1 Jahr Lang W210, jetzt Bmw E60

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Liebe Leute!

Ich hatte jetzt ziemlich genau 1Jahr meinen E280 Avantgarde und bin in der Zeit ca. 14000km gefahren in dieser Zeit habe ich lediglich den Thermostat (15€) ausgetauscht und Wartung durchgeführt (Getriebe-Motoröl und LuFi). Jetzt am Ende wären auch die Bremsen fällig gewesen, aber ansonsten hatte ich zuvor noch kein Auto welches in so einem guten technischen Zustand war. Und das obwohl ich für den 96er mit 192tkm nur 1500€ bezahlt habe. Was mich beim Kauf überzeugt hat war die Tatsache, dass der Verkäufer ein paar Wochen zuvor eine 9000km lange Reise in den Nordirak(Kurdistan) unternommen hatte, das Auto war also zuverlässig. Zahlreiche Andenken(Vignetten,Staub,Arabische CDs und Müll) zeugten davon. Das einzige was mich störte war der Verbrauch von 11-13,5L. Der W210, gerade als VorMopf ist für mich der letzte typische Benz, vor allem auch durch den schönen Innenraum.
Umso trauriger war ich das der Wagen einen Unfall hatte(ich war nicht der Fahrer😉) und ich nur noch 600€ bekommen habe(habe aber den CD-Wechsler noch zuvor ausgebaut, ist zu verkaufen)
Der Verkauf kam zustande, weil zu viele Teile beschädigt sind und die Kosten ggf inklusive lackieren zu hoch gewesen wären, außerdem hatte ich sowieso vor in einigen Monaten einen E60 zu kaufen.
Gerade weil der W210 immer so zuverlässig und gut gefahren ist, bin ich aber echt traurig dass er jetzt kaputt ist. Der Käufer wird ihn warscheinlich in Teilen nach Afrika verkaufen.

Der Bmw ist meiner Meinung nach ein guter Ersatz für den 210er, denn er ist im Innenraum ähnlich groß und auch die Außenabmessungen sind in Länge und Breite nur je 4cm mehr. Meiner Meinung nach ideale Abmessungen dieser beiden Fahrzeuge (noch mehr beim 210) da er nicht "zu" groß ist, aber im Innenraum wirklcih viel Platz bietet.

Vielen Dank auch an dieses Forum, was mir sehr unterhaltsam und hilfreich war.

Meinen ersten Mercedes-Benz, ehemals über 98000DM teuer, werde ich in guter Erinnerung halten.🙁
(Bilder vom Unfall folgen noch)

Interieur
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:20:41 Uhr:


Wir müssen uns da nicht um des Kaisers Bart streiten, das hat sich hier ja eh' erledigt! Wenn ich aber eine Haube bei EBay bestelle, lasse ich mir ihre Eigenschaften schriftlich zusichern(z.B.Rostfreiheit) und schicke sie dann zurück, wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht zutreffen - deshalb miete ich doch keinen Anhänger und zuckle damit in der Weltgeschichte herum...🙄

Dann finde mal wen auf ebay der Dir das Fehlen von Rost und Beulen schriftlich zusichert und außerdem die Haube versendet, UND die auf seine Kosten ohne Diskussion zurücknimmt wenn Du einwendest die sei nicht im beschriebenen Zustand 😉 Sowas kauft man nicht ungesehen, und wenn ich was gefunden habe lass ich das nicht irgendwen transportieren der die dabei kaputt macht.

Ich bin auch schon für ne Stoßstange von nem G von Norddeutschland bis fast zur tschechischen Grenze gefahren, weil die angeblich ohne Fehl und Tadel war. War dann leider doch etwas verzogen. Nicht völlig daneben aber ne verzogene hatte ich schon. Hat zwei Tankfüllungen und nen Sonntag gekostet, am Ende hat der Hufschmied die vorhandene Stoßstange ausgebessert.

So mal eben repariert man das alles nicht, in der Praxis ist das Tausendmal komplizierter als in der Theorie.

Aber eins stimmt....Muss mangels Relevanz hier nicht weiter diskutiert werden 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wir müssen uns da nicht um des Kaisers Bart streiten, das hat sich hier ja eh' erledigt! Wenn ich aber eine Haube bei EBay bestelle, lasse ich mir ihre Eigenschaften schriftlich zusichern(z.B.Rostfreiheit) und schicke sie dann zurück, wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht zutreffen - deshalb miete ich doch keinen Anhänger und zuckle damit in der Weltgeschichte herum...🙄

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:20:41 Uhr:


Wir müssen uns da nicht um des Kaisers Bart streiten, das hat sich hier ja eh' erledigt! Wenn ich aber eine Haube bei EBay bestelle, lasse ich mir ihre Eigenschaften schriftlich zusichern(z.B.Rostfreiheit) und schicke sie dann zurück, wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht zutreffen - deshalb miete ich doch keinen Anhänger und zuckle damit in der Weltgeschichte herum...🙄

Dem ist vorbehaltlos wie uneingeschränkt zuzustimmen.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:20:41 Uhr:


Wir müssen uns da nicht um des Kaisers Bart streiten, das hat sich hier ja eh' erledigt! Wenn ich aber eine Haube bei EBay bestelle, lasse ich mir ihre Eigenschaften schriftlich zusichern(z.B.Rostfreiheit) und schicke sie dann zurück, wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht zutreffen - deshalb miete ich doch keinen Anhänger und zuckle damit in der Weltgeschichte herum...🙄

Dann finde mal wen auf ebay der Dir das Fehlen von Rost und Beulen schriftlich zusichert und außerdem die Haube versendet, UND die auf seine Kosten ohne Diskussion zurücknimmt wenn Du einwendest die sei nicht im beschriebenen Zustand 😉 Sowas kauft man nicht ungesehen, und wenn ich was gefunden habe lass ich das nicht irgendwen transportieren der die dabei kaputt macht.

Ich bin auch schon für ne Stoßstange von nem G von Norddeutschland bis fast zur tschechischen Grenze gefahren, weil die angeblich ohne Fehl und Tadel war. War dann leider doch etwas verzogen. Nicht völlig daneben aber ne verzogene hatte ich schon. Hat zwei Tankfüllungen und nen Sonntag gekostet, am Ende hat der Hufschmied die vorhandene Stoßstange ausgebessert.

So mal eben repariert man das alles nicht, in der Praxis ist das Tausendmal komplizierter als in der Theorie.

Aber eins stimmt....Muss mangels Relevanz hier nicht weiter diskutiert werden 😉

Der Unfall war leider selbstverschuldet. Die Fahrerin (nicht Ich 😉 ) hat bei Nässe ordentlich Gas gegeben und kam dann mit dem Übersteuern nicht mehr klar 🙁
Der Schlossträger, WiWa-Behälter waren auch kaputt, der Kühler hat Wasser verloren.

In Polen oder Russland wäre der bestimmt wieder repariert worden 🙂
Es hätte die Kosten ja um einiges gesenkt, wenn man die Karosserieteile in derselben Farbe gekriegt hätte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen