1 Gewinde nachgeschnitten
Liebes Forum,
ich kenn mich mit diesem Thema leider überhaupt nicht nach und was ich bisher so gelesen habe, scheiden sich bei diesem Thema die Geister.
Ich habe letzte Woche einen Reifenwechsel vornehmen lassen. (sehr spät ich weiß 🙂)
Nach dem Wechsel kam der Reifenmonteur zu mir und sagte mir das wir ein Problem haben denn es würde eine Schraube fehlen, also 1 von 5.
ich habe natürlich gleich gefragt wie denn sowas angehen kann.
Er meinte dann, das wahrscheinlich die Felgen geklaut werden sollten.
Ich habe dem das natürlich erst geglaubt, ich wusste es ja nicht besser.
Habe dann natürlich entgegnet, ob er denn nicht eine neue Schraube da hätte die er reinmachen könnte.
Das hat er verneint.
Er hat mir dann gesagt, ich solle direkt zu Mini fahren und eine neue Schraube rein drehen lassen.
Prompt habe ich das getan aber die Schraube ging nicht mehr rein. Das Gewinde ist kaputt, was wohl nur mit hoher Gewalt passieren kann. Nicht durch einen versuchten Klau ?!
Das hätte mich dann 600€ ca gekostet.
Aber warum sollte mich der Herr der die Reifen gewechselt hat auch noch auf das Problem aufmerksam machen? Macht das alles Sinn?
Da ich den Wagen aber eh nächsten Tag zu Smart Repair gebracht habe, habe ich dort mal nachgefragt ob die eine Idee hätten.
Die haben mir das Gewinde nachgeschnitten, die Schraube sitzt wieder fest aber ob das jetzt sicher ist?
Ich muss sagen, ich habe jetzt wahnsinnige Panik, dass das auf der Autobahn gefährlich werden kann.
Mein Auto ist ein absolutes Montagsauto und ich bin wirklich monatlich in der Werkstatt. Da wären jetzt 600€ als Medizinstudentin für mich eine Katastrophe.
Ich finde es traurig, dass Menschen so sind. Ich befürchte schon ,dass der Herr aus der Werkstatt das vollbracht hat. Es war sonst keiner an den Reifen und eine Reifenwerkstatt hat ja auch mal solche Schrauben irgendwo liegen, denke ich mir zumindest.
Das habe ich dann auch am nächsten Tag in der Werkstatt nochmal bei einem anderen Herrn gefragt, der sagt mir dann auch, dass die in der Regel ne Kiste haben mit Radschrauben.
Soll ich mit der Sache noch einmal in eine freie Werkstatt fahren um das kontrollieren zu lassen?
Was würdet ihr mir da raten?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zwei mal musste ich im Laufe der Jahre an meinem SLK ein Gewinde der Radnabe nachschneiden.
Jeweils immer rechts vorne.
Beim ersten mal geschah es beim eindrehen einer Radschraube für meine damaligen 18-Zöller aus dem Zubehör, mit den dazu gehörigen Radschrauben.
Später dann noch einmal mit den serienmässigen 16-Zöllern.
In beiden Fällen hatte ich die betreffende Schraube mehrfach und gefühlvoll erst mit den Fingern angesetzt und eingedreht, stieß aber nach wenigen Gewindegängen auf Widerstand.
Bei den 18ern habe ich dann mit dem Radkreuz einfach weitergedreht, mehr aus Resignation da ich mich in der Fremde befand, weit weg von zu hause. Die Radschraube war sichtlich über mehrere Gewindegänge beschädigt. Haben wir daheim dann über drei Gänge nachgeschnitten und eine neue Radschraube rein.
Beim zweiten mal beim Wechsel auf die 16-er Winterräder, diesmal war der Widerstand nicht so krass, mehr als wenn Dreck oder Rost im Gewindegang war. Dort reichte dann ein Nachschneidegang, die Schraube war kaum beschädigt, erneuert habe ich sie dann trotzdem.
Hat nie Probleme nach sich gezogen. Die betroffenen Schrauben liessen sich einwandfrei mit dem korrekten Drehmoment nachziehen und so ein Vorfall hat sich seitdem auch nie wiederholt.
Eine gesetzliche Reglementierung hierzu ist mir auch nicht bekannt.
Kosten - nur marginal, für die 2 neuen Radschrauben.
Ich würde mich da nicht bange machen lassen.
23 Antworten
Es kann sein, dass die fehlende Schraube schief eingeschraubt wurde und dadurch das Gewinde in der Radnabe beschädigt und die Schraube entsorgt wurde.
Das Nachschneiden des Gewindes ist kein großer Akt und wenn das Rad bzw. die Schraube fest ist, kannst du in Ruhe auf die Autobahn fahren.
Ich finde, die 600€ bei Mini etwas übertrieben... im Falle eines Falles würde die Radnabe ausgewechselt
Danke Lukas für deine Antwort. 600€ soll es kosten wenn die Radnabe gewechselt wird. Das wollte ich vermeiden. Nun habe ich allerdings viel dann gelesen, dass wenn eine Schraube nicht richtig sitzt, alle anderen langsam auch lockerer werden. Wie kann ich jetzt feststellen ob die Schraube gut sitzt ? Einfach bei einer Werkstatt die Schrauben nachziehen lassen?
Kann man denn durch das nachschneiden jetzt die Schraube immer wieder normal Rausdrehen und neu Reindrehen wenn die Reifen gewechselt werden oder stellt das ein Problem dar?
VG
Meines Wissens nach ist Gewinde nachschneiden sowohl bei Radschrauben als auch bei Stehbolzen nicht zulässig.
Sollte der Mini Stehbolzen haben, brauchst Du einen neuen. Hat Dein Mini Radschrauben, brauchst Du leider eine neue Radnabe. Das würde auch zu den genannten 600 EUR passen.
Leider wirst Du dem radwechselnden Betrieb nicht nachweisen können, dass eine Schraube schief eingeschraubt wurde (auch meine Vermutung) und dann dir gegenüber als fehlend genannt wurde.
Nummer sicher:
Radnabe wechseln
Alternative (von der ich aber nichts halte):
Radschraube leicht lösen und mit vorgeschriebenem Anzugsmoment anziehen. Wenn das funktioniert, sollte die Verbindung tragfähig sein.
Derartige Instandsetzungen sind nicht unüblich und in Abhängigkeit vom Schadenumfang auch zuverlässig und sicher.
Eine gesetzliche Regelung, in der diese gängige Praxis untersagt wird, ist mir nicht bekannt.
Hi,
vielleicht war das Gewinde nur verdreckt weil die eine Radschraube gefehlt hat, evtl. auch leicht angerostet.
Dann holte das Nachschneiden nur den Dreck und den Rost raus.
Wenn das Gewinde jedoch beschädigt war und wirklich Material abgetragen wurde beim Nachschneiden ist es jetzt natürlich nicht mehr so stabil wie es mal war, immer davon anhängig wieviel Gewindegänge beschädigt waren.
Wenn die neue Schraube aber mit den vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden konnte ist das schon mal ein gutes Zeichen.
Und Angst braucht du eigentlich auch nicht zu haben denn dein Rad hält auch mit 4 Schrauben, wahrscheinlich wären sogar 3 genug.
Beim nächsten Radwechsel wird sich vermutlich zeigen wie beschädigt das Gewinde wirklich ist.
Gruß Tobias
...und weil eine sichere Radbefestigung mit 3 oder 4 Radschrauben wahrscheinlich erscheint, hat der Fahrzeughersteller auch fünf Radbefestigungen vorgesehen...^^
Hi,
ja die rechnen mit mehrfacher Sicherheit.
Wie gesagt wenn die Betreffende Radschraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen wurde scheint das Gewinde ausreicht tragfähig zu sein. Es war also wirklich nur Dreck drin oder es war vielleicht nur der Ansatz des Gewinde defekt. Wenn noch genug tragfähige Gewindegänge vorhanden sind können die vorgesehen Kräfte noch Problemlos aufgenommen werden.
Wenn man etwas Erfahrung hat spürt man beim nachschneiden eines Gewindes ob es hinterher noch was taugt, leider weiß man ja nicht wie Erfahren der Mechaniker wirklich war.
Ob Du wohl diese Ratschläge auch erteilen würdest, wenn Du sie als Werkstattinhaber vertreten müßtest und dafür haftbar wärst?
Ob ein Richter sich Deiner Meinung anschließen würde, wenn sich bei einem verunfallten Fahrzeug herausstellt, dass vorgesehene Radbefestigungen vorsätzlich nicht montiert wurden...?
Ich habe doch nicht gesagt das er absichtlich mit 4 schrauben fahren soll.
Aber man muss auch nicht ständig mit der Angst fahren das eine verlorene schraube gleich dafür sorgt das er ein Rad verliert.
Die Dame hat sich hier angemeldet, weil sie aufgrund ihrer Misere völlig verunsichert und hilflos ist.
Ein kompetenter Lösungsansatz kann aber doch niemals beinhalten, der TE zu suggerieren, dass ein fehlendes Befestigungsmittel kein ernsthaftes Problem darstellt.
Wenn man feststehende Bolzen hat ,kann man auch Gewinde gut nacharbeiten , kenne das von Opel ..........
Kommt schon mal vor, das man ( ob Privat o. Montuer ) die Mutter schief ansetzt , soll nicht aber kann..........
Ein MINI hat keine Stehbolzen, weshalb wir hier über Radschrauben sprachen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 2. Juli 2017 um 13:42:59 Uhr:
Ein MINI hat keine Stehbolzen, weshalb wir hier über Radschrauben sprachen.
Danke ..............🙄