1.9er TDI Umbau auf 2,7 biturbo (RS4)
Hallo liebe Gemeinde,
das nächste Frühjahr steht vor der Tür und die Bastelsaison geht wieder los.
Als Projekt für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen meinen 1,9er TDI A4 Avant auf 2,7 biturbo RS4 umzubauen!
Jetzt ist meine Frage was ihr für Tips habt. Klar der ein oder andere wird sagen nicht ohne quattro, aber ich tu es trotzdem 🙂
Was brauche ich denn jetzt alles:
Motor mit allen Anbauteilen, Steuergerät, Bremsanlage...
Welches Getriebe kann ich an den Motor ansetzen welches nicht QUATTRO ist und das Drehmoment aushält? Ein Dieselgetriebe? Etwa vom 180 PS'ler A6?
Was mache ich mit den Antriebswellen? Die originalen vom 2,7er biturbo? Passen die von der Länge?
Fahrwerk soll ein KW Variante 2 werden mit verstärkten Meyle Domlagern.
Alle Gummi und Gelenk-Teile an der VA werden ersetzt!
Ich möchte unbedint als Basis meinen Wagen behalten da er Vollaustattung hat, Scheckheftgepflegt ist und ich weiß wo er herkommt!
Ich bin für jeden Tip dankbar...
Bilder des Umbaus folgen wenn es so weit ist hier...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LLcoolChrischy
Hallo liebe Gemeinde,das nächste Frühjahr steht vor der Tür und die Bastelsaison geht wieder los.
Als Projekt für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen meinen 1,9er TDI A4 Avant auf 2,7 biturbo RS4 umzubauen!Jetzt ist meine Frage was ihr für Tips habt. Klar der ein oder andere wird sagen nicht ohne quattro, aber ich tu es trotzdem 🙂
Was brauche ich denn jetzt alles:
Motor mit allen Anbauteilen, Steuergerät, Bremsanlage...
Welches Getriebe kann ich an den Motor ansetzen welches nicht QUATTRO ist und das Drehmoment aushält? Ein Dieselgetriebe? Etwa vom 180 PS'ler A6?
Was mache ich mit den Antriebswellen? Die originalen vom 2,7er biturbo? Passen die von der Länge?
Fahrwerk soll ein KW Variante 2 werden mit verstärkten Meyle Domlagern.
Alle Gummi und Gelenk-Teile an der VA werden ersetzt!
Ich möchte unbedint als Basis meinen Wagen behalten da er Vollaustattung hat, Scheckheftgepflegt ist und ich weiß wo er herkommt!
Ich bin für jeden Tip dankbar...
Bilder des Umbaus folgen wenn es so weit ist hier...
Wenn Du alles umbaust - dann is das Scheckheft doch total egal. Da is danach doch nix mehr original.
Ich glaube das Geld was Du investierst - kannste gleich für ein KFZ mit der Leistung ausgeben. Deswegen verstehe ich das Argument mit Vollausstattung und Wagen behalten nicht.
Viel Erfolg trotzdem !
39 Antworten
Welches BJ ist dein TDI?
Zitat:
Original geschrieben von LLcoolChrischy
12/98...
Ohne scheiß wenn du richtig Dunst haben willst kauf dir lieber ein S4 für um die 10000 Euro oder nen RS4 für um 18000 Euro. Ein Umbau bringt dir nichts. Es wäre anders würde es ein S4 oder RS4 nicht geben, aber so.
MFG
das ist es ja. es wäre zu einfach. ein auto mit leistung zu kaufen kann jeder, aber sich eines zu schrauben mit leistung, das ist auch ne leistung.!
das ist das so genannte schrauber herz. immerhin ist es ja denke ich mal bei ihm auch ein hobby. von daher. ich finds genial. traut sich bestimmt nicht jeder zu.
auch wenn ich kfz-mechaniker bin, würde ich mir persönlich, glaub ich, nicht diesen schritt wagen..
noch mal viel glück
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LLcoolChrischy
12/98...
Dann ist der TDI auch noch vorfacelift, der RS4 aber Facelift? Macht die Sache bestimmt nicht einfacher
Ist doch egal ob Facelift oder nicht. Can-Bus ist ja vorhanden mit großem FIS etc.
Es wird alles kein Plug and Play umbau. Aber es wird klappen.
Es gibt Leute die bauen nen VR6 in nen Polo 6N, dass nenn ich ne Kunst. 🙂
das einzige was mich von so einem Umbau abhalten würde, wäre, dass die Basis keinen Quattro hat. Wennst nen S4 Motor mit 265PS verbaust und das nur auf der Vorderachse hast, dann wirst glaub ich wenns ein bisschen Nass ist oder gar Schnee liegt, sicher nicht deine Freude haben.....
Machbar ist es sicher mit einem gewissen Aufwand. Auto mit Leistung kann sich jeder kaufen; aber das eigene darauf Umbaun nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von LLcoolChrischy
Es gibt Leute die bauen nen VR6 in nen Polo 6N, dass nenn ich ne Kunst. 🙂
Habe schon
Polo 6N mit VR6 Turbogesehen, da stellt sicher der RS4 Umbau ein miniwini kleines Problem dar, da hast du recht.
Das wird dann ja auch kein schlecht Wetter Auto. Ich hatte im Corrado damals auch 260PS aufgeladen auf die Vorderräder... Damit kann man noch normal fahren.
Ok, ich werd morgen mal loslegen schon mal ein paar Teile besorgen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
Machbar ist es sicher mit einem gewissen Aufwand. Auto mit Leistung kann sich jeder kaufen; aber das eigene darauf Umbaun nicht 😉
hey hey,wer stibitzt hier mein zitat und verändert es mit ein paar anderen worten😕 😁😁😁
sorry....hab nicht alle Beiträge genauch durchgelesen. Wollt nur meine Meinung los werden*g*
War nicht Absicht🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
sorry....hab nicht alle Beiträge genauch durchgelesen. Wollt nur meine Meinung los werden*g*War nicht Absicht🙂😉
ist genehmigt 😛😉
Du hast 6000EUR eingeplant? Damit wirst Du nicht weit kommen. Du brauchst ne große Bremse...Porsche/Brembo hin oder her...Du brauchst auch hinten ne große Bremse. Schonmal den TÜV-Ing gefragt, was das Abgasgutachten kostet? Das ist nicht mit einer AU zu vergleichen. Du brauchst die entsprechende Abgasanlage etc...was machst Du mit Kupplung und Schwungrad? Bedenke, was der RS4 an Drehmoment bringt....
Weiterhin sind alle Teile, die Du verbaust, selbst wenn es eigentlich eine ABE gibt, so nicht mehr einfach zulassungsfähig, da diese entweder für den RS4 oder die anderen gilt...für solche Mixturen definitiv nicht...
Auch würde ich einen RS4-Motor nicht ungeöffnet einbauen, auch nicht bei 70tkm...
Ich würde grob mindestens 10.000 EUR veranschlagen...mit 6.000 EUR wird das nichts...das ganze kleine Geraffel haut schnell mächtig rein.
Für sinnvoll halte ich den Umbau trotzdem nicht...ich fahre keinen RS4, sondern nur einen bearbeiteten S4 und in manchen Situationen ist es so, dass der Allrad schon zu knabbern hat, die Leistung auf die Strasse zu bringen...das Drehmoment ist einfach zu viel für eine gelenkte Achse
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Weiterhin sind alle Teile, die Du verbaust, selbst wenn es eigentlich eine ABE gibt, so nicht mehr einfach zulassungsfähig, da diese entweder für den RS4 oder die anderen gilt...für solche Mixturen definitiv nicht...
sehe ich ganz genau so. Weit über 300 PS auf eine Achse und dann noch die gelenkte, ist für mich nur Unsinn. Da kommt der nächste Baum ganz zielsicher.
Der Prüfingenieur, der dir die Kiste so abnimmt, gehört aus seiner Innung rausgeschmissen.
Ich glaube, mehr als Beschleunigungsrennen im Garagenhof wird das nicht geben. Dafür wäre mir das Geld zu schade.
Gruß Jenzer
So ein Quatsch...
Wie gesagt der Corrado R32 läuft mit Turbo weit über 300 PS auf einer Achse...
Der ist voll normal fahrbar...
Und zu dem Budget...:
Also 6000k€ sind ja wie gesagt der Anfang. Ihr müsst auch richtig lesen. Es kommt ja jeden Monat wieder Kohle rein!
Das ist nur der Betrag der jetzt sofort komplett verfügbar ist...
Klar, dass da dann 245er Puschen drauf müssen und ein gescheites Fahrwerk!
Und der Prüfer gehört nicht aus der Innung gezogen... Wenn alles gut verbaut ist wird er es abnehmen. Dazu muss jeder Arbeitsgang dokumentiert sein.
Abgasgutachten kostet im Übrigen fast gar nichts weil der Motor orignal ist und ich das von Audi in Ingolstadt fürs freimachen des Briefes bekomme!