHD
Hinein setzen, Probefahren und nicht mehr hergeben wollen! Wenn IS, dann 250 mit Automatik!!!!
Gefahrene km : 17.700
davon
- 7.000 inner-/außerorts
- 6.700 Autobahn
- 4.000 mit Caravan (1.400 kg)
Verbrauch 10,4 Ltr (nach Tankbuch!) über alles, kein Oel nachgefüllt, Bremsen ok.
Kleiner Kundendienst € 202,84 - sonst keine Defekte, keine Probleme.
Kein knarzen, klappern oder sonstwas, Ruhe all überall. Lackschäden sind keine vorhanden, Rost schon gar nicht.
Wer ein hoch komforttables Fahrzeug sucht, kommt am IS nicht vorbei. Motor und Automatik (keine Schaltrucke!!!) sind vom allerfeinsten, Stand- und Fahrgeräusch sind von allerhöchster Güte: der IS 250 ist eines der leisesten PKW's überhaupt!
Insgesamt besticht der IS in Sachen Motor (Direkteinspritzer), Automatik, Ausstattung, Materialanmutung, Innenraumgestaltung, Haptik und Verarbeitung.
Der Kofferraum ist voll alltagstauglich trotz nur 378 Ltr, wer größeren Transportraum braucht, ist hier eh falsch.
Das MM - Paket ist toll (Mark Levinson, 14 Lautsprecher), das Navi hat einen super schnellen Rechner, die Hauptmenüs werden seitlich über Drucktasten aufgerufen und die Untermenüs über Touchscreen bedient. Dass man Tel.+Navi während der Fahrt nicht bedienen kann, empfinde ich als Sicherheitsgewinn. Die integrierte Rückfahrkamera möchte ich nicht mehr missen.
Sicherheitsausstattung komplett:
Front-,Seiten- und Knieairbags für Fahrer und Beifahrer,
Kopfairbags vorne und hinten.
Die Bedienung ist insgesamt logisch und ohne Probleme. Einzig der Tempomat-Hebel empfinde ich ungünstig platziert, zumal an dem Lenkrad angebracht und alle Umdrehungen mitmacht. An die weniger großzügige Schulterfreiheit gewöhnt man sich sehr schnell und ist kein ko- Kriterium.
Der IS ist als Sportlimousine konzipiert und insofern ist das Fahrwerk sportlich straff abgestimmt, die Dynamik wird es danken.
Ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue an der Vollausstattung und dem Innenraumkomfort, es bleiben keine Wünsche offen.
Ein tolles Auto mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!
Beste Antwort im Thema
1 Jahr Lexus IS 250 Luxury Line, Automatik, Multimedia, GSHD
Hinein setzen, Probefahren und nicht mehr hergeben wollen! Wenn IS, dann 250 mit Automatik!!!!
Gefahrene km : 17.700
davon
- 7.000 inner-/außerorts
- 6.700 Autobahn
- 4.000 mit Caravan (1.400 kg)
Verbrauch 10,4 Ltr (nach Tankbuch!) über alles, kein Oel nachgefüllt, Bremsen ok.
Kleiner Kundendienst € 202,84 - sonst keine Defekte, keine Probleme.
Kein knarzen, klappern oder sonstwas, Ruhe all überall. Lackschäden sind keine vorhanden, Rost schon gar nicht.
Wer ein hoch komforttables Fahrzeug sucht, kommt am IS nicht vorbei. Motor und Automatik (keine Schaltrucke!!!) sind vom allerfeinsten, Stand- und Fahrgeräusch sind von allerhöchster Güte: der IS 250 ist eines der leisesten PKW's überhaupt!
Insgesamt besticht der IS in Sachen Motor (Direkteinspritzer), Automatik, Ausstattung, Materialanmutung, Innenraumgestaltung, Haptik und Verarbeitung.
Der Kofferraum ist voll alltagstauglich trotz nur 378 Ltr, wer größeren Transportraum braucht, ist hier eh falsch.
Das MM - Paket ist toll (Mark Levinson, 14 Lautsprecher), das Navi hat einen super schnellen Rechner, die Hauptmenüs werden seitlich über Drucktasten aufgerufen und die Untermenüs über Touchscreen bedient. Dass man Tel.+Navi während der Fahrt nicht bedienen kann, empfinde ich als Sicherheitsgewinn. Die integrierte Rückfahrkamera möchte ich nicht mehr missen.
Sicherheitsausstattung komplett:
Front-,Seiten- und Knieairbags für Fahrer und Beifahrer,
Kopfairbags vorne und hinten.
Die Bedienung ist insgesamt logisch und ohne Probleme. Einzig der Tempomat-Hebel empfinde ich ungünstig platziert, zumal an dem Lenkrad angebracht und alle Umdrehungen mitmacht. An die weniger großzügige Schulterfreiheit gewöhnt man sich sehr schnell und ist kein ko- Kriterium.
Der IS ist als Sportlimousine konzipiert und insofern ist das Fahrwerk sportlich straff abgestimmt, die Dynamik wird es danken.
Ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue an der Vollausstattung und dem Innenraumkomfort, es bleiben keine Wünsche offen.
Ein tolles Auto mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!
19 Antworten
Ciao,
Mietwagen sind immer eine Sache für sich, speziell Wagen die bezüglich Leistung etwas mehr als der Durschnitt hergeben. Ich hatte schon sehr viele Wagen in verschiedenen Ländern als Mietwagen, ich würde aber bei keinem Fabrikat den Zustand eines Mietwagens als Mass nehmen? Leider lässt die Sorgfalt nach, sobald es sich um einen Firmen- oder Miet-Wagen handelt.
Gruss,
Lex
P.S: Meldet man dem Vermieter des Wagens einen vermeintlichen Defekt, kann man durchaus auch als Verursacher von Defekten angesehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
P.S: Meldet man dem Vermieter des Wagens einen vermeintlichen Defekt, kann man durchaus auch als Verursacher von Defekten angesehen werden.
Ist leider so, daher sollte man vor Fahrtantritt zumindest mal um das Auto laufen, und etwaige Blechschäden sich schriftlich mitgeben lassen, innen das gleiche Spiel, wobei es dort nicht mehr Blech ist.
Gruß, espe
Hallo Markus,
an deiner Stelle würde ich noch einen Versuch bei einem Händler mit Probefahrt machen. Dein erster Eindruck kann nach meiner Auffassung nicht die Wahrheit sein.
Nochmals: mein Wagen zeigt kein Knarzen, Knistern oder ähnliches, bei mir ist Ruhe. Über diese evtl. Mängel wird aber bei Ownersclub auch viel geredet.
Über eines muss aber Klarheit sein: wenn überhaupt, dann klagen wir aber auf sehr hohem Niveau!
Vor Jahren fuhr ich einen 528i und klagte beim Händler über ähnliche Geräusche.
Der Meister beschied mich, der Wagen sei eben sehr leise und da höre man eben Dinge, die man woanders nicht höre, Ende! Damit möchte ich aber einzelne Feststellungen hier nicht bezweifeln. Dennoch: die Lexus Benziner sind mit die leisesten Wagen überhaupt.
Überfehlende Agilität kann ich mich auch nicht beklagen, man muss übrigens das Fahrzeuggewicht, bei mir 1.630 kg, berücksichtigen.
Beachte bitte, dass die Automatik den Verbrauch günstiger beeinflusst, als man glaubt, d. h. weniger Verbrauch als mit dem Handschalter.
Mein höchster Verbrauch lag bei 12,3 Ltr im Schnitt auf 4.000 km mit Wohnwagen am Haken (1.400kg)!!!!
Viel Glück beim nächsten Versuch
Freue mich auf jeden Fall sehr, dass man hier überhaupt auf hohem Niveau diskutiert, in anderen Teilen dieses Forums kann man mit konstruktiver Kritik nicht umgehen.
Zum Motor:
Gebe dir da Recht, habe noch nie einen so laufruhigen Motor gefahren, im Stand nicht mal anehrend hörbar.
Viele Details des Lexus gefallen mir auch, würde mir durchaus so einen Wagen kaufen, allerdings mit Schiebedach und Automatik 😉
Danke auf jeden Fall für die freundliche Resonanz auf meine Kritik 🙂
MFG
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Viele Details des Lexus gefallen mir auch, würde mir durchaus so einen Wagen kaufen, allerdings mit Schiebedach und Automatik 😉
Unbedingt! Möchte ich auch nicht drauf verzichten!
Gruß,
Happycroco