1.9 CDTI immer lauter
Hallo,
mein Z19DTH wird irgendwie immer lauter. Selbst im warmen Zustand ist der Motor im Standgas deutlich zu hören innen. Das war Anfangs nicht so. Außen klingt das Auto deutlich nach Diesel und ist dort nicht gerade leise.
Mache ich die Motorhaube auf hört man direkt unter der Abdeckung ein lautes tickern/nageln. Auch hört es sich so an das auf Seite des Luftfilterkastens der Motor im Stand lauter ist.
Auch gesellt sich ein Geräusch hinzu wenn ich die Kupplung löse, mit getretener Kupplung ist es von vorne leiser.
Ich habe auch manhcmal ein ruckeln wen ich im unteren Drehzahlbereich beim beschleunigen Gas wegnehme, wie ein verschlucken. Der Turbo hat manchmal auch ein Kick bei ca 2300u/min. Damit meine ich das man bei dieser Drehzahl deutlich merkt wie der Turbo plötzlich Schub gibt.
Der FOH war letztens ratlos, meinte es wäre alles ok, keine Fehler und das Motor wirklich sehr gut ziehen würde. Aber das hilft mir ja nicht wirklich weiter. Habt ihr eine Idee?
20 Antworten
Wie oben schon geschrieben tanke ich zu 95% nur Aral Standard Diesel.
Solange ich Garantie hab kann der FOH das klappern ja beseitigen 😉
Ich werd wohl wieder 2Taktöl beimischen. Das ändert zwar nix an den lauten Geräuschen des Turbos im kalten Zustand, aber der Motor läuft nen Tick leiser.
Auch mein 1,9 CDTI (150PS) nagelt (meiner Meinung nach) überdurchschnittlich hart bzw laut.Im Vergleich mit dem Astra H eines Kollegen (1,9 CDTI 120Ps) ist meiner der reinste Traktor.Von meinem Auto gibts einen Zwilling der vom Autohaus gefahren wird.Also ein absolut baugleiches Auto.Auch dieser Nagelt genau wie meiner. Ohne das ich die Diskusion über das beimischen von 2-Takt Öl anrühren möchte habe ich durch selbiges meinen Motor wesentlich beruhigen können.Kein Vergleich zu vorher.Selbst ein Mechaniker vom FOH ist aufgefallen das mein Wagen viel ruhiger läuft als ihr Firmenwagen.Das ich Öl beigemischt habe hab ich natürlich für mich behalten.😁
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Entschuldigung, wollte ich eigentlich genau so schreiben. Aber neben der Arbeit ....Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Kleinen BlackOut beim Lehrgang gehabt ? 😁
Ich korrigiere mich: Der 1,9 CDTI hat einen Zahnriemen.
Der 1,9 CDTI hat eine Steuerkette für den Motortrieb und einen Zahnriemen der nur die Dieselpumpe antreibt (deshalb auch der Wecheselintervall für Zahnriemen 150.000 Km .)
M.F.G
Andre
Necroposting 😉
Der Thread ist von 2007, das Problem wurde höchstwahrscheinlich behoben 😁😁😁
MfG
Roland
Ähnliche Themen
Nein der 1.9 hat keine Kette so ein Quatsch !
Die Hochdruckpumpe wird über den Zahnriemen mit angetrieben . Entweder man kennt sich aus oder lässt es mit dem kommentieren falscher Infos !!
Der Beitrag ist von 2009, also 16!! Jahre alt... Da lässt man die Finger von den Tasten, rum pöbeln kannst Du bei Facebook.
Gruß
Andre