1.9TDI Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm
Hallo Leute,
Habe ein Problem mit meinem Seat Ibiza 6L Bj. 2007 1,9TDI AXR (Laufleistung 362TKM). Habe diesen vor ein paar Wochen ohne TÜV erworben und möchte ihn gerne für den TÜV fertig machen. Das Problem, vor dem ich stehe und was mich zum verzweifeln bringt ist, dass der Leerlauf, egal wie kalt oder wie warm (zumindest bis ca. 70 Grad, weiter nicht laufen lassen), bei 1260rpm liegt. Per VCDS eingestellt kriege ich es nicht. Habe schon Unterdrückschläuche alle kontrolliert, und von denen sehen alle noch sehr gut aus.
Vielleicht hatte ja jemand oder kennt das Problem und kann mir weiterhelfen. Danke.
6 Antworten
Sogar bis 90 Grad laufen lassen ändert aber nichts, Drosselklappe und AGR Ventil komplett gereinigt... keine Ahnung was es sein kann...
Sonntag,23,März,2025,18:01:25:00009
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 21.3.0.0
Datenstand: 20210308 DS325.0
www.Ross-Tech.d
Fahrzeug-Ident.-Nr.: VSSZZZ6LZ7R187884 KFZ-Kennzeichen:
Fahrzeugtyp: 6L (6L - Seat Ibiza/Cordoba (2002 > 2009))
Scan: 01 02 03 08 09 15 17 19 25 37 44 46 55 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: VSSZZZ6LZ7R187884
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\038-906-019-AXR.lbl
Teilenummer: 038 906 019 NL
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000SG 7458
Codierung: 00102
Betriebsnr.: WSC 06402
VCID: 6ED9937A2A970CFB21-4B18
VSSZZZ6LZ7R187884 SEZ5Z0G2261407
5 Fehlercodes gefunden:
17911 - Belastungssignal von Generatorklemme DF
P1503 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
16955 - Bremslichtschalter (F)
P0571 - 35-00 - unplausibles Signal
16705 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0321 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
19558 - Motor für Saugrohrklappe (V157)
P3102 - 35-10 - kein Signal - Sporadisch
18039 - Geber für Gaspedalstellung (G79)
P1631 - 35-00 - Signal zu groß
Readiness: 1 2 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\6R0-907-37x-ABS80.clb
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AF HW: 6Q0 907 379 AF
Bauteil: ABS 8.0 front H05 0002
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0002202
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
VCID: 0103D8C65B090383CC-513C
3 Fehlercodes gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
00526 - Bremslichtschalter (F)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 6Q0 909 605 AE
Bauteil: 0H AIRBAG VW5 0C 0010
Codierung: 12360
Betriebsnr.: WSC 06401
VCID: 7AF1AF2A66DF505B8D-513C
1 Fehler gefunden:
01217 - Zünder Seitenairbag Fahrerseite (N199)
32-10 - Widerstandswert zu groß - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\5J0-920-xxx-25.clb
Teilenummer: 6L0 920 823 L
Bauteil: IMMOBILIZER AGD V03
Codierung: 00102
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 36697B1A1247743B29-515A
VSSZZZ6LZ7R187884 SEZ5Z0G2261407
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 01:09)-----------------------------
P.S. Drosselklappe ist gereinigt, Bremslichtschalter getauscht und Geber für Leerlaufdrehzahl ebenfalls getauscht. Kabel vom Geber für Leerlaufdrehzahl funktioniert, kommt Strom an…
Ach ja, und Gaspedal zeigt um die 1% Last an im
Leerlauf, aber ich dachte mir, dass das auf keinen Fall der Grund für so einen hohen Leerlauf sein kann. Was mir aufgefallen ist, dass der Wagen leicht pfeift / zischt, wenn ich ihn anmache, hab vielleicht an Falschluft gedacht, aber da wüsste ich garnicht erst, wo ich anfangen soll zu suchen
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. April 2025 um 05:06:45 Uhr:
Hast du mal den Bremslichtschalter geprüft?
Ja, habe ich. Der funktioniert, und einen anderen hatte ich auch schon probiert, hat nix am Leerlauf geändert...