1. Inspektion
Hallo,
diese Frage richtet sich an alle EOS Fahrer die schon ihre erste Inspektion hinter sich haben.
Bin jetzt knapp 26.000 km gefahren und frage mich wie das mit der ersten Inspektion sein wird.
1. gibt es eine Anzeige die einen dran erinnert?
2. werden irgendwann die Kilometer runtergezählt bis zur Inspektion?
3. bei welchem km-Stand musstet ihr zum ersten Mal zur Inspektion?
4. Was kommt etwa an Kosten auf mich zu?
Danke!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Re: 1. Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von VWEos-Fan
Hallo,
diese Frage richtet sich an alle EOS Fahrer die schon ihre erste Inspektion hinter sich haben.
Bin jetzt knapp 26.000 km gefahren und frage mich wie das mit der ersten Inspektion sein wird.
Hallo,
ich kann leider nur berichten, wie die Anzeige bei MFA+ ist, aber schau mal im Bordbuch nach, da müßte auch drin stehen, wie das geht, fall`s Du keine MFA+ hast.
Zitat:
1. gibt es eine Anzeige die einen dran erinnert?
Ja, kannst Du auch selber nachsehen, drücke bei eingeschalteter Zündung auf den KM-Rücksteller, also die Taste "0,0" am Tacho, halte diese, dann verschwinden die km in der Zeile, die Du selber auf Null zurückstellen kannst, immer noch gedrückt halten, kurz darauf erscheint im Display die Anzeige, wie viele km oder Tage Du noch zum Service hast.
Zitat:
2. werden irgendwann die Kilometer runtergezählt bis zur Inspektion?
Ja, oder die Tage, je nach dem was zuerst eintritt, wenn es soweit ist, erleuchtet auch ein Symbol und eine Lampe, zumindest war das bei meinem so. Und gepiepst hat meiner auch, bei jedem Motorstart.
Zitat:
3. bei welchem km-Stand musstet ihr zum ersten Mal zur Inspektion?
Bei mir war es bei ca 18.000km, hängt von Deiner Fahrweise ab, ob viel Stadtverkehr oder Überland, wie Dein Auto allgemein genutzt wird...
Wir haben noch einen Polo 9N3, bei dem war der erste Service nach 14 Monaten fällig, da hatte er aber nur 3.600km am Tacho!
Zitat:
4. Was kommt etwa an Kosten auf mich zu?
Ich war doch erstaunt, mein Service kostete knapp 205,- Euro, mit Öl, sonst wurde nicht recht viel gemacht, gut alle Dichtungen wurden "eingeschmiert" und das Auto innen und außen pickobello sauber gemacht. Und die Reinigung war laut Rechnung kostenlos (sah aber echt schlimm aus mein Auto, war das Wochenende vorher in Österreich und knapp 900km unterwegs bei 30 Grad... 😉 ).
Zitat:
Danke!
Bitte...
Also wie gesagt, ich kann nur über meinen mit MFA+ sprechen, aber werde sobald ich meinen Neuen habe da auch glaich nachsehen, ob VW was geändert hat...
Ich danke für die Infos...habe selber auch die MFA + also sind die Infos passend....205 EUR finde ich noch im Rahmen für die erste Inspektion, ich hatte mit mehr gerechnet, wobei Deine ja bereits nach 18.000 km gemacht wurde was ich erstaunlich früh finde. Werde das morgen mal ausprobieren mit der km-Rückstelltaste, hoffe es dauert noch etwas bis zur Inspektion...warum war das wohl bei Dir so früh wie ist denn dein Fahrverhalten?
Zitat:
Original geschrieben von VWEos-Fan
Ich danke für die Infos...habe selber auch die MFA + also sind die Infos passend....205 EUR finde ich noch im Rahmen für die erste Inspektion, ich hatte mit mehr gerechnet, wobei Deine ja bereits nach 18.000 km gemacht wurde was ich erstaunlich früh finde. Werde das morgen mal ausprobieren mit der km-Rückstelltaste, hoffe es dauert noch etwas bis zur Inspektion...warum war das wohl bei Dir so früh wie ist denn dein Fahrverhalten?
Im Grunde genommen ist 205 EUR für die Leistung eine Frechheit. Wenn man den Ölpreis abzeiht bleiben beim Diesel noch rund 90 EUR über... dafür wird das Öl gewechselt und der Filter getauscht. Das wars soweit...
Im übrigen muss man spätestens nach 30TKM oder 24 Monaten zum Intervall-Service... das wird also nicht mehr lange bei Dir dauern.
Tip: kauf das Öl nicht bei VW sondern z.B. bei ATU... oder im Internet, wobei man dann nie genau wissen kann, was in den Flaschen ist.
Gruß aus RS nach RS...
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Tip: kauf das Öl nicht bei VW sondern z.B. bei ATU... oder im Internet, wobei man dann nie genau wissen kann, was in den Flaschen ist.
Gruß aus RS nach RS...
Bei ATU kostet es genauso viel wie bei VW.
Man kann aber ohne Probleme im Internet bei seriösen Händlern kaufen (z.B. "scenic9" bei EBAY).
Da kostet der Liter Castrol LL3 5W30 Powerflow mit orginal VW-Siegel und Rechnung 8,90.
VW nimmt 22-24 Euro.
Bei obigem Händler habe ich auch schon persönlich abgeholt. Sehr zu empfehlen.
Im Golf und A3 - Forum bestellen sehr viele bei ihm.
Er hat auch ein LL3 5W30 vom ROWE zu 34,- pro 5 Lieter, wer nicht auf Markennamen steht.
Wichtig ist, dass das Öl die Normen 507.00 / 504.00 erfüllt.
Aber immer erst den Händler fragen, ob er damit einverstanden ist, wenn man das Öl mitbringt.
mit dem Öl mache ich das auch so schon seit Jahren und mein Freundlicher hat nix dagegen (solange es ein Markenöl mit den VW-Spezifikationen und Freigabe ist).
Andy
Zitat:
Original geschrieben von VWEos-Fan
Ich danke für die Infos...habe selber auch die MFA + also sind die Infos passend....205 EUR finde ich noch im Rahmen für die erste Inspektion, ich hatte mit mehr gerechnet, wobei Deine ja bereits nach 18.000 km gemacht wurde was ich erstaunlich früh finde. Werde das morgen mal ausprobieren mit der km-Rückstelltaste, hoffe es dauert noch etwas bis zur Inspektion...warum war das wohl bei Dir so früh wie ist denn dein Fahrverhalten?
Ich fahre überwiegend Stadtverkehr mit meinem Auto. Nachdem Morgen mein Neuer gebaut wird, war die Frage, ob ich den Service überhaupt noch machen lassen soll. Da hat mir aber meine Sachbearbeiterin dringend dazu geraten, nochmals, Werkstatt und Händler liegen 250 km auseinander... Also hab ich diesen doch machen lassen, mit dem Zusatz, es soll sonst nichts weiter gemacht werden, fall`s was zu machen wäre, also Bremsen oder so. Nur Ölwechsel, die Dichtungen wurden noch eingelassen und überprüft, aber mein Auto ist ja bei der Werkstatt mehr als bekannt.
Hoffe das ändert sich alles in 3 Wochen spätestens!
bei mir war nach 31.000 km die 1. Inspektion fällig ich muß aber dazu sagen ich fahre das Auto sehr untertourig tw. 6 . Gang in der Stadt mittlerweile komme ich ca. 700km mit einer Tankfüllung Super plus aber ich hab nicht soviel Glück gehabt bei der 1. Inspektion mein Fahrzeug wurde nicht saubergemacht und hat mich zudem noch um die 250€ gekostet. was mich wiederum zu der nächsten Frage bringt :-) Darf ein VW Händler bei den Preisen bei einer Inspektion so variabel sein das es sich um ca. 45€ Unterschied handelt es sei denn derjenige hat einen 1.6 FSI dann kann ich das nachvollziehen der hat ja auch eine wesentlich kleinere Ölwanne
@ wauwau17
darf ich mal fragen warum Du Dir jetzt schon nach 1 Jahr einen neuen EOS kaufen willst? Ich wollte auch einen neuen, nämlich den ganz starken mit 250 PS....als ich dann jedoch erfuhr, dass meiner nur noch 24.000 EUR nach einem Jahr wert sein soll (damaliger Listenpreis 38.000) habe ich es gelassen. Ein Wertverlust von 14.000 Euro in einem Jahr war mir zu heftig. Und das bei 25.000 km.
Preisunterschiede bei Durchsichten
Die Preise für die Durchsichten sind von Händler zu Händler unterschiedlich!
Ich glaube aber das es an dem Stundensatz liegt. Habe auch bei meinem Passat immer mehrere Händler angerufen und vorab gefragt was der Service in etwa kostet ohne Zusatzarbeiten.
Das hat sich gelohnt. Besonders wenn mal ein Zahnriemenwechsel anstand!
LG Picknicker66
Hallo zusammen,
nach 23.000 km hatte ich nun den 1. Sevice. Dieser
hat 240 € gekostet.
Da ich Probleme mit der Klimaanlage (keine Kühlung bei
niedriger Drehzahl) festgestellt habe, habe ich sie prüfen
lassen. Ergebnis: Der Kompressor muß getauscht werden,
natürlich auf Garantie.
Gruß und macht die Dächer auf, der Sommer ist da!
Zitat:
Original geschrieben von VWEos-Fan
@ wauwau17
darf ich mal fragen warum Du Dir jetzt schon nach 1 Jahr einen neuen EOS kaufen willst? Ich wollte auch einen neuen, nämlich den ganz starken mit 250 PS....als ich dann jedoch erfuhr, dass meiner nur noch 24.000 EUR nach einem Jahr wert sein soll (damaliger Listenpreis 38.000) habe ich es gelassen. Ein Wertverlust von 14.000 Euro in einem Jahr war mir zu heftig. Und das bei 25.000 km.
Tut mir leid, habe erst Heute die Frage an mich gefunden.
Klar darfst Du fragen, ich habe mir einen Neuen Eos bestellt, da wie Du in meiner Signatur erkennen kannst, mein erster "gwandelt" wird. Bei mir stellte sich auch die Frage, ob ich den V6 nehme, aber der fiehl dann doch ganz schnell aus dem Rennen, da es ihn nur mit DSG gibt, und ich dieses nicht haben will.
In ettlichen Beiträgen vorher hab ich schon über meine Probleme berichtet, egal ob undicht oder diverse Teile schon getauscht, die ersten 4 Monate gab es fast keine Probleme, aber mit dem ersten Frost fing alles an, seitdem war die Werkstatt nicht in der Lage, meinen Eos zu reparieren, naja, nach 11 Monaten, 27 Werkstattaufenthelten und 35 Eintragungen im ELSA-Programm, ließ mich meine Gutmütigkeit und meine Nerven im Stich.
Ein Anruf bei meinem Händler und 14 Tage drauf bekamen wir von VW grünes Licht für die "Wandlung". Am nächsten Tag wurde der Neue bestellt und nun warte ich erneut. Der Neue müßte ja schon unterwegs sein...
Aber bis auf 3 Kleinigkeiten die hinzu kamen habe ich die Konfiguration gleich gelassen, Sind also für Laien nicht zu unterscheiden die beiden, Bilder werden folgen, wenn ich die Übergabe beim Händler habe.
Grüße Marion
Zitat:
Original geschrieben von Wauwau17
Tut mir leid, habe erst Heute die Frage an mich gefunden.
Klar darfst Du fragen, ich habe mir einen Neuen Eos bestellt, da wie Du in meiner Signatur erkennen kannst, mein erster "gwandelt" wird. Bei mir stellte sich auch die Frage, ob ich den V6 nehme, aber der fiehl dann doch ganz schnell aus dem Rennen, da es ihn nur mit DSG gibt, und ich dieses nicht haben will.
In ettlichen Beiträgen vorher hab ich schon über meine Probleme berichtet, egal ob undicht oder diverse Teile schon getauscht, die ersten 4 Monate gab es fast keine Probleme, aber mit dem ersten Frost fing alles an, seitdem war die Werkstatt nicht in der Lage, meinen Eos zu reparieren, naja, nach 11 Monaten, 27 Werkstattaufenthelten und 35 Eintragungen im ELSA-Programm, ließ mich meine Gutmütigkeit und meine Nerven im Stich.
Ein Anruf bei meinem Händler und 14 Tage drauf bekamen wir von VW grünes Licht für die "Wandlung". Am nächsten Tag wurde der Neue bestellt und nun warte ich erneut. Der Neue müßte ja schon unterwegs sein...
Aber bis auf 3 Kleinigkeiten die hinzu kamen habe ich die Konfiguration gleich gelassen, Sind also für Laien nicht zu unterscheiden die beiden, Bilder werden folgen, wenn ich die Übergabe beim Händler habe.Grüße Marion
Hallo Marion,
wenn Du Deinen neuen Eos hast, schreibe doch bitte mal eine Info ins Forum, ob sich die Qualität wirklich verbessert hat, da auch ich ein Wiederholungstäter bin.
Soll meinen neuen Eos im August bekommen.
Jetzt Eos 2,0 MJ 2006, Zulassung 06/2006
Wandlung: 06/2007 Neubestellung 06/2007
Mache ich, Bilder sowie Vergleich werden berichtet...
Zitat:
Original geschrieben von Biker1967
Hallo Marion,
wenn Du Deinen neuen Eos hast, schreibe doch bitte mal eine Info ins Forum, ob sich die Qualität wirklich verbessert hat, da auch ich ein Wiederholungstäter bin.
Soll meinen neuen Eos im August bekommen.Jetzt Eos 2,0 MJ 2006, Zulassung 06/2006
Wandlung: 06/2007 Neubestellung 06/2007
Hallo, habe meinen EOS am Samstag abgeholt! Habe meine Erfahrungen schon in einem an anderem Tema berichtet!
schau mal unter:
Mein EOS ist endlich da! 1. Erfahrungen: