1. Inspektion nach einem Jahr
Hallo,
nach einem Jahr mit meinem XC 60 DRIVe ist nun die erste Inspektion fällig.
Wie liegen hier die Kosten ? Könnte zwecks Preisvergleich für alle Interessant sein.
Danke.
P.S.: Mein Turbo hört sich im kalten Zustand etwas merkwürdig an. Hat jemand schon mal Probleme mit dem Turbo gehabt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Bei einem 40-50 tausend euro auto ca. 1% für die wartung im jahr zu zahlen ist hier manchen einem zuviel. Bei einer ca. Laufleistung von 20000 km, überlegt mal was ihr an reinigungskosten für eure kleidung ausgebt und die haben wahrscheinlich einen anderen anschaffungspreis. Ist nicht böse gemeint aber bei einer maschin für diesen preis sollte für die wartung 1% wohl nicht zuviel sein.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvoichrolle
Wie liegen hier die Kosten ?
Zirka 300 Euro.
Meiner ist morgen dran ..... Sind die 300,-€ Realität? Und warum muss ein modernes Auto schon nach einem Jahr zu Inspektion?
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Meiner ist morgen dran ..... Sind die 300,-€ Realität? Und warum muss ein modernes Auto schon nach einem Jahr zu Inspektion?
So stehts glaube ich in den Garantiebedingungen, wenn ich mich nicht irre. 😉
Zumindest sind das die Garantievoraussetzungen, ...
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Meiner ist morgen dran ..... Sind die 300,-€ Realität? Und warum muss ein modernes Auto schon nach einem Jahr zu Inspektion?
Gerade bei einem modernen Auto ist eine jährliche Inspektion wichtig, wann sollten denn sonst die Updates / Bugfixes aufgespielt werden ...
Frank
Ähnliche Themen
Ich dachte die Regel wäre mittlerweile nach Anzeige oder nach 2 Jahren ....😁
Jedes Jahr oder alle 30tkm.
Würde eher mit 350-390 Euro rechnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Ich dachte die Regel wäre mittlerweile nach Anzeige oder nach 2 Jahren ....😁
in der Regel schon, aber nicht bei Volvo - bemängle ich auch seit Jahren, dass es kein flexibles Intervall gibt, wie bei anderen Premiumherstellern.
echt 300 € für die erste Inspektion??? das ist aber viel! dachte die erste wäre günstiger! da wird doch eh nicht viel mehr als Ölwechsel gemacht, oder? Hatte die erste bisher immer kostenlost aber diesmal vergessen es beim V60 noch mit rauszuhandeln 🙁
Also ich hab für einen Ölwechsel (nach 1TKM) schon € 200,86 hingeblättert, wenn man jetzt für Inspektionszwecke die Mehrarbeitszeit, den Multifilter und die legendären Zusatzarbeiten zu allen Wartungsdiensten dazu rechnet ist man locker bei € 350
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Also ich hab für einen Ölwechsel (nach 1TKM) schon € 200,86 hingeblättert, wenn man jetzt für Inspektionszwecke die Mehrarbeitszeit, den Multifilter und die legendären Zusatzarbeiten zu allen Wartungsdiensten dazu rechnet ist man locker bei € 350
wer macht denn heute noch Ölwechsel nach 1.000 km 😕
also bei meinem V50 T5 war selbst die 2-Jahres Inspektion 2007 nur bei 278 €! und da wird ja schon mehr gemacht! Allerdings handle ich immer einen günstigeren Ölpreis aus - den bekomme ich, seitdem ich das Öl einmal selbst mitgebracht habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
wer macht denn heute noch Ölwechsel nach 1.000 km 😕Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Also ich hab für einen Ölwechsel (nach 1TKM) schon € 200,86 hingeblättert, wenn man jetzt für Inspektionszwecke die Mehrarbeitszeit, den Multifilter und die legendären Zusatzarbeiten zu allen Wartungsdiensten dazu rechnet ist man locker bei € 350also bei meinem V50 T5 war selbst die 2-Jahres Inspektion 2007 nur bei 278 €! und da wird ja schon mehr gemacht! Allerdings handle ich immer einen günstigeren Ölpreis aus - den bekomme ich, seitdem ich das Öl einmal selbst mitgebracht habe 😁
allo78 Danke für Deine lustige Frage sicherlich haben die anderen
gelesen dass ICH ihn halt gemacht habe.😮
Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben und viele halten ihn nicht für nötig. Der Grund warum ich ihn gemacht habe ist auch wegen den Diskussionen über Ölvermehrungen und im Endefekt kann es nicht schaden das Öl was in der Einfahrzeit auch mit Metallabrieb
behaftet ist zu wechseln.
Allen anderen wünsche ich noch einen schönen Abend😛
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
allo78 Danke für Deine lustige Frage sicherlich haben die anderenZitat:
Original geschrieben von allo78
wer macht denn heute noch Ölwechsel nach 1.000 km 😕
also bei meinem V50 T5 war selbst die 2-Jahres Inspektion 2007 nur bei 278 €! und da wird ja schon mehr gemacht! Allerdings handle ich immer einen günstigeren Ölpreis aus - den bekomme ich, seitdem ich das Öl einmal selbst mitgebracht habe 😁
gelesen dass ICH ihn halt gemacht habe.😮Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben und viele halten ihn nicht für nötig. Der Grund warum ich ihn gemacht habe ist auch wegen den Diskussionen über Ölvermehrungen und im Endefekt kann es nicht schaden das Öl was in der Einfahrzeit auch mit Metallabrieb
behaftet ist zu wechseln.
Allen anderen wünsche ich noch einen schönen Abend😛
aha - bist jetzt so sauer dass Du mir als einzigen keinen schönen Abend wünscht?...🙁 war dochnicht böse gemeint...mir kam es halt seltsam vor und wegen der Ölvermehrung: da gibt es beim D5 zumindest eine Rückrufaktion - das Problem hat Volvo angeblich behoben - also, falls Du noch nicht angeschrieben worden bist, sprich mal Deinen 🙂 an - oder Du hast schon von Werk aus die upgegratete Variante.
Hallo,
Bei einem 40-50 tausend euro auto ca. 1% für die wartung im jahr zu zahlen ist hier manchen einem zuviel. Bei einer ca. Laufleistung von 20000 km, überlegt mal was ihr an reinigungskosten für eure kleidung ausgebt und die haben wahrscheinlich einen anderen anschaffungspreis. Ist nicht böse gemeint aber bei einer maschin für diesen preis sollte für die wartung 1% wohl nicht zuviel sein.
Mir gings nicht um zuviel .... Mich hat nur gewundert das z. B. unsere BMW und Minis erst nach 24 Monaten zur ersten Inspektion müssen und nicht nach einem Jahr wie bei Volvo 😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Mir gings nicht um zuviel .... Mich hat nur gewundert das z. B. unsere BMW und Minis erst nach 24 Monaten zur ersten Inspektion müssen und nicht nach einem Jahr wie bei Volvo 😁
Werkstatt muss ja auch leben 😉
Wenn´s der Werkstatt gut geht, kann der Verkauf mehr Nachlass geben 😛