1.9er TDI Umbau auf 2,7 biturbo (RS4)

Audi RS4 B5/8D

Hallo liebe Gemeinde,

das nächste Frühjahr steht vor der Tür und die Bastelsaison geht wieder los.
Als Projekt für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen meinen 1,9er TDI A4 Avant auf 2,7 biturbo RS4 umzubauen!

Jetzt ist meine Frage was ihr für Tips habt. Klar der ein oder andere wird sagen nicht ohne quattro, aber ich tu es trotzdem 🙂

Was brauche ich denn jetzt alles:

Motor mit allen Anbauteilen, Steuergerät, Bremsanlage...

Welches Getriebe kann ich an den Motor ansetzen welches nicht QUATTRO ist und das Drehmoment aushält? Ein Dieselgetriebe? Etwa vom 180 PS'ler A6?

Was mache ich mit den Antriebswellen? Die originalen vom 2,7er biturbo? Passen die von der Länge?

Fahrwerk soll ein KW Variante 2 werden mit verstärkten Meyle Domlagern.

Alle Gummi und Gelenk-Teile an der VA werden ersetzt!

Ich möchte unbedint als Basis meinen Wagen behalten da er Vollaustattung hat, Scheckheftgepflegt ist und ich weiß wo er herkommt!

Ich bin für jeden Tip dankbar...

Bilder des Umbaus folgen wenn es so weit ist hier...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LLcoolChrischy


Hallo liebe Gemeinde,

das nächste Frühjahr steht vor der Tür und die Bastelsaison geht wieder los.
Als Projekt für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen meinen 1,9er TDI A4 Avant auf 2,7 biturbo RS4 umzubauen!

Jetzt ist meine Frage was ihr für Tips habt. Klar der ein oder andere wird sagen nicht ohne quattro, aber ich tu es trotzdem 🙂

Was brauche ich denn jetzt alles:

Motor mit allen Anbauteilen, Steuergerät, Bremsanlage...

Welches Getriebe kann ich an den Motor ansetzen welches nicht QUATTRO ist und das Drehmoment aushält? Ein Dieselgetriebe? Etwa vom 180 PS'ler A6?

Was mache ich mit den Antriebswellen? Die originalen vom 2,7er biturbo? Passen die von der Länge?

Fahrwerk soll ein KW Variante 2 werden mit verstärkten Meyle Domlagern.

Alle Gummi und Gelenk-Teile an der VA werden ersetzt!

Ich möchte unbedint als Basis meinen Wagen behalten da er Vollaustattung hat, Scheckheftgepflegt ist und ich weiß wo er herkommt!

Ich bin für jeden Tip dankbar...

Bilder des Umbaus folgen wenn es so weit ist hier...

Wenn Du alles umbaust - dann is das Scheckheft doch total egal. Da is danach doch nix mehr original.

Ich glaube das Geld was Du investierst - kannste gleich für ein KFZ mit der Leistung ausgeben. Deswegen verstehe ich das Argument mit Vollausstattung und Wagen behalten nicht.

Viel Erfolg trotzdem !

39 weitere Antworten
39 Antworten

Respekt Respekt!!!!!!!!!!!!!!
Hau rein, das lässt das schrauberherz höher schlagen.
Hoffe doch mal auf doku.....

viel glück und spaß dabei!!!!!!!!!!!

mfg

Normal fahrbar ist was anderes als 500Nm und mehr an der gelenkten Achse zu haben...Du mußt immer vorsichtig Gas geben, sonst baust Du nie Gripp auf...da helfen auch keine 245er Reifen. Und wenn ESP/ASR an Bord sind, wird nur alles weggeregelt....

Das Abgasgutachten ist nichtig, da es nur für die Serien-RS4-Konfiguration gültig ist. Dazu müßten Getriebe und Achsübersetzungen identisch sein. Im Übrigen hat das RS4-Getriebe einen Ölkühler, den man wohl nicht umsonst verbaut hat...das haben andere Getriebe nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jenzer


Der Prüfingenieur, der dir die Kiste so abnimmt, gehört aus seiner Innung rausgeschmissen.

Was ins das für ein Unsinn?? Wenn alles korrekt gebaut is, dann bekommt er es sehr wohl abgenommen, wenn alles passt.

Bei uns hier fährt ein Audi 80 Cabrio mit A4 S4 Motor (265PS) rum. MIT TÜV!!

Jungs, nur weil etwas eingetragen ist, heißt das nicht, dass es legal ist...das beweisen immer wieder Stillegungen trotz Eintragung. Laßt mal eine hieb- und stichfeste Eintragung für Bremssatteladapter samt Brembosätteln machen...ich habe es hinter mir...Vergleichsberechnungen und selbstgefertigter Bericht dazu, dann Bremsprüfungen unterschiedlichster Art und und und...die Adapter gibt es überall zu kaufen, aber das war es dann auch schon.

Ein Abgasgutachten ist immer für das jeweilige Auto gültig...ändern sich Parameter wie Übersetzungen (größere Räder reichen da durchaus schon), Chiptuning oder Gewichte, so ist dieses Gutachten nichtig. Für den RS4-Umbau ist es deshalb absolut uninteressant...der TÜV-Ing. weiß sicherlich, welche Abgasnorm der Spenderwagen hat, fragt aber nach einem Abgasgutachten, dass sich sicherlich auf den umgebauten Zustand bezieht...das muß explizit erstellt werden. Wenn Du ein Dieselgetriebe verwendest, ist dieses elend lang übersetzt und somit paßt da von der Abgasnorm her nichts...!

Nochmal zu dem Drehmoment des RS4...bist Du schonmal einen RS4 Probe gefahren? Mach mal...vielleicht überlegst Du Dir dann die Entscheidung nochmal...

Ähnliche Themen

Also wenn er das auf einer Achse machen will ist das ja seine Sache, nur ich fände es schade wenn man soviel Geld in die Hand nimmt und dann beim Gas eben aufpassen muss. Bei meinem gechippten S4 musste ja schon bei leichter Feuchte aufpassen wenn du Gas gibst, bei Quattro. Selbst beim 1.9er TDI kommste doch schon nicht mehr vom Fleck. Und dann sowas? Ausser Deinem Reifenhändler tuste da keinen Gefallen mit. Also ohne Quattro wäre ein absolutes No Go für mich.

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Bei meinem gechippten S4 musste ja schon bei leichter Feuchte aufpassen wenn du Gas gibst, bei Quattro.

Hä? Warum?

Mir macht quattro fahren "bei leichter feuchte" Spass.

Aber zu dem anderen geb ich dir recht, bei Nässe mit 300Nm, Automatik und Kurve ist ein vorsichtiger Gasfuss gefragt jedenfalls radieren meine 225er auf dem A4 dann gern durch.(obwohl man es gar nicht möchte)

Zitat:

Original geschrieben von Karzi



Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Bei meinem gechippten S4 musste ja schon bei leichter Feuchte aufpassen wenn du Gas gibst, bei Quattro.
Hä? Warum?

Mir macht quattro fahren "bei leichter feuchte" Spass.

Meinte auch eher das "Anfahrproblem"...

Meiner Meinung nach wird das ein totgeborenes Kind...wie 98% aller "ich bau meinen Motor um"-Threads in Internetforen 😁

Wenn man schon mehrfach Motorumbauten gemacht hat (gemacht haben will....) frag ich mich, warum es dann an so elementaren Dingen wie Antriebswellen hängt.

Puuuh, dazu muss ich jetzt auch mal meinen "Senf" abgeben. Ist das hier nicht ein MOTORTALK? Heisst das ganze nicht Schrauben? Wollen wir alle ein Auto von der Stange fahren? Hatte nicht jeder mal den Gedanken gehabt etwas am Auto umzbauen auch wenn es sich bescheuert anhört. Wenn alle das gleich denken würden: geht nicht, kostet zuviel, kriegste nicht hin, Tüv etc. etc. Darf man einfach mal nicht träumen von so einem Umbau und die Frage in einem "MOTORTALK" (oder die vielen anderen) stellen ohne das einem gleich der Kopf abgerissen wird. Sicherlich gibt es viel Threads die so schon eröffnet wurden aber wenn gleich alles abgewürgt wird......... Ich weiss nicht????? Er hatt sicherlich die Frage gestellt um Hilfe zu bekommen und nicht belehrt zu werden was nicht geht. So stelle ich mir einen MOTORTALK nicht vor. Komischerweise sehe ich dann bei Treffen diese Leute völlig fasziniert vor solchen Umbauten stehen und darüber fachsimpeln und diskutieren. Wenn er die Kohle dafür rauschmeissen will dann soll er und das hat er sich mit Sicherheit schon überlegt. Wie war das mit dem Lehrgeld, dass hat glaub ich schon jeder gezahlt. Klar ist das schön wenn ich mir das ersparen kann aber wer will, der soll auch. Jedem das seine. Und das mit der Kraft auf den Vorderrädern,  mann mann ich fahr doch nicht ständig mit 4000 Touren durch die Gegend. Wenn in einem 1er nen augeblassenen M5 Motor implantiert wird und der sich dann um die eigene Achse dreht..... ist das voll geil. Fahr mal mit dem Ding über ne nasse Gasse. Viel Spaß und das Ding kommt von Hartge (105T€). Das ist doch auch völlig schwachsinnig oder????  Neeee das ist nur geil. Also nicht böse sein, wollte das nur mal loswerden. Gruß an alle die Lust am Schrauben, Sprit und Gummigeruch haben.
Vadder

Spaß am Schrauben und ein Auto das nicht von der Stange ist sind aber noch lange keine Gründe nicht mit ein bischen Vernunft an die Sache ranzugehen.

Und nur weil man den 2,7er selber in den A4 eingbaut hat ist das deswegen noch lange kein "nicht von der Stange" Auto. n W12 zB, das wäre was was es von der Stange nicht gibt aber was soll an nem 8D Motor in nem 8D jetzt besser sein wenn man ihn selber in einen 8D einbaut dessen andere Teile darauf nicht ausgelegt sind als wenn man ihn gleich in nem passenden 8D kauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen