1. Inspektion Sportage
Hallo und moin zusammen, ich bin neu hier im Forum. Vor 10 Monaten habe ich einen neuen Kia Sportage NQ5 - Benziner 180 PS Mild Hybrid - gekauft. Ich liebe den Wagen und habe bereits in 10 Monaten die 15.000 km erreicht. Mit 4 Wochen Vorlauf habe ich mich bei einem Kia Partner zur 1. Inspektion angemeldet und sie dann auch durchgezogen.
Als ich dann die Rechnung in den Händen hielt, musste ich erstmal schlucken, 379,12€ hat es mich gekostet. Primär wird ja das Öl gewechselt und eine kleine Durchsicht gemacht. Habe ich angemessen bezahlt, Preise weichen ja gern von Werkstatt zu Werkstatt ab? Was meint ihr?
Viele Grüße
Karsten
PS: Den kostenlosen Mietwagen und die Autowäsche gab es hinzu, weil sie trotz Termin nicht alle Ersatzteile vorrätig hatten und ich am Folgetag erneut vorbeikommen musste…
43 Antworten
Nee, wohne an der NL-Grenze.
Jedenfalls ist der Kostenvoranschlag viel akzeptabler, als die Rechnung.
Übrigens viel über die Inspektionen und Kosten findet ihr bei in den Foren von Sportage Driver
Ich habe für meine erste Inspektion 246,66 Euro bezahlt =) Kia Händler in Bremen. Kann mich also nicht beklagen.
@ alle die sich beklagen über hohe Servicekosten
1. Service für meinen Sportage NQ5 PHEV hier in Österreich sage und schreibe € 530,- (normales 1. Service, 07/23).
Bereits die Grundkosten ohne Kleinmaterial und Öl sind auf der Rechnung mit € 280,- ausgewiesen !!!
Freue mich schon extrem auf das 2. Service im Sommer, wird wsl hier über € 1.000,- kosten
Alternativen in meiner näheren Umgebung gibts eigentlich kaum. Werde allerdings vorm nächsten Service einen anderen Händler im 100km Radius anschreiben zwecks Kostenvoranschlag zum Service. Wobei ich nicht damit rechne das der billiger ist.
Nur zur Info, wies hier bei uns ausschaut (neben höheren Anschaffungskosten, viel höherer Motorsteuer usw usw)…
Ähnliche Themen
Junge, Junge, das ist ja wirklich heftig.
Habe meinen NQ 5 Mild-Hybrid heute nachmittag abgeholt. 2 Jahre, 7700 KM, 614.-€.
Zitat:
@nemec007 schrieb am 8. März 2024 um 18:42:36 Uhr:
Junge, Junge, das ist ja wirklich heftig.
Ja, hat mich beim Abholen und Bezahlen auch fast umgehauen.
War vorher mit meinem Kia Optima auch andere Beträge gewohnt, weiß nicht ob es nur an den allgemeinen Erhöhungen liegt oder speziell am Sportage PHEV, wobei laut Rechnung die von Kia Österreich vorgeschriebenen Grundkosten (1-Jahresservice laut Kia Werksvorschriften) schon mit knapp 300,- auf der Rechnung ausgewiesen ist, plus Öl, Filter und ein paar Kleinteile machen dann den Rest aus.
Naja, mal abgesehen von diesen horrenden Service-Rechnungen werde ich wohl auf lange Sicht sowieso nicht besonders glücklich mit dem Sportage PHEV. Wird wohl mit ziemlicher Sicherheit mein letzter Kia gewesen sein. Nach 4 Jahren (Behaltefrist wegen PHEV Förderung) und wsl einen Riesen-Wertverlust kauf ich mir sicher was anderes.
Hab heute ein Kostenvoranschlag für den 2 Service bekommen. 24 Monate 30 tkm Kia Sportage PHEV. Die wollen 1100 Euro in Heilbronn. Hab jetzt mal weitere Autohäuser angefragt.
Also
Hier in kiel.2 Inspektion 465euro
Zitat:
@180cgiHN schrieb am 19. März 2024 um 19:54:42 Uhr:
Hab heute ein Kostenvoranschlag für den 2 Service bekommen. 24 Monate 30 tkm Kia Sportage PHEV. Die wollen 1100 Euro in Heilbronn. Hab jetzt mal weitere Autohäuser angefragt.
Die haben nicht alle Latten am Zaun !
Zitat:
"Dann lass uns bitte wissen, was die gekostet hat.
Ist das ein kleiner Händler und wird der nach dem 30.04.2024 noch autorisierter KIA-Händler sein?
Das weiß ich nicht, werde aber mit Sicherheit erfahren und poste hier."
Die 2. Inspektion (Sportage PHEV, 30.000 km oder 2 Jahre) ist durch und hat mich rund 540€ gekostet (Raum Lübeck). Nicht wenig wenn man bedenkt, dass ich mein Motoröl mitgebracht habe und keine Klimawartung gemacht wurde (das wollte ich nicht).
Arbeiten:
- Wartung selbst 318 €
- Karoserie Inspektion 42 €
- Bremsflüssigkeit austauschen 69 €
- Ölfilterservice-Set 31 €
- Altölentsorgung 12 €
Teile:
Bremsflüssigkeit 11 €
Pollenfilter 35 €
Kleinkram ca. 10 €
(alle Positionen inkl. MwSt.). Dafür kostenloser Ersatzwagen und Navi-Update.
Bei der Gelegenheit habe ich den Händler nach der Autorisierung durch Kia gefragt. Er sagte, er müsse eine Liste mit ca. 50 Anforderungen abarbeiten und nachweisen, dass alle erfüllt sind. Dabei sind ein paar, die richtig ins Geld gehen aber machbar seien. Im Mai wird er wissen, ob er weiter Kia vertreten kann, ist aber zuversichtlich, dass es klappt.
Ich bin schon gespannt, was ich in einem Monat für die vorgezogene 2. Wartung meines MHEV zahlen werde.
Ist ja die letzte bei dem kleinen Händler, der in Zukunft SsangYong statt KIA vertritt.
Erste Inspektion mit Öl und Filter 420€ bei einem HEV in Marburg-Biedenkopf.
Inkl Waschen.
Mit Radwechsel und div. Einstellungen, Leihwagen, 1 KD bei 5.100 km da Vorführer, knapp 370€.
Mein Kuga, den ich davor hatte fast 500€.
Service und Personal super mit Kaffee und Wasser etc.
Bin aus Nu/ Kauf in BC
Grüssle
Ccw