1.Freies Bergrennen
Hallo Motorsportfreunde!
Möchte euch deutschlands einzigartigstes Motorsport-Event vorstellen.Wir haben es möglich gemacht ein Bergrennen zu kreieren,bei dem faßt ( keine Fahranfänger,Risikokandidaten) jeder teilnehmen darf.Wichtig ist nur das ihr ein strassenzugelassenes Fahrzeug habt,bei dem alles ,was zusätzlich zur Serie angebracht wurde, auch eingetragen ist oder eine ABE hat.Startgeld beträgt 50Euro und dient nur dazu die eigene Versicherung zu decken.Interrese?www.freies-bergrennen.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gr4yFox
Und wie ist es gelaufen? Fazit? Hat es sich gelohnt?Gruss
hallo also unser bergrennen war in unseren augen ein erfolg wir hatten sehr viel spaß und mit einen unfall in 2 tagen kann mann denke ich leben es ist alles ohne personen schaden über die bühne gegangen halt nur blechschaden . denke das eure befürchtungen zerschlagen worden sind und wir haben bewissen das unser konzept funktioniert .
75 Antworten
Ja o.k. für Slalom das kenne ich , aber der ist doch nur 800meter lang.
Nächsten Samstag in Höxter? Oh man da muß ich mein Auto ja schnell wieder zusammen Bauen . Habe gerade einen XXl Ladeluft Kühler verbaut und die Bremsen muß ich auch noch machen . EBC Scheiben mit Red Stuff
Wo finde ich denn Termine für Veranstaltungen >Slalom , Rundstecke, und Bergrennen für nicht Lizenz Inhaber mit Serien nahen Fahrzeugen mit Strassen Zulassung.
Schau doch mal bei einem Motorsportclub in deiner nähe vorbei, die beißen höchst selten 😉
Wenn du soooo viele Veranstaltungen doch fahren wollen würdest sollten doch die 76€ für die Nat-Lizenz drin sein oder?
...für Termine kannst du dich bei dem ADAC schlau machen. Ich glaube Lizenzfahrer bekommen vom ADAC/DMSB auch eine broschüre wo alle Termine drin stehen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Ja komm ruhig mal nach Höxter. Für Sonntag habe ich genannt und wenns möglich sein sollte werde ich am Samstag vllt auch starten. Wir wäre glaube ich vllt sogar in einer Klasse.. (F2005 Kl.11)
Gruss
Und wie ist es gelaufen? Fazit? Hat es sich gelohnt?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gr4yFox
Und wie ist es gelaufen? Fazit? Hat es sich gelohnt?Gruss
hallo also unser bergrennen war in unseren augen ein erfolg wir hatten sehr viel spaß und mit einen unfall in 2 tagen kann mann denke ich leben es ist alles ohne personen schaden über die bühne gegangen halt nur blechschaden . denke das eure befürchtungen zerschlagen worden sind und wir haben bewissen das unser konzept funktioniert .
Hallo Leute!
Wollte ja für alle Skeptiker nen Bericht abliefern. Aber ich glaube das kann ich mir sparen, da ich bis jetzt nur positive Resonanzen erfahren konnte. Sicherlich wird es nie perfekt laufen, aber ich glaube für das "erste mal" können wir uns wirklich sehen lassen. Das ist aber nicht allein uns zu verdanken, sondern all denen die uns bei diesem Event unterstützt haben. Und nicht zu vergessen das die Teilnehmer als Truppe gesehen wirklich eine gute Clique waren und von vorne herein kein Konkurrenzdenken sondern ein freundschaftliches Miteinander die Stimmung geprägt hat. Ich freue mich sehr über den Erfolg unseres Events und ich hätte mir für dieses 1. Freie Bergrennen keine besseren Teilnehmer und Helfer wünschen können.
Wer sichs genauer anschauen will was alles so los war, der schaut ganz einfach mal auf www.freies-bergrennen.de!
Ich hoffe, euch gezeigt zu haben, das es auch anders geht? Ohne Dachverband, ohne Bonzen die ganz oben sitzen,Regeln und Forderungen aufstellen die kaum noch zu bezahlen sind um letztendlich nur die eigene Tasche kräftig füllen zu können.
Wer aber immer noch der Meinung ist das es nur Spinnerei war und wir ja nur großes Glück gehabt hätten, den kann man wirklich nicht mehr helfen!😛
Die 2. Auflage ist bereits in Arbeit! Doch wenn sich nur ein Bruchteil von dem bewahrheitet was ich bis jetzt schon weiß, dann wir das 2. Freie Bergrennen mindestens doppelt so gut!!!
MfG Heiko
Endlich freie Rennen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Scheiß-DMSB bündelt doch schon längst nicht mehr die Hobbyfahrer.
Habt Ihr mal die "richtigen Bergrennen" gesehen?????
Die Fahrer, meist über 50 Jahre alt, alles finanziell gut situierte Leute, wo der Werbeetat der eigenen Firma den Sport sponsort.
Und die jungen Leute???????
Die stehen mit der Digitalkamera nur in den Kurven rum und schauen nur zu.
Alles Gute, Eurem freien Rennen. Ich wünsche Euch viele Starter aus der Region. Viele Junge Leute zum Fahren und Zuschauen.
Wenns Sicherheits-Probleme geben soltle, macht einfach eine Gleichmäßigkeitsveranstatung draus, wie es auch bei den vielen Oldtimer-bergrennen gemacht wird.
Es lebe der Sport.
Hallo Heiko
Grattuliere zu Eurem 1. Freien Bergrennen!!!
Geile Sache, freue mich schon auf Teil 2!
Ich wünsche Euch viel Erfolg für die Zukunft, Gruss Marco
@Vornam
Du hast absolut recht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In der Schweiz gibts auch solche Bergrennen wo die Jungen nur staunen dürfen. Die Bonzen mit Ihren Autos tragen die Nase seeeeeehr weit oben. Und wehe Du näherst Dich dem Auto auf 5m, dann jagen die Dich weg.
Also die Welt braucht freie Rennen!
Gruss Marco
Schön das es für alle gut ausgegangen ist. Ob ich als Skeptiker überzeug bin sei mal dahingestellt dennoch gebührt euch, wie weiter oben schon geschrieben, mein Respekt für die viele Arbeit und den Mut sowas zu starten. Ich hoffe das bei der 2.VA wieder alles glatt geht.
BTW: Bergrennen und Bonzen? Ich würde euch (Vornam + Toyotadriver) mal empfehlen zu einem Rennen hinzugehn (Wolsfeld würde sich am WE anbieten 😉 )!! Es mag wohl stimmen das ein Grossteil der Fahrer gehobenen Alters ist, ABER Bonzen bzw. Leute die "die Nase seeeeehr weit oben tragen" habe ich wenn überhaupt nur seeeeeeeeeeeehhrr (man achte auf die "e"s 😉 ) selten gesehen. Bis dato hat mir jeder Fahrer od. Teammitglied zu jeder noch so blöden Frage Rede und Antwort gestanden. Es sollte allerdings jedem klar sein das man zB borstig wird wenn da einer ankommt und wild an einem DTM Astra rumfingern will... Wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder herraus!
Gruss
Hallo gr4yFox
Dann geh mal ans Hallauer Bergrennen (CH) im September. Dort ist das Dorf unterhalb der Rennstrecke zum Fahrerlager umfunktioniert, da sitzen die "Herrenfahrer" mit Sektglas am Auto. Auch schon der Eintritt, 15 Euro, zum Rennen spricht Bände!!
5m und rumfingern sind ein Unterschied, es sei denn man hat seeeeeeeeeeeeeeehr lange Finger.
Wie's auch geht siehst Du bei uns auf Gran Canaria. Wenn die Jugend nett fragt, lassen wir die auch mal für'n Foto ins Auto sitzen. Das ist noch Motorsport zum Anfassen. Und kostet nie Eintritt (Rallye, Bergrennen und Slalom. Rundkurs 3Euro).
Eine kleine Anregung für Urlaub auf Gran Canaria http://www.youtube.com/watch?v=kZnJuwxuqgE&feature=related
(Man beachte den Subaru Impreza mit der Nummer 15 🙄 )
Gruss Marco
Schönes Video! Hmm da ich noch nicht bei einem Bergrennen in der Schweiz war kann ich das schlecht beurteilen.. Zumindest kann ich für den Grösstenteil der VA in D sprechen und hier ist es definitiv nicht so! Evlt solltest du mal von der Insel bzw. von den Bergen runter und dir mal ein Rennen in den Etwas flacheren Gebieten anschauen.. Eschdorf zb.
Sollte ich irgendwann mal nach Gran Canaria kommen werd ich versuchen mir die Rallye mal anzuschauen. Danke für den Tipp!
Gruss
@gr4yFox
Danke fürs Video, tolle Autos dabei. Wo ist denn genau Eschdorf?
Gruss Marco
PS: Wenn Du mal hier in Urlaub gehst, schick mir ne PN. Den Rennkalender findest Du im Rallye-Forum 🙂
Hallo!
Eschdorf ist in Luxenburg ( L-9151 Eschdorf ). Hier noch eine Video zu Entstehnung etc. und Hier die offizielle Seite..
Gruss
Hallo und Danke für die Infos!
Tolles Starterfeld. Besonders ist mir der Lancia S4 aus der Schweiz aufgefallen (der Fahrer hat in 2007 leider zerlegt).
Da müsst ich glaub mal hin gehen.
Gruss Marco
Beste Gelgenheit "Raketen Bruno" live zu sehen ist am Sonntag/Montag in Wolsfeld. Er hatte den S4 auch in Eschdorf letztes Jahr "zerlegt" *KLICK* aber relativ flott wieder zusammen gebaut. Das Dingen ist auch mein absoluter Favorit 😉
Gruss