1. Anruf immer mit Störgeräusch
Hallo Leute,
mein A6 mit MMI Plus hat folgendes Problem:
Bei so gut wie jedem ersten Anruf nach dem Losfahren kommen Störgeräusche bzw ist der Gesprächspartner verzerrt. Man hört es gleich beim Freizeichen, weil es viel dumpfer bzw tiefer als Normal ist. Ich leg dann sofort auf und rufe nochmal an, dann ist das Problem weg.
Grundsätzlich aber ziemlich nervig, kennt jemand das Problem?
27 Antworten
Habe mich noch einmal mit dem Compenser beschäftigt.
Es gibt im neuen A8 einen LTE fähigen Compenser, soweit ich das bisher rausfinden konnte passt dieser Plug & Play zu dem im A6 4G verbauten.
Im Anhang die Daten zu dem neuen LTE fähigen Compenser.
Kann mir jemand sagen wo der Compenser im Avant verbaut ist?
Ich habe den alten Compenser (4H0 035 456) jetzt gegen den LTE fähigen Compenser mit der Teilenummer 4N0 035 456 ausgetauscht. Achtung, es gibt noch eine Variante mit Index B, diese hat eine andere Fakra Kodierung und kann nicht verwendet werden.
Die LTE Signalqualität ist deutlich gestiegen, habe es an verschiedenen Orten mit knappen LTE Empfang ausprobiert.
Der Compenser lässt sich eins zu eins tauschen.
Beim VFL ist noch die schwarze Kunststoffkappe drum, diese lässt sich an den seitlichen Befestigungsnasen mit einem flachen Schraubendreher aus den Clipsen hebeln und wiederverwenden.
Verbaut wird der LTE fähige Compenser bei allen Audi Modellen ab Baujahr 06/17 (nicht Erstzulassung), alle davor haben eben nur den 3G fähigen drin sitzen.
Wäre das ein Garantiefall, wenn man es beanstanden würde? Meiner ist aus 02/2017 und hat connect LTE. Da dürfte dann ja trotzdem auch nur der 3G Compenser verbaut sein (wegen 06/2017). Oder hast du dich zufällig vertan mit 06/2016, da kam das FL2 raus.
Falls nicht, kann man dann einfach ein Teil mit der Teilenr. im Zubehör bestellen? Gibt es eine bebilderte Anleitung zum Umbau?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Man kann aber auch (zumindest das Iphone) unter den Netzeinstellungen so einstellen, dass man für daten 4 G benutzt, aber für Voice nicht. VoLTE "off". Dann sollte das auch gut mit dem alten compenser funktonieren.
Wo ist er denn verbaut im Avant? Wie früher im 4F links hinten im Kofferraum unter der Seitenverkleidung?
Seltsam. Telefonica, Übernahme des E-Plus Netzes ... mein Dicker aus 2015 hat damit keinerlei Probleme.
Der Compenser ist hinten rechte Seite verbaut, fällt einem sofort auf das Teil.
@Polmaster wie telefonierst Du? via Bluetooth verbunden oder über rSAP?
Über Bluetooth wird die Koppelantenne genutzt die wiederum mit dem Compenser verbunden ist über rSAP nutzt du die LTE Einheit vom MMI.
Beides. 🙂
Per BT, wenn ich Android Auto nutze. Ansonsten rSAP, wenn ich ausschließlich das MMI nutze.
Ja, richtig beides nutzt eine BT Verbindung.
Somit nutzt du rSAP dann wird dein Smartphone nicht als Sende / Empfangseinheit genutzt. Koppelantenne ist dann wurscht.
Benutze das ganze mal ohne rSAP dann stellst du den Unterschied fest mit nur 3G fähigen Compenser. 😉
Nee, AA nutzt Bluetooth (HFP) zum Telefonieren, ansonsten nutze ich rSAP. Und die Telefoniequalität ist immer einwandfrei, ohne anfängliche Störgeräusche.
Auch die einfachste BT-Verbindung zum Telefonieren ("Freisprechen"😉 läuft ohne Probleme ab.
Eigentlich sollten wir nicht noch weiter abschweifen vom eigentlichen Thema.
Mich würde interessieren ob die MIB 2 MMI Einheit überhaupt VoLTE fähig ist oder ob Telefonie generell switched fallback auf 2G/3G ist beim FL, da es ja eine Entwicklung aus 2013/14 sein wird.
Wir sind mitten im Thema. Ich habe keinerlei Störgeräusche! Das Problem muss also woanders liegen.
Also ich habe Heute ebenfalls welche gehabt und es lag bei mir defintiv am schlechten Empfang, konnte man beim Blick aufs Dispaly vom Handy erkennen. Handy ist bei mir fast direkt am MMI per Halterung und schaltet beim Telefonieren dann das Display ein somit konnte man es direkt kontrollieren. Im MMI selbst wurde zu dem Zeitpunkt noch voller Empfang dargestellt, ein paar Sekunden später war es dann ebenfalls im MMI ersichtlich (Es waren wohl eher Millisekunden).
Eventuell liegt "hier" das Problem? Also laut MMI voller Empfang obwohl das Handy weniger bis gar keinen hat und dies nur mit Verzögerung darstellt?
@Psycoracer
Wie meinst du das mit MIB2 und LTE? Bei mir (über Sim Karte) wird im MMI dauerhaft eine LTE Verbindung dargestellt, solang Empfang vorhanden. (EZ: 03/16).
Ob dies natürlich nun nur angezeigt wird und in Real ist es nur 3G... Weiß ich so natürlich nicht.