ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 1.9TDI - Gedenksekunde, Drehmoment und Leistung

1.9TDI - Gedenksekunde, Drehmoment und Leistung

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 2. Dezember 2016 um 10:44

Hallo,

Ich habe ein paar Fragen an alle 190 Ps TDI Fahrer:

 

Wie stark ist die sogenannte "Gedenksekunde" in den verschiedenen Fahrmodi ausgeprägt und ist sie im Alltag störend oder nicht?

 

Wie seid ihr mit der Leistung des 190 Ps zufrieden? Ev. im Vergleich zum 150 Ps.

 

Das volle Drehmoment wird beim 190er erst mit 1900 U/Min erreicht, beim 150er schon bei 1750 U/Min - Ist der 190er dadurch unten raus träger als der 150er?

 

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 17. April 2020 um 21:14:40 Uhr:

Ich liebe diese unnötigen Vollzitate.

Sorry, aber deine ständigen themenirrelevantes Postings zu deiner persönlichen Abneigung zu Vollzitaten machen das Lesen in diesem Forum auch nicht gerade übersichtlicher.

262 weitere Antworten
Ähnliche Themen
262 Antworten

Bei diesem Thema geht es um das anfahren. Also aus dem Stand raus.

 

Da hat fast jeder Motor von VW (und Rest des Konzerns) eine Verzögerung bis es losgeht. Wenn du Gas gibst vergeht fast eine Sekunde bis es los geht.

Ein Riesen Spaß wenn du in der Kreuzung stehest und der Gegenverkehr kommt.

Zitat:

@LkrWUN schrieb am 21. Mai 2022 um 19:40:15 Uhr:

Wir fahren einen Ateca mit dem 190 Ps TDI und 7 Gang Dsg und 4Drive. Heute einen Traktor in der Stadt überholt. Kickdown, das Dsg hat in den 2. Gang geschaltet und unser Ateca hat mega angeschoben. Sind vorher einen B8 150 Ps TDI mit Dsg gefahren und der Unterschied zum 190ger ist schon groß

Also mit einem 1,0l TSI ,da würde ich eure Freude ja vielleicht noch verstehen, aber ein 190 PS TDI mit 400Nm sollte schon in der Lage sein einen normalen Traktor zu überholen. Sogar ohne Kickdown. Sorry , aber es liest sich einfach so lustig. Und ich bin mir sicher , auch euer "alter" B8 hätte das geschafft. Einen schönen Sonntag noch. :p:D

@DaPapa2k

du darfst das Gasgeben nicht vergessen, eine Verzögerung, noch dazu 1 Sekunde habe ich bei meinem

140 Kw TSI/4Motion noch nie bemerkt!:rolleyes:

Ich muss dazusagen das meine Haldex softwareseitig optimiert wurde, aber du verallgemeinerst ja

auf fast jeder VW Motor, und da muss ich energisch widersprechen, du kannst zu einer Probefahrt gerne vorbeikommen!:)

 

Gruß

Der Motor hat die Verzögerung nicht wirklich, eher das Getriebe.

Aber um was geht es hier eigentlich? Ein Übermotorisiertes Auto was den Ampelsprint nicht gewinnt?

@Diabolomk

wer lesen kann ist klar im Vorteil,

also lies doch was ich geschrieben habe dann erübrigt sich deine Frage:D

Zitat:

@herby_51 schrieb am 22. Mai 2022 um 10:23:42 Uhr:

du darfst das Gasgeben nicht vergessen, eine Verzögerung, noch dazu 1 Sekunde habe ich bei meinem

140 Kw TSI/4Motion noch nie bemerkt!:rolleyes:

Das ist der Unterschied:

Der TDI (um den sich der Thread dreht) hat eine leichte aber imo völlig vernachlässigbare Verzögerung.

Gefährlich mitnichten, etwas Gewöhnung vielleicht. Das war’s auch schon. ;)

@Beichtvater

 

Weiter oben wurde gesagt alle VW Motoren

Ich hab’s gelesen nur TDI

 

Gruß

Für mich sind diese kleinen Verzögerungen auch zu vernachlässigen. Der Fahrer sollte sein Kfz kennen, egal welche Motorisierung, und nach Beobachtung der Verkehrslage eine Entscheidung treffen. Überholen ja / nein, abbiegen ja /nein usw. Nicht das Auto sondern ein Fahrzeuglenker führt ggf. gefährliche Verkehrssituationen herbei.

Wer keinen 2,0 TDI hat, kann hier eigentlich nicht mitschreiben. Mangels Gedenksekundenerfahrung.

Es kommt nicht darauf an, ob man einen TDI hat, sondern ob man TDI fährt. Mir z.B. stehen im dienstlichen Fuhrpark einige TDI zur Verfügung, über Tiguan, Passat, Golf usw.

Klar hätte es unser B8 mit dem 150ps TDI auch geschafft den Traktor zu überholen. Aber unser jetziger Ateca mit dem 190ps TDI und 4Drive der reißt schon nochmals eine (zwei) Spur(en) besser an

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 22. Mai 2022 um 18:59:41 Uhr:

Es kommt nicht darauf an, ob man einen TDI hat, sondern ob man TDI fährt. Mir z.B. stehen im dienstlichen Fuhrpark einige TDI zur Verfügung, über Tiguan, Passat, Golf usw.

Genauso ist es,

da kann ich dir nur recht geben! :)

nicht nur haben, sondern auch fahren können damit, darauf kommt es doch letztendlich an ;)

Gruß

Mein Gott ihr versteht das Thema nicht.

 

Der Hoechst hat es doch passend beschrieben :)

 

Schreibt einfach Beichtvater eine PN, er ist immer sachlich und kann gut erklären und bringt bestimmt Licht ins Dunkel bei euch :D

 

 

Eine Zwischenfrage in der Runde: Hat der 200PS TDI auch die Gedenksekunde, wie der 190PS? Ich hatte einen Seat Tarraco mit 190PS früher und das hat mich schon genervt, vor allem beim Linksabbiegen. Jetzt habe ich die 200PS Version von Allspace bestellt und frage mich, ob es auch vorkommt…

Naja Kraft ist Kraft und Leistung ist Leistung...

Subjektiv ist das höhere Drehmoment natürlich geiler. Weil früher der Schub spürbar ist. Man schneller von der Ampel wegkommt....

Unterm Strich bleibt die geleistete Arbeit zweier 150 PS Motoren aber gleich.

That's physics

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 1.9TDI - Gedenksekunde, Drehmoment und Leistung