1.8T oder V6?

Audi

Hallöchen liebe Freunde,

 

Wie die Überschrift schon sagt, brauche ich Tipps bzw eine Beratung. Und zwar möchte ich das Auto wechseln ( zurzeit Golf3 ) und weiß nicht was ich da ehrlichgesagt nehmen sollte.

Aufjedenfall sollte das ein A4 B5 werden!

Gibt es da i-wie Tipps ab welche BJ ich einen A4 mir holen soll? Wie siehts mit Rost aus? Hab schon einige Audis A4 B5 gesehn, wie es schon erwischt hat. Bei GOLF 3 z.b ist ab BJ 91 bis Ende 94 alles am Rosten was nur so geht. Natürlich hängt das auch von der Pflege des Fahrzeugs usw ab, aber nochmal ein rostiges Auto möchte ich nicht haben!

Sind die Audis vollverzinkt oder wie schauts aus? Mein Bruder fährt einen Audi 80 B4 , BJ 92 und da ist nicht mal Flugrost zusehen oder sonst was. Sprich VOLLVERZINKT!

 

Vom Motor her, ich sag mal so......ab 150 PS. Der 1.8 T würde mich interessieren oder der 165 PS 2.4! Wie schauts aus, mit Unterhalt und Sprit?

Natürlich sollte es eine Limo sein und kein Kombi 🙂

Wäre über Tipps und Beratung usw sehr sehr dankbar 🙂

 

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Ich kann den Threadersteller gut verstehen, da ich vom 2. Wagen ebenfalls Golf 3 aber Cabrio auf Audi A4 B5 umgestiegen bin. Der Golf hat mit seinen 1,8 liter Hubraum und 75 PS immer seine 10,5 liter verbraucht, da konnte man machen was man will. Mein Audi A4 B5 2,8 mit 12 Ventilen nimmt in etwa das selbe, wenn man normal mit ihm umgeht, allerdings steht hier deutlich mehr Leistung zur Verfügung.
Es ist halt bei jeden Geschmackssache, aber ein Turbo kommt bei mir nur in Verbindung mit einen Diesel auf dem Hof, von turboaufgeladenen Benzinern halt ich gar nichts, da die einfach zu anfällig sind und meistens ebenso verheizt sind. Da betrifft nicht nur Audi !!!

Mein 2,8er hat jetzt 236000km runter und ist EZ: 02/96 und läuft wie am ersten Tag, auber,ruhig und leistungsvoll. Verbrauch liegt zwischen 10-11 litern uaf 100km.

Mein Tipp: Nimm Hubraum anstatt Turbo !!!!😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich finde es immerwieder doof, das die leute immer vom chippen quatschen. Ich kauf mir kein auto mit dem gedanken "scheiße der hat weniger als ich wollte, also muss ich da erstmal ran".
Das dann auf kosten der Haltbarkeit, da wäre doch nen 6er echt besser oder nicht?

Wenn das mit der Versicherung auch noch stimmt, dann ist das für mich wieder ein grund mehr nen 6 zylinder zu nehmen. Ich mag den 1.8 turbo auch, aber ich finde außer dem verbrauch (der nciht viel höher liegt bei überland) gibt es eigentlich keinen wirklichen nachteil.

Zitat:

Original geschrieben von coxxx2005


Ich finde es immerwieder doof, das die leute immer vom chippen quatschen. Ich kauf mir kein auto mit dem gedanken "scheiße der hat weniger als ich wollte, also muss ich da erstmal ran".
Das dann auf kosten der Haltbarkeit, da wäre doch nen 6er echt besser oder nicht?

Ist ja nicht wegen zu wenig Leistung! ABER

Da gibt es einen bei den Meisten passenden Spruch

Leistung hat man nie genug!

Und da es beim Turbo so einfach und vor allem Kostengünstig geht machens viele!
Wie viele S oder RS fahren gechippt rum? Glaubst du das 380 Ps zu wenig sind?
Wieder das Sprichwort 😉

Und wenn man nicht fährt wie ein Hänker dan verkraftens auch fast alle Motoren!

@ coxxxx

Weil der 1.8T geradezu hervorragend für ne Leistungssteigerung um 25% ist ...ich wusste auch schon vor dem Kauf daß er gechippt werden "muss"🙂

Das streite ich nicht ab, das die Motoren das ab können und das es günstig ist im gegensatz zum Saugertuning weiß ich auch, aber es ist immer ncht die frage ob das der Te auch will 😁

Schließlich fragt er nach Serie, was da eben besser ist und nicht was nach bearbeiten besser geht 😁

Ähnliche Themen

wenn man weiß wie man mit einem turbomotor umgehen muss dann hat man auch keine probleme
wär natürlich das bedürfnis hat nach ner autobahnraserei das ding glei aus zu machen muss damit rechen das das ding ni lange hält^^

na ja
es gibt da 4 verschieden motoren
2,6 150 ps
2,4 165ps
1,8 t 150
1,8t quatro 180 ps

na j ich kenne 3 von denen

2,4 2,6 und 1,8t

der 2,6 ist meiner meinung nach veraltet
2,4 geht egal wie man schaltet aber mir irgendwie zu langweilig da die Kraftentfaltung irgend wie langsam ist

2,8 ist so ein möchtegern vielps auto aber irgendwie kein unterschied im vergleich zum 2,4 von leistung her

1,8t ist der schnelste aber wen da diese Turboloch nicht wäre
ich hatet vor 1 monat 1,8 t auf 192 gechipt und der unterschied ist enorm
aber ohne chip ist man mit dem 150 ps gut bedient im vergleich zu allen v6
dem 1,8 quatro bin ich noch nicht gefahren aber denke da der quatro 200 kg mehr gewicht hat wird es nicht viel als der normale 1,8t schneller sein
ps. mit dem 1,8t bin ich 40 tkm gefahrem 2,6 etwa 30 tkm und 2,4 etwa 12tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen