1.8T Öllampe leuchtet rot,kein Öldruck
Hallo,
der Bordcomputer zeigt an :rote Öllampe Motor sofort aus machen.
Der Fehler trat auf als ich beschleunigt hatte und das Auto auslaufen lies.Das gleiche trat ungefähr vor einem Monat schon einmal auf, in der VW Werkstadt hatte man den Öldruck gemessen, der aber io war.Es stellte sich heraus das, das Öl (Longlife) sich mit dem Benzin vermischt hat und deshalb zu dünnflüssig geworden war und man riet mir auf das normale Öl umzusteigen(15 000 intervall).
Heute ist der gleiche Fehler wieder aufgetreten.
Weiß jemad rat???????
Das Auto ist ein VW Sharan 1.8T mit Automatikgetriebe Bj. 07.2001
Die Ölpumpe wurde ende 2007 erneuert!
LG
Merlinc72
Beste Antwort im Thema
Bei den 1.8 T Motoren bildet sich Ölschlamm in der Ölwanne (bekanntes Problem bei VW)Zur Folge sitzt das Ansaugsieb der Ölpumpe zu dadurch leuchtet oft die Kontroll-Leuchte oder der Motorschaden ist schneller.Ölwanne Demontieren ist nicht schwer,ein neues Sieb einbauen ,Ölwanne reinigen und zusammen bauen dann geht´s wieder.
25 Antworten
Hallo Leute!!!
Bin neu hier im Forum.
Ein sehr guter Bericht mit der Öldrucklampe.
Seit gestern habe ich nämlich das gleiche Problem wie hier schon beschrieben. Die Lampe blickt bei mir wenn der Motor über 2000U/min
kommt. Der Peilstab war trocken. Nach auffüllen des Motoröl bestand das Problem immer noch. Desweiteren sah ich das der Öleinfülldeckel stark mit Ölschlamm bedeckt ist.
Ich überlege jetzt wie ich weiter vor gehe. Vielleicht erstmal das Ölansaugrohr+Sieb wechseln bzw. Ölfilter und dann mal schauen oder was meint Ihr?
Hallo, sehr interessant hier. Ich habe das gleiche Problem und die Werkstatt wollte gleich den Öldruckschalter und die Öldruckpumpe tauschen! Was ist abgelehnt habe und dabei ist mir eingefallen das vor ca. zwei Jahren Autoplus das Sieb gereinigt hatte und eine Motorspülung gemacht hatte, danach war alles in Ordnung bist vor zwei Tagen als ich kurzzeitig 160 km/h gefahren bin und danach die rote Lampe blinkte und Alarm schlug.
Ist das Ölsieb auszubauen einfach oder brauche ich Spezialwerkzeug?
Welches 5W40 Öl nehmt Ihr, welche Marke? Bin jetzt etwas verunsichert da die Werkstatt immer vom Fass genommen hat weiß ich nicht wirklich ob es hochwertiges Öl war.
Werkstätten haben für ihre Standard Öle eigentlich immer Fässer. Hat kaufmännische Gründe. Das ist genauso hochwertig, wie in kleineren Gebinden.
Ähnliche Themen
?ch hatte dAs gleiche , hab dann sofort gegooglelt
Danke der tipp mit dem ölsieb in der ölwanne war das problem, ich habe es nachdem ausbauen schön mit luft und bremsreiniger sauber gemacht !
Habe meinen wagen vom motorschaden gerettet!
Danke allen
Hallo
ich habe das selbe Problem aber, Sieb gesäubert, Pumpe getauscht,Sensor getauscht. Gänge frei gepustet bei 2500 um Drehungen sobald er warm wird Öldruck niedrig Motor stop Betriebsanleitung. Das ganze kam beim Austauschmotor .
kann jemand noch nen Rat geben?
gruß Björn
wie mache ich das oder ist es nur bei der Werkstatt möglich?
Zitat:
@motylewi schrieb am 26. Februar 2018 um 19:43:42 Uhr:
Hast du denn mal den tatsächlichen Öldruck gemessen ?
das muss ich dann mal versuchen zu bekommen...
sonst mal sehen was der noch wert ist habe gerade alles für den TÜV gekauft 🙁