1. Inspektion CRV EXE DIESEL
Hallo
Kann mir jemand sagen, was die 1. Inspektion (20tkm) etwa kostet?
Die steht bei mir heute an....
Danke und Grüße aus dem Saarland
masisimmi
17 Antworten
Hallo masisimmi
würde mich interessieren wieviel Du bezahlt hast und was alles gemacht wurde.
Hast Du einen Diesel oder Benziner ??
lg
Heir ne kleine Auflistung....
Gesamtkosten:
228 Euro
Inhalt:
- Oelfilter
- Oelwechsel
- Scheibenklar
- Pollenfilter
Gesamt Lohn 52 Euro
Gesamt Teile 140 Euro
alles ohne Steuer.
Grüße
ich habe beim CR-V Diesel für den 20'er KD 235,- EUR incl. Mwst. bezahlt.
Material: 88,13 EUR
KD (12 AW): 88,54 EUR
Bremsen vorne und hinten aus- und einbauen und reinigen (8 AW) 59,- EUR
Echt krass, dass es bei ein der selben Leistung (1. KD) so enorme Preisunterschiede gibt: 52,- EUR bei masisimmi und 88,- EUR bei mir. Das sind mal schlappe 69 % mehr Lohnkosten !?!?!
Sollte man sich ja mal direkt an Honda Offenbach wenden, kann mir gut vorstellen, dass die Arbeitsleistung / Arbeitszeit für einen KD fix vorgegeben ist.
Was auch krass auffällt: Bei den Materialkosten war's bei masisimmi 60 % teurer !
Irgendwie ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Hallo Sega66,
weshalb müssen bei 20000 km die Bremsen ausgebaut und gereinigt werden?
Bei meinem Vorgänger CRV (RD8) haben die Bremsen locker 80000 Km geschafft und das ohne zu murren.
Das scheint mir doch ein wenig früh, um an den Bremsen zu werkeln.
Gruß gaesa
Ähnliche Themen
Als ich den Wagen zum KD abgegeben habe, hat der Werkstattmeister gesagt, man müsse die Bremsbeläge ausbauen und die Bremsanlage reinigen. Das wären Erfahrungswerte, sonst würden die Bremsbeläge zu schnell verschleissen.
Ich habe mich auch gewundert, dass das schon bei 20 tkm notwendig wäre. Wollte dann keine Diskussion anfangen, ob das wirklich sinnvoll ist. Zumal man ja noch in der Garantiezeit ist.
Interessant wäre es, wenn weitere CR-V Fahrer über den Wartungsumfang des 1. Kundendienstes hier berichten würden.
@Gaesa
Was wurde bei Deinem bei 80 tkm an den Bremsen erneuert ?
Nur die Beläge, oder Beläge und Bremsscheiben ?
Nur vorn oder vorn und hinten ?
Ist Dein CR-V ein Benziner oder ein Diesel ?
Was ist das den fürn Müll ! Na 20tkm die Beläge ausbauen und reinigen damit damit die nicht so schnell verschleißen ! Da wollte woll einer für nen bisschen Arbeit in der Werkstatt sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von frogger321
Was ist das den fürn Müll ! Na 20tkm die Beläge ausbauen und reinigen damit damit die nicht so schnell verschleißen ! Da wollte woll einer für nen bisschen Arbeit in der Werkstatt sorgen.
Muss ich Dir recht geben. Es ist schon eigenartig, das bei 20tkm so ein Wirbel mit den Bremsen gemacht wird.
Es sei denn, der Händler hat eine Info von Honda, das mit der Bremsanlage etwas nicht stimmt.
Hi Sega 66,
mein jetziger CRV 2007 ist ein Diesel, der Vorgänger war ein Benziner. Trotz Hängerbetrieb wurden die Beläge vorne und hinten bei ungefähr
80tkm erst erneuert.
Die Bremsscheiben waren bei 120tkm fällig. Da habe ich mein Wagen aber schon wegen dem 2007er eingetauscht.
Gruß gaesa
@gaesa: dann darf mann das aber nicht den Kunden bazhalen lassen ! Wie dreist ist das Honda macht nen Fehler und der Kundes soll es bezahlen!? Wo kommen wir den da hin?
Hallo,
vielleicht öffnen die Bremsen nicht mehr richtig ? Dadurch würde sich der erhöhte Verschleiß erklären. Hatte schon vorher die Vermutung.
Zwischenzeitlich kommt mir auch der Verbrauch zu hoch vor. Fahre unser Auto aber sellten. Habe auch schon mal stichprobenartik nach Autobahnfahrten die Bremsentemperatur überprüft, waren aber nicht heiß.
Inspektionspreise wurden schon öfters diskutiert.
Im Servicebuch sind auch die Vorgabezeiten aufgeführt, auf Seite 26.
Benziner: 0,6h Industriestunden, also etwas mehr wie 1/2 Stunde(36 min). Da könnte man ja glatt warten und bräuchte kein Leihwagen. Wenn mein Mechaniker sich ein paar Minuten mehr Zeit nimmt ist mir das auch recht. 1. Inspektion waren 157,35 2. Inspektion 253,21.
Gruß Mario
Auch ich wurde bei der KD-Annahme gefragt, ob ich einem Ausbau und Reinigung, allerdings nur der hinteren Bremsbeläge zustimmen würde. Diese Arbeit wird extra verrechnet. Begründet wurde diese Maßnahme damit, dass die Gangbarkeit erhalten bleiben soll (Feststellbremse ?). Manche HH bauen scheinbar auch die vorderen Bremsabeläge aus. Reinigen die Bremssättel und bauen diese mit einer Art Kupferpaste, aufgebracht auf die Rückseite der Bremsbeläge, wieder ein. Damit soll das Quitschen beim Einschlagen der Lenkung bei gleichzeitigem Betätigen der Bremse unterdrückt werden.
Mein HH führte diese "untaugliche" Maßnahme nicht durch, bei mir wurden aufgrund der Quitschgeräusche die Beläge gewechselt, so wie es Honda als "Kundendienstmaßnahme" den Händlern mitgeteilt hat ( war auch Thema in diesem Forum).
Hallo zusammen
habe mal gerade die Rechnung von der 1.Inspektion rausgesucht.
Lohn 78,00 €
Kleinmaterial 14,75 €
Öl 118,00 € Castrol SLX Powerflow 0W-30
ges. incl MWSt 250,79 €
Über die hohen Öl-Kosten war ich nach Erhalt der Rechnung richtig verärgert.
Schöne Grüße aus Wuppertal
Entschuldigung, habe die Überschrift nicht richtig gelesen,meine Preise sind für mein Benziner(Automatic)
Gruß Mario