1 Armwischer selbst gebaut !!!

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,moin !

Hab mal wieder langeweile . . . oder mein Golf braucht mehr teile !!!

Hier meine Frage ...

War mal wieder bei Ebay unterwegs in der Hoffnung auf nen günstigen 1 Armwischer. . .

Und nur Schrott im Angebot!!

(So nach dem Motte 130 Grad Wischwinkel usw.)

Hatt schon mal jemand den Griff ins VW Markenfremde Regal getan so in Richtung "Gott behüte uns vor Regen und Wind und Autos die aus Frankreich sind "????

Bin eigendlich sehr von der Wischanlage von einem Citroen BX 19 angetan (Wischschlauch mittig aus dem Wischerarm und Düsenschlauch am Wischerarm )!!

Schon mal jemand eingebaut ???

Grüßli

Stefan im Bastelwahn allein zuhause.....

14 Antworten

Re: 1 Armwischer selbst gebaut !!!

Zitat:

Original geschrieben von Ex Polofahrer


Moin,moin !

Bin eigendlich sehr von der Wischanlage von einem Citroen BX 19 angetan (Wischschlauch mittig aus dem Wischerarm und Düsenschlauch am Wischerarm )!!

Schon mal jemand eingebaut ???

Grüßli

Stefan im Bastelwahn allein zuhause.....

Was los ,kann doch nicht sein,das da noch keiner dran gedacht hat. . . .

Hat noch keiner... Zumindest nicht vom BX.. Nimm den vom alten Scirocco der ist mit kreuzgelenk aber nicht oft zu finden.

Wischer

Zitat:

Original geschrieben von cb611


Hat noch keiner... Zumindest nicht vom BX.. Nimm den vom alten Scirocco der ist mit kreuzgelenk aber nicht oft zu finden.

Nette Idee,hatte ich auch schon mal dran gedacht. . .aber hier oben in Norddeutschland ist das voll fürn A****!! Teile bekommst hier net. Kommt mir vor ,als wen die Autos komplett nach Polen oder Afrika gehen. Wo mein 5 türer Boston jetzt warscheinlich auch schon fahren würde,wen ich so mache leutz visitenkarte unterm Wischer beachtet hätte. . .

Ist ganz easy.
Auf jeden Fall nur VW Teile nehmen, wegen dem TÜV später.
Ich hab mir das Gestänge aus einem Seat Ibiza genommen und als Ersatz (muss aber nicht sein) einen anderen Wischermotor (Golf 2, 3 usw.). Das Gestänge muss nur etwas gekürzt werden, so dass es passt und schon haste dein Einarmscheibenwischer. 🙂
...ABE oder Gutachten brauchst du für den TÜV nicht, da es orignial VW Teile sind. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XenoFreeman


...ABE oder Gutachten brauchst du für den TÜV nicht, da es orignial VW Teile sind. 😉

So einfach ist das nicht, die Teile wurden in der grundlegenden Funktion verändert. Deswegen müssen die abgenommen werden. Da es, wie du schon sagtest, kein Gutachten gibt, wird es sehr schwer und teuer mit der Abnahme.

Also hol dir einen Bonrath Wischer oder von einer ähnlich bekannten Firma oder lass es lieber sein.

Woher stammt eigentlich dieses Gerücht, dass immer wieder verbreitet wird, dass alle VW-Teile auf allen Autos gefahren werden dürfen?
Wenn man logisch überlegt fällt mir als Beispiel ein, dass man wohl auch kaum Felgen vom Touareg auf nen Polo steken darf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Wenn man logisch überlegt fällt mir als Beispiel ein, dass man wohl auch kaum Felgen vom Touareg auf nen Polo steken darf 🙄

[ironie]

Du weißt ganz genau, dass die Touareg Felgen einen anderen Lochkreis haben und deswegen nicht auf den Polo passen können. 🙄

Du brauchst also Adapterpalatten. Da es die nicht von VW gibt, braucht man nur deswegen ein Gutachten.

[/ironie]

😁😁 😉.

Zitat:

Original geschrieben von querys


[ironie]
Du weißt ganz genau, dass die Touareg Felgen einen anderen Lochkreis haben und deswegen nicht auf den Polo passen können. 🙄
Du brauchst also Adapterpalatten. Da es die nicht von VW gibt, braucht man nur deswegen ein Gutachten.
[/ironie]

😁😁 😉.

Naja, nötigenfalls bekommt man auch noch mit ETWAS schweißen die "originale-Touareg-Achse" unter den Polo. Das bringt aber wieder das Problem mit sich, dass es keine originale VW-Einschweißbleche für die Radhäuser gibt damit die Lauffläche bedeckt wird. Daher wiederum nicht möglich ohne Eintragung 😁

Zitat:

Original geschrieben von XenoFreeman


Ist ganz easy.
Auf jeden Fall nur VW Teile nehmen, wegen dem TÜV später.
Ich hab mir das Gestänge aus einem Seat Ibiza genommen und als Ersatz (muss aber nicht sein) einen anderen Wischermotor (Golf 2, 3 usw.). Das Gestänge muss nur etwas gekürzt werden, so dass es passt und schon haste dein Einarmscheibenwischer. 🙂
...ABE oder Gutachten brauchst du für den TÜV nicht, da es orignial VW Teile sind. 😉

Wie schauts den nun mit Seat teilen aus ?der Ibiza würde ja ein EAW anbieten..Eintragung über Einzelabnahme möglich ?

Zitat:

Original geschrieben von Ex Polofahrer


Wie schauts den nun mit Seat teilen aus ?der Ibiza würde ja ein EAW anbieten..Eintragung über Einzelabnahme möglich ?

Mir ist nicht bekannt, dass es bei Seat EAW gibt bzw. gab.

EAW

Zitat:

Original geschrieben von querys


Mir ist nicht bekannt, dass es bei Seat EAW gibt bzw. gab.

Die früheren Modelle hatten meines Wissens einarmwischer ab werk !

Nun aber auch wieder nicht für den Golf geprüft und zugelassen. Kauf dir wenn du das wirklich willst nen Set bei ebay und bau dir das mit der ABE ein.

Keine Probs mit dem Tüv.

MFG Sebastian

Oh mein Gott...ihr seit solche Profis!
Ist mir schon zu doof noch was dazu zu mailen.

@ Polofahrer: ...falls du es so machen willst, melde dich einfach bei mir. Kann dir auch bei der Eintragung helfen.

P.S.: ...ich hab keine Einzelabnahme machen müssen und es passt zu 100%, im Gegensatz zu Bonrath und co.

EAW

Zitat:

Original geschrieben von XenoFreeman


Oh mein Gott...ihr seit solche Profis!
Ist mir schon zu doof noch was dazu zu mailen.

@ Polofahrer: ...falls du es so machen willst, melde dich einfach bei mir. Kann dir auch bei der Eintragung helfen.

P.S.: ...ich hab keine Einzelabnahme machen müssen und es passt zu 100%, im Gegensatz zu Bonrath und co.

Danke,komme gerne auf das Angebot zurück ! Schönen Abend noch !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen